Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 15. Dezember 2024

Eishockey: Peiting schlägt Tölz / SC Riessersee muss Niederlage hinnehmen

Es war ein durchwachsener Sonntag für die Oberland-Teams in der Eishockey-Oberliga-Süd. Vor über 800 Zuschauern hat sich der EC Peiting daheim gegen die Tölzer Löwen durchgesetzt. Nach der Overtime stand es 4:3. Der SC Riessersee musste sich vor gut 1000 Fans mit 0:3 gegen Stuttgart geschlagen geben. In der DEL gewann der EHC Red Bull München mit 8:0 gegen Düsseldorf. Einer der Torschützen war Yasin Ehliz aus Bad Tölz. Es war der dritter Sieg in Serie und den neunte Erfolg im zwölften Auswärtsmatch.

Betroffene Orte: Bad Tölz, Peiting, Garmisch-Partenkirchen
Themen: Oberland, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Peiting, Sport, Eishockey, EC Peiting, SC Riessersee, Tölzer Löwen, Wintersport

Selina Grotian aus Mittenwald gewinnt Staffelrennen in Hochfilzen

Es ist der erster Staffel-Sieg der deutschen Biathlon-Frauen der Saison und der erster Staffelsieg seit fast vier Jahren: Das deutsche Quartett um Selina Grotian aus Mittenwald hat heute zum Abschluss des Hochfilzen-Weltcups die Staffel gewonnen. Schlussläuferin Franziska Preuß hat die Staffel vor den zweitplatzierten Französinnen ins Ziel gebracht.

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Oberland, Mittenwald, Selina Grotian, Sport, Biathlon, Wintersport

Über 22.000 Euro Sachschaden bei Unfall in Scheuring

Rund 22.600 Euro Sachschaden sind am Samstagnachmittag bei einem Unfall in Scheuring im Landkreis Landsberg am Lech entstanden. Ein 39-Jähriger war auf der Staatsstraße Richtung Kaltenberg unterwegs. Kurz nach der Kreuzung Lichtenberg überholte er trotz schlechter Sicht auf den Gegenverkehr einen Lkw. Währenddessen kam ihm eine 67-Jährige entgegen. Die Frau konnte ausweichen, dabei streifte sie den Lkw. Der 39-Jährige verlor die Kontolle über seinen Wagen und schleuderte von der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand. Durch umherfliegende Trümmerteile wurde aber auch das Fahrzeug eines weiteren Verkehrsteilnehmers beschädigt.

Betroffene Orte: Scheuring
Themen: LK Landsberg am Lech, Oberland, Polizei, Verkehr, Unfall

Vermeintliche Massenschlägerei in Murnau - Polizei sucht Zeugen

Im Murnauer Obermarkt sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Personengruppe in Streit geraten. Zwischen einigen der Mitgliedern kam es zum Schlagabtausch. Weitere Personen aus den jeweiligen Gruppen versuchten, die Beteiligten zu trennen und zu schlichten. Das erweckte laut Polizei den Eindruck einer größeren Schlägerei. Ein 16- und ein 21-Jähriger wurden leicht verletzt, beide hatten Alkohol getrunken. Die Rolle der Verletzten in dem Streit muss noch geklärt werden. Es waren rund 15 Polizisten im Einsatz. Zeugen sollen sich bei den Beamten in Murnau melden.

Betroffene Orte: Murnau a. Staffelsee
Themen: Oberland, Murnau, Polizei, Delikt, Schlägerei

Schongauer Polizei von betrunkenem 39-jährigen Peitinger attakiert

Weil ein betrunkener 30-jähriger Fahrradfahrer am Freitagabend im Zeißlerweg in Peiting gestürzt war, ist die Polizei Schongau ausgerückt. Während der Unfallaufnahme kamen Kollegen des Radlers von einer Firmenweihnachtsfeier dazu – beide Männer waren stark alkoholisiert. Sie bedrängten die Beamten und kamen immer näher, weshalb die Polizisten Verstärkung riefen. Ein 39-jähriger Peitinger versuchte die eingesetzten Beamten anzugreifen und beleidigte sie. Der Mann wurde am Boden fixiert, leistete aber trotzdem massiven Widerstand. Er musste mit auf die Wache, gegen ihn wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Peiting, Schongau, Polizei, Unfall

B472 bei Peiting nach Unfall gesperrt

Die B472 zwischen Peiting und Hohenpeißenberg war am Freitagnachmittag nach einem Unfall gesperrt. Höhe der Abfahrt Peiting West musste eine 65-Jährige bremsen. Das übersah ein 18-Jähriger und prallte in das Fahrzeug vor ihm. Der junge Mann erlitt eine blutige Nase, die 65-Jährige blieb unverletzt. Die B472 war gut 45 Minuten gesperrt.

