Motocross: Die Erfolgsstory von Max Nagl aus Weilheim

Vom Nachwuchstalent zur internationalen Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Caro Neumeyer
24.05.2023

In der beliebten Kinder-Animeserie heißt es: "Leb deinen Traum, denn er wird wahr". Und genau das verkörpert Max Nagl aus Weilheim. Seit mehreren Jahren ist er professioneller Motocross-Sportler und lässt seinen Traum auf zwei Rädern wahr werden. Mit seinem Vater, der selbst Motocross gefahren ist und ein eigenes Motorradgeschäft hatte, war Max von klein auf mit dieser faszinierenden Sportart vertraut. Es ist für viele ein Traum, das Hobby zum Beruf zu machen, und Max Nagl hat es geschafft. Bereits seit seiner Kindheit ist er begeistert vom Motorsport. Mit nur vier Jahren saß er zum ersten Mal auf einem Motorrad. 

In seiner Jugend entschied sich Max Nagl dann gegen eine herkömmliche Berufsausbildung und für eine Karriere als Profi. Im Nachhinein betrachtet war dies zweifellos die richtige Wahl, denn der Erfolg gibt ihm recht. Im Jahr 2009 erreichte Max sogar den Vize-Weltmeistertitel. Drei Jahre später konnte er mit dem Team Deutschland sogar den Mannschafts-Weltmeistertitel gewinnen.

Seit seinen frühen Tagen im Motocross-Sport hat Max zahlreiche nationale Titel errungen. Doch auch international hat der heute 35-Jährige große Erfolge verbucht. Er konnte sich bereits die Krone Europas aufsetzen und ist derzeit in der ADAC MX Masters auf dem Weg zur nächsten Deutschen Meisterschaft sehr erfolgreich.

Im Gegensatz zu vielen anderen Motocross-Fahrern, die in seinem Alter ihre sportliche Karriere beenden, denkt Max Nagl noch lange nicht ans Aufhören. Er möchte weiterhin Vollgas geben und seine Leidenschaft ausleben. Selbst nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn will er dem Motocross treu bleiben und sich intensiv um die Nachwuchsförderung kümmern.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

01.09.2023
Das erwartet Sie im September
Preiserhöhungen, Online-KFZ-Zulassungen und mehr
31.05.2023
Werbefinanziert
Sinkende Energiepreise: Lohnt sich ein Wechsel des Energieanbieters?
Warum die Preise fallen und wie Verbraucher von einem Anbieterwechsel profitieren können
21.11.2023
DAV legt CO2-Bilanz vor
"Wichtiger Schritt zu Klimaneutralität"
09.08.2023
Felix Schillers außergewöhnliche Erfolgsgeschichte
Vom Laufanfänger zum erfolgreichen Challenge-Roth-Teilnehmer
12.01.2023
Gebrauchte Klamotten verkaufen
Gut für die Umwelt, mehr Platz im Kleiderschrank und dabei noch Geld verdienen: so einfach schenken Sie ausrangierten Dirndl oder nie getragener Outdoormode ein zweites Leben.
13.03.2023
Frühstart in die Pollensaison
Heuschnupfen schon im Winter? Milde Temperaturen und importierte Pflanzen erhöhen die Belastung für Allergiker. Wo Sie im Oberland aktuelle Infos bekommen.