Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 06. Januar 2025
Hornschlittenrennen Garmisch: Erstmals nach neun Jahren über volle Distanz– Ex-Wintersport-Stars verpassen Podest
Genügend Schnee. Knapp 80 waghalsige Teams. Und erstmals seit neun Jahren über die volle Distanz. Das 54. Hornschlittenrennen in Garmisch steht in den Geschichtsbüchern.
Mit dabei waren auch zwei prominente Sportler. Ex-Bobfahrer und mehrmaliger Olympiasieger André Lange und Ex-Skispringer Sven Hannawald. Der mit Stars besetzte Schlitten landetet in der Endabrechnung auf Platz 24 von 71 männlichen Teams. Erstmals seit neun Jahren lag für das Hornschlittenrennen genug Schnee, um die gesamte Strecke von gut 1.100 Metern Länge über knapp 150 Höhenmeter zu befahren.
Starnberg: Geldregen für Elektroflugzeug Pionier - 200 Millionen Euro sollen in Lilium fließen
Erst die Rettung in letzter Sekunde. Jetzt soll es auch einen Geldregen für den Elektroflugzeug Pionier Lilium geben. Der Investorenzusammenschluss, der das Unternehmen aus dem Starnberger Landkreis kurz vor Weihnachten vor dem Aus bewahrt hat, will 200 Millionen Euro investieren. Lilium hatte im Herbst Insolvenz angemeldet, weil das Geld für den Aufbau der Produktion fehlte. Mehrere Geldgeber hatten sich zuletzt zusammengetan und einen Kaufvertrag unterzeichnet, um das Betriebsvermögen abzukaufen. Zur endgültigen Rettung seien jetzt noch mehrere rechtliche Schritte notwendig. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Formalien, heißt es.
Gilching: Betrunkene Frau fährt mit Auto ungebremst gegen Zapfsäule
Ohne Führerschein, dafür mit über 1,3 Promille im Blut. Eine Autofahrerin ist heute Nacht bei Gilching mit einer Zapfsäule zusammengestoßen. Bei der Polizei waren erst Meldungen über zwei Frauen eingegangen, die abwechselnd auf dem Parkplatz einer Grundschule drifteten. Beide Damen machten dabei wohl den Eindruck, alkoholisiert zu sein. Noch bevor eine Streife das Auto aufhalten konnte, steuerte die jüngere der beiden den Wagen an einer Tankstelle ungebremst in eine Zapfsäule. Beide Frauen im Alter von 25 und 26 Jahren wurden verletzt - zum Teil sogar schwer.
Unfall im Baustellenbereich auf A95 bei Großweil - Straße knapp eine Stunde gesperrt
Kleiner Unfall, großes Chaos. Auf der Autobahn A95 hat es gestern Abend in Richtung München gekracht.
Im Baustellenbereich zwischen Großweil und Sindelsdorf hatte ein Autofahrer aus Bad Heilbrunn zu spät bemerkt, dass die Fahrspuren zusammengeführt werden. Beim Spurwechsel hatte er das neben ihm fahrende Auto gestreift. Beide Wagen landeten in den Warnbaken. Die Beteiligten blieben weitestgehend unverletzt. Die Feuerwehren Großweil und Murnau rückten aber mit einem Großaufgebot aus. Zur Beseitigung der hinterlassenen Trümmerfelder musste die Straße knapp eine Stunde gesperrt werden.
Bairawies: Lichterketten-Protest gegen geplante Flüchtlingsunterbringung
Rund 130 Flüchtlinge auf gerade einmal 280 Einwohner. Dieser Plan sorgt im Dietramszeller Ortsteil Bairawies für mächtig Wirbel. Bereits vergangenes Jahr protestierten die Einwohner gegen das geplante Projekt. Heute soll mit einer Lichterkette erneut dagegen demonstriert werden. Ein privater Inverstor plant in der Gemeinde den Bau eines Containerdorfes für Asylsuchende. Die Gemeinde lehnt das ab. Zuständig für die Genehmigung ist in diesem Fall allerdings das Landratsamt. Und dort werden dringend Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge gesucht, heißt es.
Der SC Riessersee feiert ein Schützenfest. In der Eishockey Oberliga fegten die Weiß-Blauen gestern ihren Gegner Passau aus dem Olympia Eissportzentrum. Sie gewannen mit 9:3. Auch die Tölzer Löwen konnten ihr Heimspiel positiv gestalten und Lindau mit 3:2 besiegen. Nur Peiting musste aus Oberlandsicht eine Niederlage einstecken. In Bayreuth hatte das Team aus dem Pfaffenwinkel mit 3:4 das Nachsehen.