Dieser Artikel wird präsentiert von

Wie finde ich die richtige Wärmepumpe für mich und mein Zuhause?

Tipps zur Auswahl der richtigen Wärmepumpe

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
11.04.2023

Wenn es um die Installation und Anschaffung einer Wärmepumpe geht, fragen sich viele Hausbesitzer, wo sie überhaupt anfangen sollen. Anna Barnickel, Expertin auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien der Firma WECHNER Wärmepumpen GmbH aus Peiting, vergleicht die Suche nach der richtigen Wärmepumpe mit dem Autokauf. Man sollte sich zunächste die technischen Daten ansehen, um die Leistung und Effizienz der Anlage zu verstehen. Ein wichtiger Faktor bei der Bewertung einer Wärmepumpe ist der sogenannte COP-Wert. Dieser Wert steht für die Leistungszahl der Wärmepumpe und gibt das Verhältnis von eingesetzter Energie und gewonnener Nutzwärme an. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Wert von der Temperatur des Wärmereservoirs und der gewonnenen Nutzwärme abhängt. Je größer der Temperaturunterschied zwischen den beiden Faktoren ausfällt, umso geringer ist die Leistungszahl. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Wärmepumpe.

Beim Vergleich von Herstellern gibt es jedoch auch Probleme. Einige Hersteller geben nicht an, welchen COP-Wert ihre Wärmepumpen bei bestimmten Temperaturen haben. Das bedeutet, dass diese Anlagen häufig nur auf Strom heizen. Deshalb ist es bei Luft-Wärme-Pumpen besonders wichtig, sorgfältig zu vergleichen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet auch Förderungen für den Austausch von Heizungsanlagen an. Es gibt eine Liste von "gelisteten" Wärmepumpen, die nach ihrer Effizienz bewertet werden. Eine großartige Möglichkeit, die verschiedenen Modelle zu vergleichen.

Eine Wärmepumpe kann eine ausgezeichnete Investition für Hausbesitzer sein. Aber es ist wichtig, die technischen Daten genau zu verstehen, um die richtige Wahl zu treffen. Vergleichen Sie verschiedene Hersteller, prüfen Sie den COP-Wert und nutzen Sie mögliche Förderungen. So kann man sicherstellen, dass man eine Wärmepumpe findet, die für das eigene Zuhause am besten geeignet ist.

Zum Nachhören

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

06.03.2023
Frische Luft, aber ästhetisch!
Moderne Komfort-Lüftungssysteme punkten mit Design und Technik
08.02.2023
Werbefinanziert
Die passende Wärmepumpe für jedes Haus
Der Einbau einer Wärmepumpe ist im Neubau inzwischen Standard. Bestandsgebäude müssen einige Bedingungen erfüllen.
23.05.2023
Werbefinanziert
Wärmepumpen vs. Öl-, Gas- und Pelletsheizungen
Effiziente Wärme: Ein Vergleich zwischen Wärmepumpen und konventionellen Heizsystemen
07.06.2023
Werbefinanziert
Wärmepumpen: Eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft
Einblick in die Entwicklung und den Hype von Wärmepumpen
10.05.2023
Werbefinanziert
Die Funktionsweise von Wärmepumpen
Wie gewinnen Wärmepumpen Energie aus der Umwelt?
29.03.2023
Werbefinanziert
Greift die Energiepreisbremse auch bei der Wärmepumpe?
Welche Auswirkungen hat die Energiepreisebremse auf die Nutzer einer Wärmepumpe