Pico Swiss engineering charging station
https://web.smart-me.com/en/project/ev-station/ | © Unsplash / smart-me AG
Dieser Artikel wird präsentiert von

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Elektromobilität und umweltfreundliche Ladestationen

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
29.11.2023

In der aktuellen Debatte um Elektroautos und die dazugehörigen Ladestationen wird vermehrt die Frage nach ihrer Nachhaltigkeit aufgeworfen. Um Licht ins Dunkel zu bringen, sprechen wir mit Thomas Feistl, dem Geschäftsführer der 17er Oberland Energie.

Ökostrom für nachhaltige Ladestationen

Eine der zentralen Fragen ist, wie nachhaltig die Ladestationen tatsächlich sind. Feistl betont, dass die Nachhaltigkeit maßgeblich von der Energiequelle abhängt, die die Ladestationen antreibt: "Die Ladestationen, die mit Ökostrom betrieben werden, sind sehr nachhaltig. Erst durch die Nutzung von grünem Strom wird Elektromobilität wirklich umweltfreundlich."

Herausforderungen der Elektromobilität

Die Umstellung auf Elektromobilität bringt zweifellos einige Herausforderungen mit sich. Die größten Herausforderungen liegen derzeit in der flächendeckenden Entwicklung der Ladeinfrastruktur. Nur wenn wir ein dichtes Netz an Ladestationen schaffen, können wir die Reichweiten-Diskussion bei Elektroautos effektiv eliminieren.

Die Schaffung eines flächendeckenden Ladenetzes ist entscheidend, um Elektrofahrzeuge für eine breite Palette von Nutzern zugänglich und praktikabel zu machen. Dies würde nicht nur die Reichweitenangst verringern, sondern auch die Attraktivität der Elektromobilität steigern und somit den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilitätslösung beschleunigen.

Zukunftsausblick

Es wird deutlich, dass die Nachhaltigkeit von Elektromobilität nicht allein von den Fahrzeugen abhängt, sondern auch von den Ladestationen, die sie mit Energie versorgen. Die Verwendung von sauberem, erneuerbarem Strom ist der Schlüssel zur Umsetzung einer wirklich nachhaltigen Elektromobilität. Während es noch Herausforderungen bei der Entwicklung der Ladeinfrastruktur gibt, sind die Fortschritte vielversprechend.

Die Elektromobilität hat das Potenzial, den Verkehrssektor grundlegend zu verändern und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. 

 

Jetzt nachhören:

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

11.04.2023
Werbefinanziert
Elektromobilität: So funktioniert das Laden von Elektroautos unterwegs
Navigation, Authentifizierung und Ladevorgang: Alles was du über das Laden von Elektroautos wissen musst.
02.11.2022
Gut gedämmt im Eigenheim
Mit neuen Innentüren den Wärme- und Schallschutz verbessern
18.10.2023
Werbefinanziert
Können erneuerbare Energiequellen den Energiebedarf decken?
Ökostrom in Deutschland - Chancen und Herausforderungen
14.02.2023
Werbefinanziert
Gemeinsam mit den Kindern Energie sparen
Viele Eltern kennen das Problem: draußen ist das schönste Winterwetter, doch die Kids sitzen vor der Spielkonsole. Doch die verbraucht Einiges an Strom.  
15.11.2023
Werbefinanziert
Bequemes Aufladen von Elektroautos
Wie funktioniert die Abrechnung an den Ladestationen?
11.10.2023
Werbefinanziert
Die Herausforderungen und Qualität von Ökostrom
Einblicke in die Herausforderungen bei der Erzeugung von Ökostrom und wie die Qualität von Ökostrom überprüft wird