Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 29. Dezember 2024

Ehrwald/Murnau: 16-jähriger Skifahrer kollidiert mit Baum und wird schwer verletzt

Nach einem schweren Skiunfall in Tirol wird ein Jugendlicher jetzt bei uns im Oberland behandelt – und zwar in der Unfallklinik Murnau. Der 16-Jährige aus Deutschland war am Sonntagmorgen im Skigebiet Ehrwalder Almbahn unterwegs, als er die Kontrolle über seine Skier verlor, über den Pistenrand hinaus geriet und mit einem Baum kollidierte. Zunächst verlor der junge Mann sein Bewusstsein – anschließend musste er schwer verletzt ins Klinikum Garmisch-Partenkirchen geflogen werden. Hier stellte sich heraus, dass der 16-Jährige eine Hirnblutung, Lungenquetschung und einen Bruch im Schulterblatt erlitten hat. Daraufhin wurde er ins Unfallkrankenhaus nach Murnau verlegt.

Betroffene Orte: Murnau a. Staffelsee, Garmisch-Partenkirchen
Themen: Ehrwald, Garmisch-Partenkirchen, Murnau, Ski, Unfall

Wielenbach: Kipper aus Feldstadel bei Haunshofen geklaut

Im Wielenbacher Ortsteil Haunshofen wird ein Kipper vermisst. Wie die Polizei jetzt mitteilt, muss dieser zwischen dem 17. und dem 27.Dezember aus einem Feldstadel entwendet worden sein. Aufgrund des Gewichts und auch der Steigung bei der Scheunenausfahrt müssen die Täter wohl einen Bulldog benutzt haben. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei Weilheim zu melden. 

0881/640-0

Betroffene Orte: Wielenbach
Themen: Haunshofen, Wielenbach, Polizei, Diebstahl

Königsdorf: Asylbewerberunterkunft nach fahrlässigem Brand evakuiert

In einer Asylbewerberunterkunft im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - genauer gesagt in Königsdorf - ist am Samstagnachmittag der Feueralarm ausgelöst worden. Wie die Polizei mitteilt, brach im Erdgeschoss ein Feuer aus. Offenbar geriet fahrlässig ein Kochtopf in Brand – die genauen Ermittlungen dazu laufen aber noch. Der Schaden wird auf rund 6000 Euro geschätzt – Personen wurden nicht verletzt. Die Bewohner wurden aber sofort evakuiert und im nahegelegenen Feuerwehrhaus untergebracht. Erst nach zwei Stunden konnten sie zurück in die Unterkunft.

Betroffene Orte: Königsdorf
Themen: Asylbewerber, Königsdorf, Feuerwehr

Murnau: Autos werden mit Eiern abgeworfen - Polizei ermittelt

Weil eine Person in Murnau mit Eiern geworfen hat ermittelt jetzt die Polizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehrs.  Am Samstagabend war ein 40-jähriger Murnauer auf der B2 unterwegs, als sein Auto von einem Gegenstand getroffen wurde. Wie sich herausstellte handelte es sich um ein Ei, das wohl vom oberen Rand des Tunnels geworfen wurde. Auch ein anderes Auto soll abgeworfen worden sein. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise.

08841-6176-0

Betroffene Orte: Murnau a. Staffelsee
Themen: Murnau, Polizei, B2, Tunnel

Mann aus Ohlstadt greift andere Person am Pasinger Bahnhof an

Nachdem ein Mann aus Ohlstadt am Bahnhof Pasing eine andere Person attackiert und verbotene Parolen gerufen haben soll erwarten ihn jetzt mehrere Verfahren. Der 21-Jährige soll einen 38-Jährigen aus Schondorf am Kragen gepackt und mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen haben.  Als die Münchner Bundespolizei dazwischenging beleidigte der Mann aus dem Oberland die Beamten und rief rechtsradikale Parolen. Der Ohlstädter war bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten und muss auch jetzt wieder mit mehreren Verfahren rechnen. Unteranderem wegen Körperverletzung, Beleidigung und Verwendung verfassungswidriger Organisationen. 

Betroffene Orte: Ohlstadt, Schondorf am Ammersee
Themen: Ohlstadt, Schondorf, Bundespolizei, Bahnhof

Eishockey-Bayernliga: Peißenberg, Geretsried und Landsberg zuhause - Schongau auswärts im Einsatz

Nachdem die Eishockey Oberliga Süd bereits gestern ihre Spiele ausgetragen hat, geht es heute in der Bayernliga um die letzten Punkte des Jahres. Die Riverrats Geretsried empfangen dabei den EHC Klostersee – los geht’s um 17:45 Uhr. Die Peißenberg Miners wiederum dürfen eine Viertelstunde später die Amberg Wild Lions willkommen heißen. Die Schongau Mammuts sind bei den Ulm/Neu-Ulm Devils zu Gast. Und die Landsberg Riverkings begrüßen auf heimischem Eis die Schweinfurt Mighty Dogs. Bei den letzten beiden Partien ist um 18 Uhr Bully.