 

Betroffene Orte: Peiting
Themen: Oberland, Peiting, Polizei, Verkehr, Bundesstrasse, B472, Unfall

Vermeintlicher "neuer Nachbar" bestiehlt 85-jährige Schongauerin

Dreister Diebstahl in Schongau. Eine 85-Jährige hatte am Freitagnachmittag in der Weidenstraße Besuch von ihrem vermeintlich neuen Nachbarn erhalten. Der Mann bat die Dame, in ihre Wohnung gehen zu dürfen. Dort verwickelte er die 85-Jährige in ein Gespräch. In dessen Verlauf zeigte ihm die Frau zwei goldene Eheringe. Der Täter bat die Schongauerin noch um eine Flasche Wasser, währenddessen steckte er die Ringe ein und verließ anschließend die Wohnung.

Täterbeschreibung:
Alias: "Josef Schmid", ca. 180 groß, ca. 40 bis 45 Jahre alt, kräftig - aber kein Bauch, dunkle, dichte, kurze, füllige oder lockige Haare, volles Haar, Drei-Tage-Bart, gepflegte Erscheinung, saubere Gesichtshaut, kein Deutscher - eher arabischer Typ - leicht dunklere Haut, sehr gepflegte Hände, perfektes Deutsch, normale Stimme, sehr höflich. Trug hellbraunen zugeknöpften Kurzmantel mit kurzem Kragen, helle (fast weiße) Hose (keine Jeans), helle Turnschuhe (mit blauen Längsstreifen), große Armbanduhr (evtl. Goldband, hochwertiges Aussehen) an der rechten Hand, ein Goldarmband an der linken Hand (evtl. "Panzerkette"), kein Raucher, kein Aftershave.
 
Beschreibung der Ringe:

Zwei, goldfarbene, breite Eheringe, Absätze an den Enden, je innenliegende Gravuren, einmal "Centa", einmal "Theodor" und das Datum der (kirchlichen) Hochzeit "17.11.1973".

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Schongau, Polizei, Delikt, Diebstahl

Eresing: Auto landet in Weiher - Bergung mit Hindernissen

Eine Bergung mit Hindernissen – damit hatte es die Polizei Dießen am Samstagmittag zu tun. Eine 43-Jährige hatte ihren Wagen in der Hauptstraße in Eresing im Landkreis Landsberg am Lech abgestellt – ohne die Handbremse zu ziehen oder einen Gang einzulegen. Anschließend verselbstständigte sich das Auto und rollte in Richtung Kreisstraße.

Weil der Untergrund abschüssig war, entwickelte das Fahrzeug eine hohe Geschwindigkeit. Es durchbrach einen Holzzaun, rollte über ein Feld und in einen angrenzenden Weiher. Dort versank das Auto. Ein Abschleppdienst konnte den Wagen bergen, fuhr sich anschließend aber fest. Ein weiterer Abschlepper konnte beide Fahrzeuge aus dem Acker ziehen. Obwohl die Feuerwehr einen Ölfangzaun errichtet hatte, ist aktuell nicht bekannt, ob es zu einer Verunreinigung des Weihers durch auslaufende Betriebsstoffe gekommen ist. Die 43-jährige Fahrerin muss nun ein Verwarngeld zahlen.

Betroffene Orte: Eresing
Themen: LK Landsberg am Lech, Wasserwacht, Oberland, Polizei, Verkehr, Unfall

Gullideckel zwischen Huglfing und Eglfing sorgt wohl für Unfall - Polizei sucht Zeugen

Ein vermeintlicher Unfall und ein loser Gullideckel beschäftigen aktuell die Weilheimer Polizei. Den Beamten ist am Samstagmorgen gemeldet worden, das zwischen Huglfing und Eglfing mitten auf der Kreisstaße ein Gullideckel liegt. Die Beamten setzten ihn wieder in ein gut 150 Meter entferntes Loch ein. Auf der Fahrbahn waren diverse Schlagmarken und Fahrzeugteile zu erkennen. Es wird davon ausgegangen, dass ein bislang Unbekannter den Gullideckel ausgehoben und auf die Straße gelegt hat. Anschließend muss es in diesem Bereich einen Unfall gegeben haben. Hinweise nimmt die Polizei Weilheim entgegen.

0881/6400

Betroffene Orte: Huglfing, Eglfing
Themen: Oberland, Eglfing, Huglfing, Weilheim, Polizei, Verkehr, Unfall

Ab heute kein Stadtbus mehr an Sonn- und Feiertagen in Weilheim

Kein Stadtbus mehr in Weilheim. Zumindest an Sonn- und Feiertagen. Der Grund: Der Bus ist einfach zu teuer. Die Finanzlage zwinge die Stadt zu diesem Schritt, heißt es. Die Nutzerzahlen seien einfach zu gering und durch die Streichung ließen sich rund 55.000 Euro einsparen, so die Stadt.

Betroffene Orte: Weilheim i. OB
Themen: Oberland, Weilheim, Verkehr, Bus, ÖPNV