Deer tick (Ixodes scapularis) | © Unsplash / Erik Karits

Gefahr durch Zecken - bereits 60 FSME-Fälle in Bayern

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: dpa/lby
26.06.2024

Während die Menschen in Bayern sommerliche Temperaturen genießen, sind auch die Zecken im Freistaat sehr aktiv. Seit Beginn des Jahres habe das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) bereits 60 Fälle (Stand: 25. Juni) der sogenannten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) registriert, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München mit. Bis Anfang Juni waren es noch 37 Fälle gewesen - so viele Hirnhautentzündungen hatten die Behörden in diesem Zeitraum in Bayern seit Beginn der Meldepflicht 2001 nicht verzeichnet. 

In den Monaten Mai bis Oktober ist laut Robert Koch-Institut (RKI) das Risiko am größten, sich mit der von den Zecken übertragenen Hirnhautentzündung anzustecken. Im Juni tritt den Angaben nach üblicherweise die höchste Fallzahl auf. Mit Blick auf die Zahlen der vergangenen Jahre zeige sich, dass die Entwicklung rund vier Wochen voraus sei, sagte der Ministeriumssprecher. In welchem Ausmaß die Zahlen in den kommenden Wochen weiter steigen würden, sei derzeit noch ungewiss.

FSME wird vor allem durch Zecken übertragen. Durch einen Stich gelangen die Viren in die Blutbahn des Menschen und können dort die Krankheit auslösen. Seltener kommt es laut RKI zur Übertragung über den Verzehr infizierter Rohmilch.

Eine FSME-Infektion beginnt meist mit grippeähnlichen Symptomen. Später kommt es bei einem Teil der Betroffenen zu Entzündungen der Hirnhaut, des Gehirns oder des Rückenmarks. Manche Patientinnen und Patienten haben Spätfolgen wie etwa Lähmungen. Die Erkrankung kann auch tödlich enden. Neben dem FSME-Virus können Zecken die Erreger der Lyme-Borreliose übertragen. Die Krankheit ist wesentlich häufiger. Erstes Symptom einer Borreliose ist oft eine Rötung um die Einstichstelle, später können Nerven, Gelenke und Herz von den Bakterien befallen werden. Die Erkrankung kann mit Antibiotika behandelt werden. 

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

08.11.2023
Werbefinanziert
Augenlasern auf dem neuesten Stand
Modernste Technologie für schärfere Sicht
04.10.2023
Werbefinanziert
Lasern gegen Alterssichtigkeit?
Wie eine Augenlaser-OP das Fortschreiten der Altersweitsichtigkeit verlangsamen kann
09.05.2023
Immunstress in der Pollenzeit
Wie man eine normale Funktion des körpereigenen Abwehrsystems unterstützen kann
12.03.2024
Die Top 5 Gesundheitsmythen
Wie viel Wahrheit steckt hinter 'An apple a day keeps the doctor away' & Co Heilen Wunden besser an der Luft? Wie viele Schritte am Tag sind gesund? Es gibt zahlreiche Weisheiten rund um die Gesundheit. Die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, klärt auf, hinter welchem Mythos Wahrheit steckt.
20.03.2025
Bayern auf Platz fünf bei der Versorgung mit Kassenärzten
Bayern liegt bei der Versorgung mit Kassenärzten und Psychotherapeuten auf einem der vorderen Ränge. Doch das gilt nur für den Durchschnitt. Auf Landkreisebene sieht es teils ganz anders aus.
11.10.2023
Werbefinanziert
Moderne Augenlaser-Technologie direkt vor Ort
Klare Sicht ohne Brille