Betroffene Orte: Peißenberg, Schongau, Landsberg am Lech, Geretsried
Themen: Eishockey, Bayernliga, EA Schongau, Geretsried Riverrats, Landsberg Riverkings, TSV Peißenberg

Bad Tölzer Eishockeyspielerinnen bei Vorbereitungsspielen für U18-WM dabei

In rund zwei Wochen geht’s für die U18-Eishockey-Frauen nach Budapest zur Weltmeisterschaft 2025. Kurz zuvor stehen noch Vorbereitungsspiele mit dem finalen WM-Kader auf dem Programm. Mit dabei: Emilija Birka und Alexandra Boico vom EC Bad Tölz. Auf die beiden 15-Jährigen und ihre Kolleginnen warten heute die NAIT Oooks – ein kanadisches Frauen-College-Team. Los geht’s in Füssen am späten Nachmittag um 17 Uhr.

Betroffene Orte: Bad Tölz
Themen: Bad Tölz, Eishockey

Tölzer Löwen verlängern vorzeitig mit Trainer Axel Kammerer - Kontingentstelle neu vergeben

Seit der Saison 2023/24 steht Axel Kammerer als Trainer an der Bande der Tölzer Löwen – und daran wird sich auch erstmal nichts ändern. Wie der Verein mitteilt, ist der Vertrag mit ihm vorzeitig um zwei Spielzeiten verlängert werden. Er hat damit Gültigkeit bis zum Ende der Saison 26/27. Als aktuell Fünfter der Tabelle sei die Mannschaft auf einem guten Weg das Saisonziel, die direkte Playoff-Qualifikation zu erreichen. „Unter seiner Leitung wurden die Löwen die letzten Wochen und Monate immer besser. Er versteht es, auch die jungen Spieler weiterzuentwickeln und schenkt ihnen viel Vertrauen“, so Geschäftsführer Fabian Schlager. 

Gleichzeitig haben die Tölzer Löwen eine weitere Personalentscheidung bekanntgegeben. Der Kontingentstürmer Jack Olmstead wird heute sein letztes Spiel für die Tölzer bestreiten und sich dann verabschieden. Für ihn kommt der Stürmer Romans Semjonovs zum ECT. Der 30-Jährige war zuletzt in der brittischen EIHL unterwegs.

Betroffene Orte: Bad Tölz
Themen: Sport, Eishockey, Oberliga Süd, Tölzer Löwen

Eishockey-Oberliga: SCR, ECP und Tölzer Löwen unterliegen ihren Gegnern

Am 32.Spieltag der Eishockey-Oberliga Süd gab es für die Oberland-Team nichts zu holen. Der EC Peiting musste sich vor heimischem Publikum mit 1:3 gegen Deggendorf geschlagen geben. Ebenfalls zuhause setzte es bei den Tölzer Löwen eine Niederlage. Auch sie unterlagen ihren Gästen – den Bayreuth Tigers - mit 1:3. Der SC Riessersee war auswärts im Einsatz – konnte aber auch keine Punkte einsacken. Am Ende verloren die Weiß-Blauen gegen Heilbronn mit 2:7.

Betroffene Orte: Peiting, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz
Themen: Eishockey, EC Peiting, Oberliga Süd, SC Riessersee, Tölzer Löwen

Garmisch-Partenkirchen: Schwerer Skiunfall im Gebiet Garmisch-Classic

Im Skigebiet Garmisch-Classic sind die Rettungskräfte zu einem schweren Unfall ausgerückt. Am Vormittag kollidierten eine 16-jährige Skifahrerin und eine 32-jährige Snowboarderin kurz vor der Talstation des Kandahar-Expresses. Die ältere der beiden musste mit dem Rettungshubschrauber schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden. Die 16-Jährige aus Baden-Württemberg wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ebenfalls in die Klinik gebracht. Die Alpine Einsatzgruppe der Grenzpolizei Murnau sucht jetzt nach Zeugen. Wer etwas gesehen hat, soll sich unter der 08841/6176-206 melden.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Garmisch-Partenkirchen, Polizei, Ski

Tutzing: Erster Wasserwacht-Einsatz am zugefrorenen Deixlfurter See

Erst seit rund zwei Tagen ist auf dem Deixlfurter See bei Tutzing eine Eisdecke zu sehen. Trotzdem war am gestrigen Samstag bereits einiges los – und auch der erste Rettungseinsatz ließ nicht lange auf sich warten. Wie die Kreiswasserwacht Starnberg mitteilt war am Nachmittag ein Familienvater unterwegs, der sich beim Eislaufen am Kopf verletzt hat. Entgegen der ersten Meldung konnte der Mann eigenständig ans Ufer kommen und wurde hier dann medizinisch versorgt. Mit einer Kopfplatzwunde und dem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung wurde der Vater ins Krankenhaus gebracht. 

Robert Lettenbauer, Einsatzleiter der Wasserwacht machte sich daraufhin selbst nochmal ein Bild von der Tragfähigkeit des Eises. Er empfiehlt noch ein paar kalte Nächte abzuwarten. "Das Eis scheint zwar an vielen Stellen tragfähig zu sein, es sind aber trotzdem noch einige dünne Stellen erkennbar, an denen die Gefahr einzubrechen, besonders hoch ist", so Lettenbauer. Zudem bemängelt er, dass die Zufahrten zur Einsatzstelle durch parkende Fahrzeuge teilweise stark eingeengt waren, heißt es.

Betroffene Orte: Tutzing