Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 27. Dezember 2024
Schongau/Altenstadt: Mehrere Personen bei Unfall auf B17 schwer bzw. lebensgefährlich verletzt
Update 17:00 Uhr
Seit 11 Uhr ging nichts mehr auf der B17 zwischen Schongau und Altenstadt. Inzwischen konnte die Straße nach rund sechs Stunden wieder freigegeben werden.
Ursprüngliche Meldung
Ein schwerer Unfall auf der B17 zwischen Schongau und Altenstadt sorgt seit Stunden für massive Probleme in diesem Bereich. Gegen 11 Uhr wollte ein 85-Jähriger aus dem Raum Augsburg hier einen Reisebus überholen. Eine entgegenkommende 74-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und krachte frontal mit dem Wagen des Mannes zusammen. Dabei erlitt die Schongauerin wohl lebensbedrohliche Verletzungen. Ein weiterer 28-Jähriger wollte ebenfalls ausweichen, geriet ins Bankett und überschlug sich – er wurde nur leicht verletzt. Und auch der 85-jährige Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Staatsanwaltschaft hat ein Gutachten angeordnet und Fahrzeuge sichergestellt. Die B17 ist zwischen Schongau und Altenstadt seit 11 Uhr vollgesperrt – der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Huglfing: 52-Jähriger lässt Auto im Graben stehen und lässt sich ins Gasthaus fahren
Die Weilheimer Polizei ist aktuell auf der Suche nach einer Person, die gestern einen 52-Jährigen aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zum Gasthaus Moosmühle in Huglfing gefahren hat. Der Mann hatte offenbar getrunken und seinen Wagen im Graben an der Westenrieder Straße inklusive Schlüssel hinterlassen. Dort wurde er von jemandem mitgenommen und zum Gasthof gefahren. Der 52-Jährige bestellte sich ein Bier, rief sich ein Taxi und ließ sich nach Hause fahren. Dort trafen ihn die Beamten an, er hatte über ein Promille Alkohol im Blut und Drogen konsumiert. Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach demjenigen, der den 52-Jährigen an der Straße aufgenommen und zum Gasthaus gefahren hat.
Eishockey: EC Peiting und Leon Dalldush gehen getrennte Wege
Der Eishockey-Oberligist EC Peiting und Stürmer Leon Dalldush gehen ab sofort getrennte Wege. Das hat der Club jetzt bekannt gegeben. Dalldush war erst vor dieser Saison von den Selber Wölfen zum ECP gewechselt, konnte im Pfaffenwinkel aber nie richtig Fuß fassen und verbuchte in 20 Spielen nur fünf Punkte. Die Vertragsauflösung erfolgt in beiderseitigem Einvernehmen, heißt es vom EC Peiting. Dalldush wird sich einem anderen Oberligisten anschließen.
Landsberg: Feuerwehr muss wegen Terrasse in Vollbrand ausrücken
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Terrassenbrand in Landsberg am Lech. Passanten hatten gestern in den späten Abendstunden Feuer an einem Haus an der Martin-Kolmsperger-Straße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte die in Vollbrand stehende Terrasse löschen und ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Der Sachschaden liegt bei rund 50.000 Euro, verletzt wurde niemand. Ersten Ermittlungen der Kripo zufolge könnte unsachgemäßer Umgang mit offenem Feuer die Brandursache gewesen sein.
Österreicher verirrt sich auf Heimweg und strandet in Steingaden
Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags hat sich ein 82-Jähriger aus Österreich bei uns im Oberland verirrt. Der Mann war zu Besuch bei seinem Sohn in Liechtenstein und wollte von dort zurück nach Voralberg. Weil sein Sprit immer weniger wurde und auch die Orientierung nachließ, landete der Senior schließlich auf der B17 bei Steingaden. Eine Polizeistreife nahm den 82-Jährigen in ihre Obhut und ermittelte den Sohn, der seinen Vater einige Stunden später abholen konnte.
Schongau: 34-Jähriger versucht Schlagstock und Pfefferspray ins Eisstadion zu schmuggeln
Die Polizei Schongau ermittelt aktuell gegen einen 34-Jährigen. Er wollte gestern zur Eishockey-Partie der Schongau Mammuts gegen die Peißenberg Miners einen Teleskopschlagstock, versteckt in einer Socke, und ein Pfefferspray in einem Rucksack in das Eisstadion „hineinschmuggeln“. Beides wurde sichergestellt, der 34-Jährige erhielt Stadionverbot und einen Platzverweis für das Umfeld. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.
Starnberg: Verfahren gegen Springreiter Max Kühner eingestellt
Entscheidung im Fall des bekannten Springreiters Max Kühner, der bei Hadorf im Landkreis Starnberg wohnt. Das Verfahren gegen den 50-Jährigen ist durch Erfüllung einer Geldauflage eingestellt worden. Das hat das Amtsgericht Starnberg jetzt mitgeteilt. Kühner war zuletzt „aktives Barren“ vorgeworfen worden. Dabei handelt es sich um eine umstrittene Trainingsmethode, bei der eine Person eine Stange so über das Hindernis hält, dass das Pferd beim Springen dagegen stößt. Dadurch soll es darauf trainiert werden, höher zu springen. Kurz vor den Olympischen Spielen in Paris waren die Vorwürfe neu aufgeflammt. Im Einzelwettbewerb wurde Kühner übrigens Siebter.
Großweil: A95 nach Unfall im Baustellenbereich gesperrt
Die A95 Richtung Süden war am ersten Weihnachtsfeiertag zwischen den Anschlussstellen Sindelsdorf und Murnau/Kochel für eine Dreiviertelstunde komplett gesperrt. Ein 60-Jähriger wollte am Nachmittag kurz vor der Baustelle bei Großweil einen Österreicher überholen – trotz Fahrbahnverengung. Beide Fahrzeuge kollidierten und prallten in die Warnbaken und Schutzplanken. Vor Ort waren rund 40 Freiwillige der Feuerwehren Murnau und Großweil im Einsatz. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei rund 26.000 Euro.
Bahnpendler müssen aktuell auf der Strecke Ammersee – Altmühltal auf Busse umsteigen. Seit dem ersten Weihnachtsfeiertag fahren keine Züge zwischen Schongau und Peißenberg. Wie die Bayerische Regiobahn auf ihrer Homepage mitteilt, gibt es dort eine Fahrbahnstörung – also Schäden am Gleis oder dem Untergrund. Die Streckensperre gilt laut BRB voraussichtlich bis einschließlich 2. Januar.
SC Riessersee gewinnt Derby gegen Tölzer Löwen / U20-Team unterliegt USA bei WM
Derby-Sieg für den SC Riessersee. Vor über 4.500 Zuschauern haben die Weiß-Blauen gestern Abend in der Eishockey-Oberliga Süd mit 4:3 gegen die Tölzer Löwen gewonnen. Der EC Peiting musste dagegen eine 4:5 Niederlage gegen Lindau einstecken. Und bei der U20-Weltmeisterschaft in Kanada unterlag die deutsche Auswahl um Kilian Kühnhauser vom EC Peiting den USA mit 4:10. Weiter geht’s bereits heute Abend gegen Finnland.