Vorbei sind die Zeiten, in denen sperrige und unschöne Luftauslässe das Raumambiente stören. Moderne Komfort-Lüftungsgeräte können auch stylische Akzente in den eigenen vier Wänden setzen. | © Foto: djd/Zehnder
Bild © Foto: djd/Zehnder

Frische Luft, aber ästhetisch!

Moderne Komfort-Lüftungssysteme punkten mit Design und Technik

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: (djd) Pressetreff
06.03.2023

Auf die frische Luft kommt es an: Dieses Motto gilt aus vielerlei Gründen besonders in Innenräumen, in denen wir uns Tag für Tag die meiste Zeit aufhalten. Die Wohnraumlüftung wird daher nicht erst seit der Pandemie immer mehr zur Haustechnik der Stunde.

Effizient und energiesparsam

Moderne, gut gedämmte Gebäude sind noch mehr auf regelmäßige Frischluftzufuhr angewiesen als Altbauten, da die verbrauchte Luft nicht mehr durch Ritzen oder Fugen in der Fassade entweichen kann und sich ähnlich wie in einer Käseglocke im Raum ansammelt. Nur durch regelmäßiges Lüften lassen sich negative Folgen für die Bausubstanz und die Gesundheit der Bewohner verhindern. Doch dies ist im Alltag und von Hand kaum umsetzbar. Ein automatischer Luftaustausch, wie ihn moderne Komfort-Lüftungsgeräte ermöglichen, bietet einen sinnvollen Ausweg aus diesem Dilemma. Gleichzeitig verhindert die intelligente Haustechnik, dass sich Viren, Sporen, Pollen und andere Krankheitserreger im Raum ausbreiten können. Unter www.zehnder-systems.de gibt es dazu mehr Informationen sowie Modellbeispiele von Lüftungsgeräten. Ihre hohe Energieeffizienz reduziert die Heizkosten gegenüber manuellem Lüften um bis zu 60 Prozent, denn leistungsstarke Wärmetauscher können über drei Viertel der Wärme aus der Abluft hygienisch auf die Zuluft übertragen.

Geräuschlos und ästhetisch

Zeitgemäße Lüftungssysteme punkten nicht nur mit ihrer cleveren Technik, sondern gehen auch mit ansprechender Inneneinrichtung Hand in Hand. Vorbei sind die Zeiten, in denen sperrige und unästhetische Luftauslässe das Raumambiente störten und für Lärmbelastung sorgten. Mit zahlreichen Designventilen und Luftauslässen demonstriert der Raumklimaspezialist Zehnder aus Lahr, wie sich Lüftungssysteme harmonisch in die Wohnräume einfügen. Das Herzstück der Anlagen verschwindet dabei entweder in der Wand oder im Heizungskeller, sichtbar bleiben lediglich dezente Designventile für die Zu- und Abluft im Innenraum und an der Außenfassade. Ob elegante Schlitzdurchlässe, wahlweise in Glasoptik oder mit Edelstahlfinish, schlichte Tellerventile in Schwarz und Weiß für Wand oder Decke oder Designgitter am Fußboden: Die Zufuhr von frischer, gefilterter Luft sowie das Abführen der verbrauchten Raumluft geschieht heute über schlichte Komponenten, die sich genau den Bedürfnissen und Vorlieben vor Ort anpassen lassen. Die Frischluft wird dank optimiertem Strömungsverhalten geräuschlos und ohne Zuglufterscheinungen in den Raum geleitet. Die unangenehme Geräuschkulisse der alten Abluftanlagen, wie man sie beispielsweise aus Küche und Bad kennt, gehören somit ebenfalls der Vergangenheit an.

Moderne Komfort-Lüftungssysteme sorgen dafür, dass aufwendig gedämmte Häuser wirklich energieeffizient sind und gleichzeitig über ein stets behagliches und vor allem gesundes Innenraumklima verfügen.
Moderne Komfort-Lüftungssysteme sorgen dafür, dass aufwendig gedämmte Häuser wirklich energieeffizient sind und gleichzeitig über ein stets behagliches und vor allem gesundes Innenraumklima verfügen.
Bild © Foto: djd/Zehnder
Das zeitlose Design moderner Ventile für die Zu- und Abluft ermöglicht eine ideale Kombination in offenen Wohn-/Essküchen.
Das zeitlose Design moderner Ventile für die Zu- und Abluft ermöglicht eine ideale Kombination in offenen Wohn-/Essküchen.
Bild © Foto: djd/Zehnder
Teilen

WEITERE ARTIKEL

06.07.2023
Wärmepumpen als effiziente Heizlösung
Kostenersparnis und Umweltfreundlichkeit durch innovative Wärmepumpentechnologie
22.03.2023
Werbefinanziert
Unabhängig vom Strom und Gas
Ist es möglich, mit der Kombination aus Wärmepumpe plus Photovoltaikanlage autark zu leben? 
21.06.2023
Werbefinanziert
Heizungssanierung mit Wärmepumpe
Wer ist der richtige Anprechpartner?
14.06.2023
Werbefinanziert
Heizen mit Zukunft: Die richtige Wärmepumpe für jedes Haus
Tipps und Voraussetzungen für die Installation einer effizienten Wärmepumpe in Neubauten und Bestandsgebäuden
10.05.2023
Werbefinanziert
Die Funktionsweise von Wärmepumpen
Wie gewinnen Wärmepumpen Energie aus der Umwelt?
05.04.2023
Werbefinanziert
Die Wärmepumpe - Effiziente und nachhaltige Heizungstechnologie
Richtig einstellen und Energie sparen: Tipps zur effizienten Nutzung der Wärmepumpe