Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 24. Dezember 2024

18-Jährige bei Unfall nahe Wackersberg schwer verletzt

Bei Wackersberg ist gestern Abend eine 18-Jährige schwerverletzt worden. Die junge Frau kam bei Rimslrain auf glatter Straße in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte in den Wagen eines 43-Jährigen. In dessen Auto saßen seine Mitfahrerin sowie ein vier- und ein siebenjähriges Kind. Durch den Zusammenstoß wurde die 18-Jährige schwer, die Mitfahrerin und die beiden Kinder des anderen Wagens leicht verletzt. Vor Ort war ein Großaufgebot an Rettungskräften.

Betroffene Orte: Wackersberg
Themen: Oberland, Wackersberg, Polizei, Verkehr, Unfall

Elektroflugzeug-Pionier Lilium aus dem Landkreis Starnberg hat Investor gefunden - Betrieb geht weiter

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die rund 1000 Mitarbeiter von Lilium. Der insolvente Elektroflugzeug-Pionier aus dem Landkreis Starnberg hat einen Investor gefunden und will im Januar sein Geschäft wieder aufnehmen. Ein Investorenkonsortium hat den Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der Lilium-Tochtergesellschaften unterzeichnet, heißt es. Die Kündigung der rund 1000 Mitarbeiter von Freitag wurde zurückgenommen. Das Start-up-Unternehmen hat in den vergangenen zehn Jahren ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug entwickelt, das senkrecht startet und landet. Der erste bemannte Flug war zuletzt für Anfang 2025, die erste Auslieferung an Kunden für 2026 geplant. Auf der Zielgeraden ging Lilium das Geld aus, Ende Oktober hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet. 

Betroffene Orte: Starnberg

Sekundenschlaf: 79-Jährige prallt bei Icking in Trafo-Haus

Ein Sekundenschlaf hat für einen Unfall im Ickinger Ortsteil Walchstadt gesorgt. Eine 79-Jährige war gestern Abend kurz hinter dem Steuer eingeschlafen, kam von der Straße ab und prallte in ein Trafo-Haus. Sie kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei rund 7000 Euro. Die Polizei Wolfratshausen sucht nach Zeugen.

Betroffene Orte: Icking
Themen: Oberland, Icking, Polizei, Verkehr, Unfall

Huglfing: Aus Schneeballschlacht wird Sachbeschädigung

Aus einer Schneeballschlacht in Huglfing ist eine Sachbeschädigung geworden. An einem Haus waren heute Morgen eine Terrassen- und eine Balkontüre eingeschlagen. Frische Fußspuren im Schnee führte die Polizei zu einem Haus rund 150 Meter entfernt. Dort gaben zwei 17-Jährige zu, Schneebälle gegen die Fenster geworfen zu haben. Gegen die beiden wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Huglfing
Themen: Oberland, Huglfing, Polizei, Delikt

Eishockey-Triple für den SC Riessersee bis zum Jahresende

Heute an Heiligabend können die Spieler des SC Riessersee nochmal entspannen, bevor dann bis zum Ende des Jahres ein Eishockey-Triple ansteht. Den Auftakt macht das Heimspiel am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen die Tölzer Löwen. Bully ist um 18 Uhr im Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen. Weiter geht’s dann am Samstag bei den Heilbronner Falken. Das Ende des Eishockey-Triples ist das Heimspiel gegen das Spitzenteam aus der Oberliga, die Bietigheim Steelers. Diese Begegnung findet am Montag, den 30.12.24, um 20 Uhr statt.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Oberland, Garmisch-Partenkirchen, Sport, Eishockey, SC Riessersee

An Heiligabend kein Skibetrieb auf der Zugspitze

Es hat geschneit im Oberland – eigentlich perfekte Bedingungen zum Skifahren. Auf der Zugspitze wird es heute aber keinen Skibetrieb geben. Laut der BZB braucht das Team den heutigen Tag, um das Gebiet lawinensicher zu machen. Denn über Nacht sind bis zu 50 Zentimeter Neuschnee runtergekommen. Weil in den kommenden Tagen bestes Wetter mit Sonnenschein vorhergesagt ist, konzentrieren sich die Mitarbeiter nun darauf, die Schneemassen zu bewältigen, um morgen und die nächsten Tage beste Bedingungen bieten zu können, heißt es. Mit weiteren Liftöffnungen ist zu rechnen.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Zugspitze, Oberland, Sport, Ski, Wintersport, Tourismus, Seilbahn Zugspitze

20-Jährige überschlägt sich mit Auto bei Rott

Mehrere Schutzengel hatte eine 20-Jährige aus Rott. Sie war gestern Abend zwischen Dießen am Ammersee und Rott unterwegs. Auf der winterglatten Straße kam sie mit ihrem Wagen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Auto blieb auf dem Dach liegen, die 20-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Betroffene Orte: Rott
Themen: Oberland, Rott, Polizei, Verkehr, Unfall

Gottesdienste an Weihnachten unter freiem Himmel in Penzberg

Überall im Oberland finden heute an Heiligabend weihnachtliche Gottesdienste statt. Ein besonderes Angebot wartet in Penzberg. Hier findet zum fünften Mal die Aktion „Weihnachten vor der Tür“ statt. An über 20 Standorten im Stadtgebiet gibt es ökumenische Gottesdienste unter freiem Himmel – eingeladen sind katholische und evangelische Christen, aber auch alle anderen, die mitbeten möchten. Los geht’s heute Nachmittag um 16 Uhr. Eine Übersicht der Standorte finden Sie hier.

