© Unsplash / Claudio Schwarz

Warnstreiks in bayerischer Paketbranche vor Weihnachten

Lesedauer 1 Minute
Quelle: dpa/lby
18.12.2024

Unmittelbar vor Weihnachten drohen in Bayern Warnstreiks in der Paketbranche. Nachdem die dritte Runde der Tarifverhandlungen für Speditionen, Logistik und Kurier, Express und Paketdienste ergebnislos abgebrochen wurde, plant die Gewerkschaft bis zum 23. Dezember «weitere Warnstreikmaßnahmen». 

Ein Schwerpunkt soll dabei die Paketbranche sein. Dort befürchten Branchenkenner nun, dass der Warnstreik in der Hochphase vor Weihnachten dazu führen könnte, dass Bestellungen nicht mehr rechtzeitig zum Fest ankommen. 

Allerdings sind nicht alle Paketdienste betroffen: So ist zum Beispiel DHL nicht Teil der aktuellen Tarifverhandlungen. Wie groß die Warnstreiks ausfallen sollen, war zunächst offen. 

Verdi begründete den ergebnislosen Abbruch der dritten Verhandlungsrunde und die angekündigten Warnstreiks mit einem in Augen der Gewerkschaft enttäuschenden Angebot der Arbeitgeberseite. «Wir sind angetreten, die Arbeit in der Logistik aufzuwerten. Die Beschäftigten der Logistik in Bayern leisten jeden Tag einen herausragenden, gesellschaftlich immens wichtigen Job. Dafür haben sie Respekt und Wertschätzung verdient, auch und insbesondere in Form guter Löhne», sagte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, David Merck.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

12.01.2023
Gebrauchte Klamotten verkaufen
Gut für die Umwelt, mehr Platz im Kleiderschrank und dabei noch Geld verdienen: so einfach schenken Sie ausrangierten Dirndl oder nie getragener Outdoormode ein zweites Leben.
14.05.2024
Pfingstferien: Bayern tanken im Ausland meist billiger
Lieber mit leerem oder mit vollem Tank über die Grenze? Und im Transitland tanken oder nicht? Auf dem Weg in die Pfingstferien ist schnell genug Geld gespart um sich am Ziel ein Eis zu gönnen.
20.03.2023
Von Job-Speed-Dating bis Live-Radio: Riesiger Andrang bei Weilheimer Ausbildungsmesse.
In der neuen Berufsschule in Weilheim fand am Samstag die Ausbildungsmesse statt. Das Interesse der jungen Menschen war enorm und auch Radio Oberland war LIVE vor Ort.
16.10.2024
Missbrauch bei Franziskanermönchen - Suche nach Betroffenen
Im Januar kündigte der Franziskanerorden eine Studie über Missbrauch in seinen Klöstern an. Zwar haben sich schon Betroffene gemeldet, doch Wissenschaftler gehen von noch mehr aus.
26.03.2024
Jede fünfte private Waffe in Deutschland ist in Bayern
Die Bayern lieben Spitzenpositionen im Ländervergleich. Doch der Freistaat führt auch nicht rühmliche Statistiken an: Grund dafür sind mehr als 1,13 Millionen Waffen in Privatbesitz.
01.06.2023
Daniel Aubeck zu Gast
Der Weilheimer Musiker, Daniel Aubeck präsentiert seinen neuen Song "Wie Speed"