Smoothie Bowl | © Unsplash / Sambazon

Superfood

Welche Lebensmittel besonders gesund für uns sind

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Marina Meirich
16.11.2022

„Superfood", das ist ein Marketingbegriff, der Lebensmittel mit Gesundheitsvorteilen beschreibt. Meistens ist das auch wissenschaftlich bewiesen, manchmal ist nur die Frage, wie viel man davon Essen muss. Aber diese 4 Superfoods können wirklich was.

Chia Samen

Die Samen enthalten ungefähr 5 Mal so viel Kalzium wie Milch, viele Antioxidantien und Ballaststoffe und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Calcium ist besonders wichtig für unsere Knochen. Schon 2 Esslöffel am Tag reichen, z.B. im Müsli, Brot oder Smoothie.

Avocado

Avocados sind jetzt nicht wirklich neu auf dem Teller, wurden aber zum Superfood erklärt. Viel Kalzium, Kalium, Eisen und andere Mineralstoffe sind drin, dazu kommen viele Vitamine und leicht verdauliche, einfach und mehrfach gesättigte Fettsäuren. Ob als Creme, auf dem Brot oder im Salat - die Avocado verfeinert alles. Aber Achtung: Avocados sind nicht sonderlich kalorienarm und der Anbau verbraucht sehr viel Wasser, also in Maßen genießen.

Goji-Beeren

Die Frucht vom „Gemeinen Bocksdorn“ enthält vor allem Vitamin C und viele Antioxidantien. Es gibt sie frisch, als Saft oder getrocknet. Vor allem getrocknete Goji-Beeren gelten als Anti-Aging Sensation. Außerdem stärkt sie das Immunsystem und kann Schlafprobleme lindern - getrocknet, als Marmelade oder in Kapseln.

Kakao Bohnen

Die Kakao-Bohne, also der Samen des Kakaobaumes, enthält ungefähr 54 Prozent Fett, Eiweiß, Mineralstoffe, vor allem viele Eisen, Gerb- und Bitterstoffe und noch knapp 300 andere Inhaltsstoffe.

Regionales Superfood

Alternativen aus der Region sind z.B. Leinsamen, Johannisbeeren oder Heidelbeeren, Hagebutten, Grünkohl, Hirse, Kresse, Rote Beete oder Wildkräuter.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

10.02.2023
Geliebtes Wintergemüse
Wer jetzt über den Wochenmarkt schlendert, entdeckt neben Grünkohl, Rote Bete und Kürbis jede Menge bisher (vielleicht) unbekannte Gemüsesorten. Höchste Zeit mal etwas Neues auszuprobieren.
23.11.2022
Heißes für die kalten Tage
Wärmende Suppen-Ideen für den Winter
06.03.2023
Beim Fasten ist Trinken das A und O
Bei jeder Form des Fastens muss man auf den nötigen Flüssigkeitsausgleich achten
20.01.2023
Land&Lecker: Die schönsten Genussorte im Oberland
PEITING - Da wo der Lech die Ammer küsst.
09.03.2023
Kaffee - Gesund mit jedem Schluck
Er ist für viele Menschen das erste und wichtigste Getränk des Tages. Andere genießen ihn sparsam, weil sie den Hallo-Wach-Effekt fürchten. Was ist dran?
31.01.2023
Essen für die Abwehr
Winterzeit ist Grippezeit. Was was wir essen, entscheidet darüber ob und wie schnell wir uns einen Infekt einfangen und dann auch wieder wegstecken.