Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 14. Dezember 2024

100.000 Euro Sachschaden nach Brand in Geretsried-Stein

Bei einem Brand im Geretsrieder Ortsteil Stein ist ein Sachschaden von rund 100.000 Euro entstanden. Anwohner eines Mehrparteienhaus im Kochelseeweg hatten am Samstagnachmittag ein Feuer in einem Kellerabteil gemeldet. Das Haus wurde evakuiert, die Rettungskräfte konnten die Flammen löschen. Nach aktuellem Stand könnte ein akkubetriebener Scheinwerfer als Brandursache in Frage kommen. Die Ermittlungen dauern an.

Betroffene Orte: Geretsried
Themen: Feuerwehr, Brand, Oberland, Geretsried, Polizei

Protest gegen Gasbohrungen in Reichling

Am Freitagabend haben 120 Personen in Reichling im Landkreis Landsberg am Lech gegen Gasbohrungen in Bayern protestiert. Die Demonstranten zogen mit Kerzen, Lampen und Laternen vom Rathaus zum anderthalb Kilometer entfernten Bohrplatz und zurück. Dort soll im ersten Quartal 2025 eine Probebohrung durchgeführt werden. Aufgerufen zum „Lichterspaziergang“ hatten der BUND Naturschutz, Fridays For Future, Greenpeace und zwei örtliche Bürgerinitiativen. Die Proteste richten sich gegen die von Bayerns Wirtschaftsminister Huber Aiwanger (Freie Wähler) genehmigte Suche nach Erdgasvorkommen. Es wurden auch weitere Probebohrungen im Gebiet zwischen Lech und Ammersee angekündigt.

Betroffene Orte: Reichling
Themen: Oberland, Reichling, Politik, Demonstration

Wintersport Ergebnisse von Selina Grotian und Fabian Gratz

Für Fabian Gratz vom TSV Saulgrub stand heute der Weltcup-Riesenslalom in Val d'Isère an. Der 27-Jährige startete auf Rang 38 und konnte sich mit einer starken Fahrt auf Platz 18 vorkämpfen – im Finale erreichte er den 19. Platz. Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen war auch Selina Grotian aus Mittenwald gefragt. Nach ihrem gestrigen fünften Platz im Sprint fiel sie heute mit fünf Strafrunden auf Rang 23 zurück.

Betroffene Orte: Saulgrub, Mittenwald

Sieben Personen bei Unfall in Erpfting im Landkreis Landsberg am Lech verletzt

In Erpfting im Landkreis Landsberg am Lech sind am Freitagmorgen sieben Personen bei einem Unfall verletzt worden. Ein 52-Jähriger hatte im Bereich eines Kreisverkehrs die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er geriet ins Schleudern und kam in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer und sechs weitere Personen im Wagen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Betroffene Orte: Erpfting
Themen: LK Landsberg am Lech, Oberland, Erpfting, Polizei, Verkehr, Unfall

Weilheim: 33-Jähriger prallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen ist in Weilheim ein 33-Jähriger schwerverletzt worden. Wie die Polizei jetzt erst mitgeteilt hat, war er Höhe „Obere Stadt“ unterwegs. In einer Kurve kam der Mann von der Fahrbahn ab und prallte im angrenzenden Grünstreifen gegen einen Baum. Der 33-Jährige kam schwerverletzt in eine Klink. Der Sachschaden liegt bei rund 30.000 Euro.

Betroffene Orte: Weilheim i. OB
Themen: Oberland, Weilheim, Polizei, Verkehr, Unfall

Trinkwasser in Mittenwald wird gechlort - Abkochgebot aufgehoben

+++ Update 09.12.2024 +++

Das Abkochgebot ist aufgehoben. Das Mittenwalder Leitungswasser wird seit Samstag, 17 Uhr gechlort. Das teilte die Karwendel Energie und Wasser GmbH mit. Bis zum Abschluss der Ursachenermittlung werde die Chlorung aufrecht erhalten. Das gechlorte Trinkwasser könne bedenkenlos getrunken und zum Kochen verwendet werden. 

+++ ursprüngliche Meldung  +++ 

Das Trinkwasser in Mittenwald soll nach wie vor nur abgekocht verwendet werden. Aktuell ermitteln Experten des Gesundheitsamtes und der Karwendel Energie und Wasser GmbH wie die Enterokokken in die Trinkwasserversorgung der Gemeinde gelangen konnten. Um Gesundheitsrisiken auszuschließen, wird das Trinkwasser bis zum Abschluss der Ursachenermittlung gechlort.

Laut KEW Karwendel Energie und Wasser GmbHin Mittenwald sollen Bewohner am Schmalensee, Buckelwiesen und Am Horn das Wasser bis 14.12.2024 17:00 Uhr abkochen. Anschießend wird das Trinkwasser gechlort.

 Wichtige Informationen rund um das gechlorte Trinkwasser:

·        Das gechlorte Trinkwasser kann bedenkenlos getrunken und zum Kochen 
         verwendet werden.

·        Das Wäschewasche ist uneingeschränkt möglich.

·        Das Tränken von Tieren ist ebenfalls bedenkenlos möglich

·        Das gechlorte Trinkwasser kann bedenkenlos für die Zubereitung von
         Säuglingsnahrung verwendet werden.

