
Kochweltmeisterin Agnes Karrasch aus Murnau
"She Chef" - Wie sich eine junge Frau aus dem Oberland ihren Platz in der männerdominierten Sterneküche sucht
Quelle: ro/ Marina Meirich
"She Chef" - Die Murnauer Spitzenköchin
In Murnau geboren und aufgewachsen – heute Spitzenköchin in einem Zwei-Sterne-Restaurant auf den Färöer-Inseln: das ist Agnes Karrasch. Die junge Murnauerin kocht leidenschaftlich gerne und hat diese Passion zu ihrem Beruf gemacht. Bei ihrer Reise zu drei der renommiertesten Restaurants der Welt wurde die heute 30-Jährige von Filmemachern begleitet. Entstanden ist der Dokumentarfilm „She Chef“, der diesen Donnerstag in die Kinos kommt.
Die Begeisterung für’s Kochen hat Anges Karrasch schon lange. „Das war ein Prozess, der sich in der Kindheit und Jugend entwickelt hat, einfach aus Spaß am in der Küche sein“, meint die junge Köchin. Statt Handtaschen gab es bei ihr Küchengeräte und ihre Wochenenden hat sie oft mit ihrem Bruder in der Küche verbracht und Menüs für die Eltern gezaubert.
Später entwickelte sie auf ihrem Weg durch die verschiedensten Sterne-Küchen ihren ganz eigenen Kochstil. Außerdem stellt sie sich auch die Frage nach der Zukunft als Frau in der Gastronomie: Familie und Sterneküche, geht das überhaupt? Von dieser Frage und davon, wie die Murnauerin ihre Platz in diesem männerdominierenden Beruf findet, handelt der Film "She Chef".
Ihr Weg in die Sterneküche
Trotz ihrer früh entdeckten Leidenschaft hat sich die Murnauerin erstmal an einer Tourismusschule in Innsbruck beworben, abgeschreckt durch Vorurteile und veraltete Vorstellungen gegenüber dem Beruf der Köchin. Ein rauer Umgangston, schlechte Arbeitstzeiten und viel Stress – das klingt erstmal nicht nach einem Traumjob. An der Tourismusschule wurde ihr Talent dann aber schnell erkannt und nach ihrem Bachelor in England entschied sie sich für eine Lehre im Wiener Top-Restaurant „Steirereck“. „Das war für mich damals ein riesen Ding, dass ich die Lehre in Österreichs bestem Restaurant machen konnte“, erzählt Agnes Karrasch.
Nach der Ausbildung hat die 30-Jährige dann sogar den Titel zur Kochweltmeisterin gewonnen. Danach begannen die Dreharbeiten für den Film "She Chef": Begleitet von einem Film-Team begab sie sich auf eine Reise zu spannenden internationalen Restaurants, dem „Vendome“ in Bergisch Gladbach, dem „Disfrutar“ in Barcelona und dem „Koks“ auf den Faröer Inseln. Dort arbeitet sie heute noch als Sous-Chefin. Wichtig war Agnes Karrasch und den Filmemachern, die weibliche Perspektive in der Gastronomie, einem männerdominierten Beruf, zu zeigen. „Aber auch, einfach mal eine Gegenperspektive darzustellen. Oft werden ja berühmte Köche mit einer wunderschönen Erfolgsgeschichte dargestellt.“ Im Film „She Chef“ dafür wird der Weg einer jungen Köchin von unten nach oben in der Sterneküche gezeigt.