Neue Fenster steigern den Komfort zu Hause, etwa durch einen verbesserten Schallschutz. Dadurch wird auch der Wert der Immobilie erhöht | © djd-k/REHAU Industries
Bild © djd-k/REHAU Industries

Die Energiekosten durch Fenstertausch senken

Neue Fenster verbessern die Wärmedämmung und bringen einen neuen Look ins Haus

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: djd
02.11.2022

Die Energiepreise steigen kontinuierlich. Ein Weg, die Mehrausgaben für Heizöl oder Gas klein zu halten, ist eine Verbesserung der Wärmedämmung im Haus, denn diese mindert den Energieverbrauch und damit laufende Kosten über viele Jahre hinweg. Der Einbau von neuen Fenstern ist dafür eine bewährte Möglichkeit. Als angenehmer Nebeneffekt profitiert langfristig nicht nur der Kontostand, sondern auch die Umwelt von der Reduzierung der Heizenergie. Besonders nachhaltig sind darüber hinaus Fenster mit einem hohen Recyclinganteil.

Wenn neu, dann nachhaltig

„Wir müssen bei Neubau und Sanierung weg von der Einmalnutzung vieler Produkte“, mahnt Jörg Ipfling, Leiter Recyclingtechnik Window Solutions bei Rehau. „Fenstersysteme mit einem hohen Rezyklat-Anteil sparen im Vergleich zu komplett neu hergestellten Elementen sowohl CO2-Emissionen als auch Abfall ein." Rezyklate sind aufbereitete und wiederverwendbare Altmaterialien, die ohne Qualitätseinbußen in neue Fensterprofile einfließen können.

Zeitnah einbauen

Trotz des aktuellen Rohstoffmangels in einigen anderen Branchen können neue Fenster in den meisten Fällen schnell realisiert werden. So steigern sie optimalerweise noch vor dem nächsten Jahr die Gemütlichkeit zu Hause und heben den Wert der Immobile an. Mit den Kosten stehen Bauherren nicht allein da: Viele Fenstertäusche sind etwa über das Programm „Energieeffizient Sanieren“ der KfW-Bank finanziell förderfähig. Jedoch gibt es hier Unterschiede von Bundesland zu Bundesland. Unter fenster.rehau.de/foerderung haben Bauherren die Möglichkeit, sich sogar auf regionaler Ebene über Zuschüsse für ihr aktuelles Bauprojekt zu informieren. Nicht zuletzt bieten neue Fenster auch die Möglichkeit, sich für ein anderes Design im Haus zu entscheiden. Das umfangreiche Oberflächen- und Farbprogramm der Linie Kaleido Color beispielsweise bietet rund 400 Designmöglichkeiten für Kunststofffenster, vom täuschend echten Holzlook über exklusive Aluoberflächen bis hin zu klassisch zeitlosen Weißtönen.

Neue Fenster sparen Energie und erhöhen den Wohnkomfort
Neue Fenster sparen Energie und erhöhen den Wohnkomfort
Bild © djd-k/REHAU Industries
Teilen

WEITERE ARTIKEL

02.11.2022
Die Zukunftsenergie Holz ist versorgungssicher
Kachelöfen bieten nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung
07.03.2023
Werbefinanziert
Solarstrom vom eigenen Balkon.
Schon gehört? Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die in Deutschland bis zu 600 Watt Strom einspeisen darf. Was Sie dazu wissen sollten.
21.06.2023
Werbefinanziert
Sinkende Energiepreise: Gassparen und mildes Wetter bringen Entlastung
Stabilisierung der Versorgungslage und Fortschritte bei LNG-Lieferungen führen zu günstigeren Preisen für Gas und Strom
15.12.2022
Werbefinanziert
Es werde Licht!
Mit LED-Leuchten den Energieverbrauch senken.
17.05.2023
Werbefinanziert
Die Zukunft des Stromverbrauchs
Digitale Stromzähler werden zur Pflicht
07.02.2023
Werbefinanziert
Wie wahrscheinlich ist ein Blackout und wer trägt die Kosten?
Deutschlandweit geht nach wie vor die Sorge vor einem großflächigen Stromausfall um. Doch wie bereitet man sich richtig darauf vor.