© pixabay
Bild © pixabay
Dieser Artikel wird präsentiert von

Zuhause einfach Energie sparen

Wie wir mit kleinen Veränderungen den Stromverbrauch reduzieren können

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/ Marina Meirich
03.11.2022

Die steigenden Energiekosten spüren wir wohl alle Zuhause. Aber es gibt ein paar Tipps, die wir befolgen können, um weniger Energie zu verbrauchen.

Wer zum Beispiel das Licht nur dann anschaltet, wenn es wirklich nötig ist und auch nur dort, wo es gebraucht wird, kann eine Menge Energie einsparen. Außerdem verbrauchen LEDs weniger Strom als Glühbirnen. Wer also bei seinen Lampen von Glühbirnen zu LEDs wechselt, spart auch Energie ein.

 

 

Unsere Elektrogeräte im Haushalt fressen viel Energie. Zunächst sollte man darauf achten, dass Waschmaschine, Spülmaschine, Herd, Kühlschrank und co. eine gute Effizienz-Klasse haben. Die Klassen gehen von G bis A+++, wobei A die beste und sparsamste ist. Je besser die Effizienz, desto weniger Strom wird verbraucht. Das gilt übrigens auch für Fernseher. Außerdem können wir Energie sparen, wenn Waschmaschine und Spülmaschine auf kälteren und kürzeren Programmen laufen. Wer die Wäsche an der Luft trocknen lässt und  nicht oder nur das nötigste bügelt, kann auch dauerhaft Strom einsparen.

Alte Heizungspumpen benötigen enorm viel Strom. Und auch generell gilt: weniger heizen heißt weniger Stromverbrauch. Das bedeutet nicht, dass wir frieren müssen, denn die Heizung auch nur ein bisschen runterzustellen, wirkt schon. Heizen müssen wir auch für Warmwasser, deswegen bietet auch das Bad Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu reduzieren. Wer die Hände mit kaltem Wasser wäscht und auch beim Zähneputzen auf kalt umstellt, spart Energie ein. Auch kürzer duschen, oder vielleicht sogar kalt, hilft.

Auch das immer beliebtere Home-Office ist gar nicht so ohne. Laptop, Bildschirm, Drucker, WLan – das alles braucht Strom. Hier können Sie auch auf die Energieklasse achten und so einsparen.

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

21.12.2022
Werbefinanziert
Der Öl- und der Gaspreis
Wie hängen die eigentlich zusammen?
23.11.2022
Werbefinanziert
Stromanbieter wechseln
Wie wir dabei sparen können und wie es geht
09.11.2022
Blackout-Leuchttürme
Der Begriff "Blackout" bezeichnet einen langen Stromausfall. Gemeinden im Oberland und ganz Deutschland bereiten sich darauf vor, mit sogenannten "Blackout-Leuchttürmen".
02.11.2022
Gut gedämmt im Eigenheim
Mit neuen Innentüren den Wärme- und Schallschutz verbessern
31.01.2023
Werbefinanziert
Strom tanken unterwegs
Alles mit einer App: Säule finden, E-Auto laden und Strom bezahlen. Im Grunde ganz einfach, aber auch teuer.
11.01.2023
Werbefinanziert
E-Mobilität
Was es für Ladesäulen braucht