Betroffene Orte: Penzberg
Themen: Event, Institution, Kirche, Oberland, Penzberg

Nachwuchsspieler der Tölzer Löwen für die Oberliga Süd spielberechtigt

Die Tölzer Löwen setzen auf den eigenen Nachwuchs – Johannes Haßmann, Maximilian Strauß und Quirin Schlager waren bisher in der U20- und der U17-Mannschaft aktiv. Jetzt wurden die drei für die Oberliga Süd nachlizenziert und sind ab sofort spielberechtigt. Ziel ist es, mögliche weitere Ausfälle im Spielplan flexibel auffangen zu können und gleichzeitig den Talenten wertvolle Erfahrungen auf höherem Niveau zu ermöglichen, so die Löwen. Ob und wie oft die drei Nachwuchsspieler tatsächlich zum Einsatz kommen, wird sich im Verlauf der Saison zeigen, heißt es.

Betroffene Orte: Bad Tölz
Themen: Oberland, Bad Tölz, Sport, Eishockey, Tölzer Löwen

27-Jährige rutscht bei Lenggries in den Gegenverkehr

Zu schnell unterwegs war am Sonntagvormittag eine 27-Jährige bei Lenggries. Sie rutschte auf schneebedeckter Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und prallte in den Wagen einer 75-Jährigen. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt, der Sachschaden liegt bei rund 7000 Euro.

Betroffene Orte: Lenggries
Themen: Oberland, Lenggries, Polizei, Verkehr, Unfall

Weiße Weihnachten im Oberland

Endlich weiße Weihnachten im Oberland. Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, darf sich über 20 Zentimeter Neuschnee freuen – damit ist die Schneedecke am Berg aktuell fast einen Meter hoch. Am Brauneck in Lenggries liegen insgesamt gut 55 Zentimeter Schnee am Berg, am Kranzberg in Mittenwald sind es 30 Zentimeter. Und auch im Tal hat es geschneit. Passend zu Heiligabend liegt vielerorts eine dünne Schneedecke. Der Rest von Deutschland muss sich heute dagegen mit tristem Wetter begnügen.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Zugspitze, Oberland, Garmisch-Partenkirchen, Wetter, Schnee

WM Vorbereitung der U20-Eishockey-Nationalmannschaft

Satte Niederlage für die deutsche U20-Eishockey-Nationalmannschaft. Bei ihrem letzten WM-Vorbereitungsspiel hat das Team um Kilian Kühnhauser, der auch für den EC Peiting auf dem Eis steht, mit 1:11 gegen Schweden verloren. Los geht’s mit der WM in Kanada am zweiten Weihnachtsfeiertag. Dann trifft die deutsche U20-Auswahl auf die USA. Bully ist um 20.30 Uhr.  

Betroffene Orte: Peiting
Themen: Oberland, Peiting, Sport, Eishockey

Zwei Glätteunfälle auf der A95: eine Person leicht verletzt

Die A95 Richtung München war am Sonntagnachmittag nach einem Unfall eine Dreiviertelstunde gesperrt. Eine 20-Jährige aus Murnau hatte zwischen den Anschlussstellen Seeshaupt und Wolfratshausen wohl wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie prallte in eine Schutzplanke und wurde leicht verletzt. Am Sonntagabend kam es dann zu einem weiteren Unfall Höhe des Autobahndreiecks Starnberg. Ein ebenfalls 20-Jähriger war zu schnell unterwegs, verlor die Kontrolle und schleuderte in die Schutzplanke. Der Sachschaden liegt insgesamt bei über 18.000 Euro.

Betroffene Orte: Wolfratshausen, Starnberg
Themen: Oberland, Starnberg, Wolfratshausen, Polizei, Verkehr, Autobahn, A95, Unfall

Tresor in Antdorfer Bankfiliale aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen

Einen niedrigen sechsstelligen Betrag haben Einbrecher in einer Antdorfer Bankfiliale erbeutet. Sie hatten am Freitag gewaltsam einen Tresor geöffnet. Und noch immer sucht die Polizei nach Zeugen, so ein Sprechers des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Die Personen waren in der Nacht auf Freitag gegen 3 Uhr in die Filiale eingestiegen und hatten dort den Tresor aufgebrochen. Noch vor Ort hat die Kripo Weilheim die Ermittlungen übernommen – wie viele Täter am Werk waren und wie sie flüchten konnten ist aber noch unklar. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Weilheim entgegen.
 

Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft suchen nun nach Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können: 

  • Wem sind in der Nacht auf Freitag (20. Dezember 2024) zwischen 3.00 und 4.00 Uhr im Bereich des Schleierweg in Antdorf verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?
  • Möglicherweise steht die Tat in Verbindung mit einem Vorfall eine Nacht zuvor in Habach. Hier wurde in der Nacht von 18. auf 19. Dezember 2024 in das dortige Rathaus ohne Stehlschaden eingebrochen. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht und kann Hinweise geben?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Tat beitragen?

Hinweise werden an die Kriminalpolizei Weilheim unter der Telefonnummer 0881/640-0 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Betroffene Orte: Antdorf
Themen: Oberland, Antdorf, Polizei, Delikt, Straftaten