© pixabay
Bild © pixabay
Dieser Artikel wird präsentiert von

Strompreise in Deutschland

Wo liegt Deutschland im Vergleich?

Lesedauer < 1 Minute
Quelle: ro/Marina Meirich
16.11.2022

Die Strompreise in Deutschland sind und bleiben wohl erstmal auf einem sehr hohen Niveau. Eine dreiköpfige Familie zahlt im Durchschnitt ca. 1900 Euro pro Jahr. Aber wo liegt Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern? Wir haben mit Thomas Feistl, Geschäftsführer der 17er Oberlandenergie GmbH, gesprochen.

Ist der Strompreis in Deutschland außergewöhnlich hoch?

Jein. Tatsächlich liegt Deutschland im Mittelfeld. Tschechien und Großbritannien zahlen am meisten für den Strom, Ungarn, Luxemburg und Serbien am wenigsten. Deutschland liegt auf dem 10. Platz.

Zahlen Private Stromverbraucher mehr als Unternehmen?

Nein, das kann man so nicht sagen. Dadurch, dass Unternehmen einen viel höheren Verbrauch haben, können sie bessere Angebote vom Stromanbieter bekommen. Aber derzeit ist das aufgrund der derzeitgen Energiekosten nicht so. Die Versorger kalkulieren mit Preisen von Strom, den sie schon lange vorher gekauft haben. Die Strompreise für Geringverbraucher, also Privatpersonen, können somit günstiger werden als die für Unternehmen.

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

17.05.2023
Werbefinanziert
Die Zukunft des Stromverbrauchs
Digitale Stromzähler werden zur Pflicht
24.04.2023
Werbefinanziert
Ökostrom - Wie nachhaltig ist er wirklich?
Einblicke in die Rolle des Ökostroms in der Energiewende und dessen Auswirkungen auf die Umwelt
09.11.2022
Blackout-Leuchttürme
Der Begriff "Blackout" bezeichnet einen langen Stromausfall. Gemeinden im Oberland und ganz Deutschland bereiten sich darauf vor, mit sogenannten "Blackout-Leuchttürmen".
09.11.2022
Werbefinanziert
Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Der Strompreis in Deutschland setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen: Der Strompreis auf dem Markt plus Abgaben, Steuern, Umlagen, Netzentgelte, Stromeinkauf, Service und Vertrieb.
07.02.2023
Werbefinanziert
Wie wahrscheinlich ist ein Blackout und wer trägt die Kosten?
Deutschlandweit geht nach wie vor die Sorge vor einem großflächigen Stromausfall um. Doch wie bereitet man sich richtig darauf vor.
18.11.2022
Werbefinanziert
Clever Strom sparen in der Küche
Die Energiekosten steigen rasant. Radio Oberland verrät die größten Stromfresser im Haushalt.