Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 26. Dezember 2024
Entscheid über neues Landsberger Landratsamt: Initiative reicht Klage gegen Stimmzettel ein
120 Millionen Euro – so viel soll der Neubau des Landsberger Landratsamtes kosten. Über das Vorhaben soll Ende Februar im Rahmen eines Bürgerentscheids abgestimmt werden. Doch die Bürgerinitiative stört sich am Stimmzettel. Dieser sei durch das entgegengesetzte Ratsbegehren und die Stichfrage unnötig kompliziert. Deswegen hat die Initiative jetzt Klage vor dem Verwaltungsgericht eingereicht. So heißt es in einer Pressemitteilung. Um Verwirrung zu vermeiden sei außerdem eine einstweilige Anordnung beantragt worden, um den Stimmzettel übersichtlicher und verständlicher zu gestalten, heißt es seitens der Bürgerinitiative.
Geretsried: Mann randaliert in fremder Wohnung und sticht mit Messer auf Couch ein
In Geretsried hat ein Mann mit einem Messer randaliert. Der 34-Jährige hatte mit weiteren Personen in der Wohnung eines 54-Jährigen Geretsrieders gefeiert – wollte aber später die Räumlichkeiten nicht mehr verlassen. Im dadurch ausgelösten Streit nahm sich der 34-Jährige ein Messer und stach auf die Couch ein, beschädigte die Balkontüre und bedrohte die anderen Personen. Zu einem Angriff kam es aber nicht. Die alarmierte Polizei konnte die Situation lösen. Den 34-Jährigen erwarten jetzt Anzeigen wegen Bedrohung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.
Bad Tölz: Baumstumpf verhindert Abrutschen eines Autos in den Maxlweiher
Einen Schutzengel an Bord hatte ein junger Mann an Heiligabend in Bad Tölz. Der 28-jährige Münchner war auf der B472 unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, über die Schneefläche abrutschte und sich der Wagen an einem Baumstupf seitlich aufstellte. Ein weiterer Baumstumpf verhinderte, dass sein Auto in den Maxlweiher abrutschte. Die Beifahrerin des Münchners wurde leicht verletzt – der Schaden wird auf knapp 30.000 Euro geschätzt.
Garmisch-Partenkirchen: Gleich mehrere Wintersportunfälle an den Weihnachtsfeiertagen
Die Weihnachtsfeiertage haben viele im Oberland für Wintersport genutzt – dabei kam es aber auch zu einigen Unfällen. Unteranderem auf einer Rodelpiste auf der Zugspitze. Ein 27-Jähriger aus Frankfurt fuhr unkontrolliert in eine 37-jähirge Frau am Rand der Strecke. Sie musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Zur gleichen Zeit war ein 18-jähriger Snowboarder im Skigebiet Garmisch-Classic unterwegs, als er einen zehnjährigen Skifahrer übersah. Der Bub musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.
Mittenwald: Familiäres Weihnachtsessen endet in Schlägerei
Oh du fröhliche, oh du selige - doch so geht es an Weihnachten nicht überall zu. So ist ein Weihnachtsessen im Familienkreis in Mittenwald am Heiligen Abend eskaliert, als ein Dreijähriger mit einer Gabel spielte. Wie die Polizei mitteilt, kam es daraufhin zu einem heftigen Streit zwischen den Erwachsenen. Ein 38-jähriger Mann verpasste seiner 43-jährigen Bekannten einen Kopfstoß. Die Frau schlug ihm daraufhin mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Der Mann erlitt Prellungen und Schürfwunden - beide müssen nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.
