Sonnenstrom für Zuhause
Alles, was Sie über Photovoltaik wissen müssen
Quelle: ro/Caro Neumeyer
Die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch bevor man in diese saubere Energiequelle investiert, gibt es viele Fragen zu klären. Wir haben mit Thomas Feistl und Florian Bierling von der 17er Oberland Energie gesprochen, um die wichtigsten Aspekte rund um PV-Anlagen zu beleuchten.
Wie groß sollte meine PV-Anlage sein?
Die Größe Ihrer Photovoltaik-Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal spielt Ihr individueller Stromverbrauch eine Rolle. Je mehr Strom Sie benötigen, desto größer sollte die Anlage sein. Außerdem sind die verfügbare Dachfläche, ihre Ausrichtung und Neigung sowie die Sonneneinstrahlung in Ihrer Region entscheidend. Schließlich sollten Sie darüber nachdenken, welche Erwartungen Sie an die Anlage haben. Soll sie Ihren gesamten Strombedarf decken oder nur einen Teil davon?
Wie viel Platz benötigt die Anlage auf meinem Dach?
Um eine grobe Vorstellung zu bekommen, sollten zwischen 4 und 8 Kilowatt pro Haushalt installiert werden. Das entspricht in etwa einer Dachfläche von 25 bis 50 Quadratmetern. Die genaue Dimensionierung Ihrer Anlage sollte jedoch von einem Fachmann vorgenommen werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Welche Dachtypen eignen sich für PV-Anlagen?
Grundsätzlich können Photovoltaik-Anlagen auf fast allen Dachtypen installiert werden, sei es auf Schrägdächern oder Flachdächern. Schrägdächer, insbesondere wenn sie nach Süden ausgerichtet sind, eignen sich besonders gut. Bei Flachdächern ist es wichtig, dass die Module mit speziellen Montagesystemen in einem bestimmten Neigungswinkel platziert werden, um einen guten Wirkungsgrad zu erzielen. Selbst Metalldächer und Ziegeldächer sind für die Montage geeignet, wobei bei Ziegeldächern darauf geachtet werden muss, dass die Dichtigkeit des Daches während der Installation gewährleistet bleibt.
Die Welt der Photovoltaik bietet vielfältige Möglichkeiten, saubere Energie zu gewinnen und gleichzeitig Ihren Stromverbrauch zu senken. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Photovoltaik-Anlage zu installieren, sollten Sie immer eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Thomas Feistl und Florian Bierling von der 17er Oberland Energie stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei diesem wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Energiegewinnung zu helfen.