Glasses on wood | © Unsplash / Dan Dimmock
Dieser Artikel wird präsentiert von

Lasern gegen Alterssichtigkeit?

Wie eine Augenlaser-OP das Fortschreiten der Altersweitsichtigkeit verlangsamen kann

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
24.04.2023

Die Altersweitsichtigkeit ist ein unvermeidliches Phänomen, das fast jeden Menschen im Alter von 45 bis 50 Jahren betrifft. Es ist eine Folge des natürlichen Alterungsprozesses des Auges und kann nicht vollständig verhindert werden. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob es eine Möglichkeit gibt, den Eintritt oder das Fortschreiten der Altersweitsichtigkeit zu verlangsamen oder gar zu verhindern.

Wir haben Dr. Dietrich Doepner vom Augen-OP- und Laserzentrum Oberbayern gefragt, er ist ein erfahrener Augenarzt und Experte auf dem Gebiet der Augenlaserung, ob eine Augenlaserung den Eintritt oder das Fortschreiten der Altersweitsichtigkeit verhindern oder verlangsamen kann.

Dr. Doepner erklärt, dass die Altersweitsichtigkeit fast jeden betrifft, der ohne Brille leben kann. Das bedeutet, dass die meisten Menschen im Alter von 45 bis 50 Jahren eine Lesehilfe benötigen, um in der Nähe zu sehen. Eine Laserung kann jedoch helfen, den Bedarf an einer Lesehilfe zu verringern.

Wenn ein Patient eine Weitsichtigkeit hat, was bedeutet, dass er Plus-Gläser benötigt, dann kann eine Laserung dazu führen, dass er später im Leben eine dünnere Lesebrille benötigt oder diese sogar ganz vermeiden kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Laserung die natürlichen Alterungsprozesse des Auges nicht aufhalten kann und dass die meisten Menschen irgendwann eine Lesehilfe benötigen werden.

Es ist wichtig, dass sich Patienten, die eine Laserung in Erwägung ziehen, über die möglichen Vor- und Nachteile informieren. Eine Laserung kann eine sichere und effektive Möglichkeit sein, um die Abhängigkeit von Brillen und Kontaktlinsen zu reduzieren, aber es ist keine Garantie dafür, dass die Altersweitsichtigkeit verhindert oder verlangsamt wird.

Zum Nachhören

Themen
Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

02.05.2023
Werbefinanziert
Die Lasik-Methode
Die gebräuchlichste Methode bei der Laser-Korrektur am Auge
02.11.2022
Mehr Power für mehr Bewegungsfreude
Eine gute Durchblutung und Zellversorgung stärken die Leistungskraft
20.03.2023
Heute ist Weltglückstag!
In Finnland sind die Menschen weltweit am glücklichsten. Deutschland landet auf Rang 16. Doch was macht eigentlich glücklich? 5 spannende Erkenntnisse der Glücksforschung.
03.02.2023
Werbefinanziert
Alles im Blick
Das Auge ist ein wahres Meisterstück der Evolution und jedem Kamera-Sensor weit überlegen. Vor allem aber zeigt es uns die Welt und versorgt das Gehirn mit wichtigen Informationen. 
07.03.2023
Clowns auf Visite
Kranken Menschen ein Lachen schenken - das ist seit genau 25 Jahren die Aufgabe der KlinikClowns – auch bei uns im Oberland.
21.03.2023
Werbefinanziert
Scharfer Blick
Kann sich die Sehstärke nach einem Laser-Eingriff noch einmal verändern?