Dieser Artikel wird präsentiert von

Die Vorteile einer Inhabergeführten Augenlaserpraxis

Klarer Durchblick mit Vertrauen

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Caro Neumeyer
06.12.2023

Die Entscheidung für eine Augenlaseroperation erfordert umfassende Überlegungen und das Vertrauen in die Kompetenz der behandelnden Einrichtung. Dr. Dietrich Doepner, Experte im Bereich Augenoperationen und Leiter des Laserzentrums Oberbayern, betont die Vorteile einer Inhabergeführten Praxis in diesem sensiblen Bereich.

In einer von einem Inhaber geführten Praxis steht der Patient im klaren Fokus. Im Gegensatz zu Einrichtungen, bei denen die Rendite eines Finanzinstituts im Vordergrund steht, steht hier die individuelle Patientenbetreuung im Mittelpunkt. Das bedeutet nicht nur eine intensive Beratung vor dem Eingriff, sondern auch eine engmaschige Betreuung während der Nachsorge.
 

Die persönliche Note:

In Inhabergeführten Praxen erleben Patienten eine persönliche Note, die oft den entscheidenden Unterschied macht. Die Ärzte haben ein unmittelbares Interesse an der Zufriedenheit ihrer Patienten, was sich in einem intensiven Patientenkontakt widerspiegelt. Hier geht es nicht nur um den medizinischen Eingriff an sich, sondern auch um das persönliche Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Patienten.

Patientennähe vor Renditeinteressen:

Finanzgetriebene Institutionen haben oft andere Prioritäten. Bei Inhabergeführten Praxen steht die medizinische Versorgung im Vordergrund, und der finanzielle Druck von Drittparteien beeinflusst die Entscheidungen nicht. Dies schafft eine Umgebung, in der sich Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen.

Kontinuität in der Betreuung:

Ein weiterer Vorteil liegt in der Kontinuität der Betreuung. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem behandelnden Arzt und dem Patienten erstreckt sich über den gesamten Prozess, von der ersten Beratung über den Eingriff bis hin zur Nachsorge. Dies schafft Vertrauen und erleichtert die Kommunikation.

 

 

Themen
Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

03.02.2025
Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte in Bayerns Kliniken
Blickt man in einen Medizin-Hörsaal, ist seit Längerem klar: Hier sitzen deutlich mehr Frauen. Nun haben sich die Mehrheitsverhältnisse auch in den Kliniken geändert. Was bedeutet das?
02.02.2023
Die heilende Kraft des eiskalten Wassers
Diesen Winter ist alles anders und das Frieren nicht nur eine bloße Energiesparmaßnahme, sondern ein Fitnesstrend. Warum ein Sprung ins eiskalte Wasser sogar gesund ist.
06.02.2023
Werbefinanziert
Was dem Auge gut tut
Unser Lebensstil hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit unserer Augen. Was Bewegung, Schlaf oder Vitamine bewirken.
02.04.2025
Studie: Drei Viertel scheitern an Flut von Gesundheitsinfos
Ein Großteil der Menschen in Deutschland findet sich in der Vielzahl gesundheitsrelevanter Informationen nicht mehr zurecht. Das hat Folgen für den einzelnen - und kostet das System viele Milliarden.
26.07.2023
Werbefinanziert
Zurück zu alter Sehstärke
Genervt von der Sehhilfe? Eine Laserkorrektur der Augen kann die Brille überflüssig machen. Welche Methoden für wen geeignet sind und welche Risiken es gibt.
21.03.2023
Die heilende Kraft der Bäume
Heute am 21.März ist der Internationale Tag der Wälder. Grund genug, zu erklären, weshalb ein „Bad“ im leuchtenden Grün so gesund ist.