Beziehungsstreit in Garmisch-Partenkirchner Bar eskaliert
In Garmisch-Partenkirchen ist über die Feiertage ein Beziehungsstreit eskaliert. In einer Bar traf ein 46-Jähriger auf seine ehemalige Lebensgefährtin, die hier eigentlich Hausverbot hat. Die 32-Jährige wurde von ihm mehrfach geschlagen und gewürgt, woraufhin die Ex-Partnerin zurückschlug. Beide wurden leicht verletzt und müssen sich jetzt wegen Körperverletzung verantworten. Weil festgestellt wurde, dass die Frau kurz zuvor noch Kokain konsumiert hatte erwartet die 32-Jährige auch noch eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Am Bahnhof Tutzing ist am ersten Weihnachtsfeiertag ein Lokführer angegriffen und geschlagen worden. Wie die Polizei mitteilt, waren am Vormittag zwei pöbelnde Personen in den Zug eingestiegen. Die beiden 18- und 21-Jährigen sind vom Lokführer aufgefordert worden ruhiger zu sein – daraufhin eskalierte die Situation. Der Bahnmitarbeiter brachte den Jüngeren aus Tutzing zu Boden, als dieser behauptete ein Messer in der Brusttasche zu haben. Gleichzeitig musste der Lokführer Schläge ins Gesicht einstecken. Einschreitende Zeugen und die Polizei konnten den Konflikt auflösen. Alle drei Beteiligten wurden verletzt – die beiden Männer aus Tutzing und Weilheim müssen sich jetzt wegen Bedrohung und Körperverletzung verantworten.
Wasserwacht Starnberg warnt vor gefrorenen Seen im Oberland
Pünktlich zu den Weihnachtsferien frieren im Freistaat gerade einige Seen zu. Die Kreiswasserwacht Starnberg warnt aber: Wie jedes Jahr ist die Gefahr groß auf dem Eis zu stürzen oder einzubrechen. Die Stärke und die Tragfähigkeit des Eises kann stark schwanken. Mindestens 15 Zentimeter dick sollte die Eisfläche sein. Wenn Hinweisschilder warnen oder ein Knacken zu hören ist, sollte ein zugefrorener See auf keinen Fall betreten werden.
Seefelderin wird in S-Bahn von 56-Jährigem bedroht
Weil er sich von einer 17-Jährigen aus dem Landkreis Starnberg vermeintlich verfolgt fühlte, hat ein 56-Jähriger in einer S-Bahn herumgeschrien und die junge Frau bedroht. Er forderte im Münchner Hauptbahnhof die Seefelderin dazu auf die Bahn sofort zu verlassen und behauptete auch noch eine Schusswaffe bei sich zu tragen. Die 17-Jährige und ein weiterer Zeuge informierten den S-Bahn-Fahrer, der wiederum die Polizei alarmierte. Aufgrund des Bedrohungsszenario hielten die Bundespolizisten ihre Dienstwaffe in sogenannter „geschlossener Sicherungshaltung“. Wie sich dann aber herausstellte hatte der 56-Jährige keine Waffe am Körper – dafür jetzt aber ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung am Hals.
Eishockey: Oberland-Derby SCR gegen Tölzer Löwen - EC Peiting in Lindau zu Gast
In der Eishockey Oberliga Süd warten heute die nächsten Gegner auf unsere Oberland-Mannschaften. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge könnte der SC Riessersee Schwung mitnehmen in die nächste Partie. Am Abend gibt es im Olympia Eissportzentrum einen Klassiker zu bestaunen. Die Weiß-Blauen empfangen ab 18 Uhr die Tölzer Löwen. Die müssen übrigens ohne Sandro Schönberger auskommen. Er ist mit einer Gastspielgenehmigung mit den Straubing Tigers unterwegs – und zwar beim Spengler-Cup im schweizerischen Davos.
Der EC Peiting wiederum ist auswärts im Einsatz. Für die Pfaffenwinkler geht’s ab 18 Uhr gegen die Lindau Islanders. Und die weiteren Partien aus der Bayernliga: Die Schongau Mammuts empfangen die Peißenberg Miners und die Riverrats Geretsried sind in Miesbach zu Gast. Morgen sind dann noch die Landsberg Riverkings in Königsbrunn im Einsatz.