© Unsplash / Martin Katler
Dieser Artikel wird präsentiert von

E-Mobilität

Was es für Ladesäulen braucht

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ro/Marina Meirich
11.01.2023

E-Mobilität wird immer beliebter. Und das ist auch verständlich bei den derzeitigen Diesel- und Benzin-Preisen. Viele haben wohl schon mit dem Gedanken gespielt, sich ein E-Auto anzuschaffen. Aber ein Problem dabei sind die Ladesäulen, die bei uns im Oberland vielerorts noch fehlen. Das liegt unter anderem an Lieferschwierigkeiten und dem Fachkräftemangel. Aber unabhängig davon, stellen sich zwei Fragen:

Welche Voraussetzungen braucht es, damit eine Ladestation gebaut werden kann?

Das haben wir haben Klaus Hochwind, Vertriebler bei der 17er Oberlandenergie GmbH gefragt. Zunächst braucht es einen öffentlich zugänglichen Stellplatz, der auch mit dem Auto anfahrbar ist. Außerdem muss ein vernünftiger Stromanschluss vorhanden sein, damit die benötigte Leistung abgerufen werden kann.

Und wie aufwendig ist die Installation?


Das kommt immer auf den Stellplatz an. Im öffentlichen Bereich gibt es eigentlich immer zumindest Erdarbeiten, damit der Anschluss an das Netz möglich ist. Teilweise muss auch Teer aufgeschnitten werden oder die Stelle auf- und wieder zugepflastert werden. Die Installation kann also mehr oder weniger aufwendig sein. Der Ausbau hier in der Region wird aber nach und nach kommen.

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

01.12.2022
Werbefinanziert
Frohes Fest
Die besten Tipps um beim Plätzchenbacken Energie zu sparen
15.01.2023
Werbefinanziert
Entlastung für Strom- und Gaskunden
Was sich 2023 in Sachen Energiekosten für Sie ändert
16.11.2022
Werbefinanziert
Strompreise in Deutschland
Wo liegt Deutschland im Vergleich?
03.11.2022
Werbefinanziert
Zuhause einfach Energie sparen
Wie wir mit kleinen Veränderungen den Stromverbrauch reduzieren können
14.03.2023
Werbefinanziert
Lohnt sich eine Solaranlage?
Eine Photovoltaik-Anlage verwandelt Sonnenlicht in Strom. Thomas Feistl erklärt, wie sie funktioniert und was Sie für Planung wissen müssen.
23.05.2023
Werbefinanziert
Digitale Stromzähler: Datenschutz und Sicherheit im Fokus
Datenschutz beim digitalen Stromzähler: Sicherheitsvorkehrungen und Schutz vor unbefugtem Zugriff