Zur Produktion von Lebensmitteln bestehen keine Einschränkungen. Sollten besondere Anforderungen bei der Herstellung, beispielsweise von Arzneimitteln bestehen, stehen wir als Wasserversorger gerne jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Gesundheit, Gesundheitsamt, Oberland, Mittenwald, Politik

Eishockey-Oberliga: Alle Oberland Teams kassieren eine Niederlage

Es war kein erfolgreicher Freitag für die Eishockey-Oberliga-Teams. Der SC Riessersee musste sich nach Overtime mit 4:5 gegen Memmingen geschlagen geben. Die Tölzer Löwen verloren mit 1:5 gegen Heilbronn und der EC Peiting musste eine 0:6 Niederlage gegen Höchstadt hinnehmen. Für alle drei Teams geht es am Sonntagabend in die nächsten Spiele.

Die Ergebnisse der Bayernliga:

Peißenberg Miners 4:3 Kempten
River Rats Geretsried 6:3 Buchloe
Landsberg 2:1 Miesbach
Schongau Mammuts 4:5 Dingolfing

Betroffene Orte: Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Peiting
Themen: Oberland, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Peiting, Sport, Eishockey, EC Peiting, SC Riessersee, Tölzer Löwen

Weihnachtsfeier in Wackersberg endet in Schlägerei

Eine Weihnachtsfeier in einer Gaststätte in Wackersberg hat am Freitagabend mit einer körperlichen Auseinandersetzung unter Arbeitskollegen geendet. Ein 30-jähriger Tölzer hatte nach reichlich Alkoholkonsum einen seiner Arbeitskollegen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Darauf antwortete der 40-jährige Geretsrieder ebenfalls mit der Faust. Der 30-Jährige war anschließend bewusstlos und kam ins Krankenhaus. Auch der Geretsrieder wurde leicht verletzt. Gegen die Arbeitskollegen wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Wackersberg
Themen: Oberland, Bad Tölz, Wackersberg, Polizei, Schlägerei

Nach der Weihnachtsfeier: 55-jähriger Tölzer fährt betrunken nach Hause und sorgt für hohen Sachschaden

Ein 55-Jähriger hat am Freitagabend bei einer Weihnachtsfeier in Geretsried wohl zu tief ins Glas geschaut und anschließend für einen hohen Sachschaden gesorgt. Auf seiner Heimfahrt nach Bad Tölz prallte er bei Dietramszell mehrfach mit der Fahrzeugseite gegen eine Leitplanke. In Bad Tölz erfasste er im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/ An der Osterleite ein Auto im Gegenverkehr. Danach fuhr der 55-Jährige weiter. Die Polizei traf den Mann bei sich zu Hause an, ein Alkoholtest ergab einen Wert oberhalb der absoluten Fahruntüchtigkeit. Der Gesamtschaden liegt bei rund 20.000 Euro, gegen den Tölzer wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Dietramszell, Bad Tölz

Sindelsdorf: Autofahrer übersieht Lkw auf der B472

Ein Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto bei Sindelsdorf hat gestern Morgen für Behinderungen im Verkehr gesorgt. Ein 52-Jähriger wollte von Sindelsdorf auf die B472 abbiegen. Dabei nahm er einem 40-jährigen Lkw-Fahrer die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß auf der B472, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei rund 12.0000 Euro.

Betroffene Orte: Sindelsdorf
Themen: Oberland, Sindelsdorf, Polizei, Verkehr, LKW, Unfall

WWK Volleys Herrsching kämpfen gegen Giesen um Punkte

In der Volleyball-Bundesliga sind die WWK Volleys Herrsching heute Abend beim direkten Tabellennachbarn zu Gast. Um 19 Uhr tritt der Tabellenvierte vom Ammersee beim Fünften in Giesen an. Mit einem Sieg würde Herrsching nicht nur den Anschluss an die Top-3 der Liga halten, sie könnten auch auf Platz 3 springen.

Betroffene Orte: Herrsching a. Ammersee
Themen: Oberland, Herrsching, Sport, Volleyball

Mittenwalderin Selina Grotian beim Biatlon-Weltcup gefragt

Nach dem starken 5. Platz im Sprint gestern ist die Mittenwalderin Selina Grotian heute wieder im Weltcup gefordert. Um 12:15 Uhr startet sie in Hochfilzen als fünfte ins Verfolgungsrennen. Die 20-Jährige geht mit einem Rückstand von 30 Sekunden auf die Siegerin von gestern - Franziska Preuß - ins Rennen. 

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Person, Selina Grotian, Sport, Biathlon, Wintersport

Ski-Weltcup: Fabian Gratz am Start

Es geht wieder los für unsere Oberland-Athleten im Ski-Weltcup. Die Männer machen Station im französischen Val d’Isere. Um 9:30 Uhr startete der Riesenslalom mit Fabian Gratz vom TSV Altenau. Speed-Spezialistin Kira Weidle-Winkelmann vom SC Starnberg geht’s kann im amerikanischen Beaver Creek heute allerdings nicht auf die Piste. Wegen eines Magen-Darm-Infekts tritt sie nicht bei der Abfahrt an.

Betroffene Orte: Starnberg, Altenau
Themen: Person, Kira Weidle, Sport, Ski, Ski Alpin, Weltcup, Wintersport