Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 28. Oktober 2024

BRB: Fahrplanänderung und Schienenersatzverkehr zwischen Weilheim und Schongau

Bahnfahrer, die mit der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal unterwegs sind, müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen. Zumindest wenn sie zu späterer Stunde unterwegs sind. Auf der Strecke Weilheim – Schongau finden Bauarbeiten zur Beseitigung einer Langsamfahrstelle statt, teilt die BRB mit. Deswegen kommt es heute nach Mitternacht zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Taxis.

Themen: Schongau, Weilheim, Verkehr, Bahn, BRB

Bayerns Innenminister Hermann zu Gast in Tutzing

Bayerns Innenminister Joachim Hermann ist heute erneut in der Akademie für politische Bildung in Tutzing zu Gast. Der Minister spricht im Rahmen einer Tagung unter dem Motto „Kommunalität(en). München in der Ära Christian Ude“. Im Anschluss nimmt er an der Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Landeshauptstadt zum Thema „Veränderte Bedingungen in der Kommunalpolitik teil.

Betroffene Orte: Tutzing
Themen: Oberland, Tutzing, Politik, Innenministerium

STA: Flugtaxi-Unternehmen "Lilium" stellt Insolvenzantrag

Nachdem der Bund dem Flugtaxi-Hersteller Lilium aus dem Landkreis Starnberg eine 50 Millionen Euro schwere Förderung verweigert hat, kündigte das Start-up an Insolvenz einreichen zu wollen. Und jetzt ist es tatsächlich so weit. Lilium hat heute am Amtsgericht Weilheim einen Insolvenzantrag für seine beiden wichtigsten Tochterunternehmen gestellt. Das bestätigte eine Gerichts-Sprecherin auf Radio Oberland-Nachfrage. Dabei handelt es sich vorläufig um ein Verfahren in Eigenverwaltung. Diese führten oft zu einem neuen Investorenprozess und einer bestmöglichen Lösung für die Gläubiger, heißt es.

Themen: LK Starnberg, Wirtschaft, Insolvenz

Mann beleidigt und bedroht Mitarbeiter bei Eishockeyspiel in Peißenberg

Ein 28-Jähriger aus Peißenberg muss jetzt mit mehreren Strafanzeigen rechnen. Er hat sich laut Polizei gestern Abend während des Eishockeyspiels des TSV Peißenberg gegen den EHC Königsbrunn danebenbenommen. Als er vom Sicherheitsdienst des Stadions verwiesen wurde, beleidigte und bedrohte er die Mitarbeiter. Beim Verlassen des Geländes zog der 28-Jährige dann noch eine Latte aus einem Gartenzaun. Gegen den Mann wird nun ermittelt.

 

Betroffene Orte: Peißenberg
Themen: Peißenberg, Polizei, Sport, Eishockey, TSV Peißenberg

Zu schnell in die Kurve - 18-Jährige prallt in Bad Tölz gegen die Leitplanke

Eine 18-Jährige war gestern Abend wohl zu schnell in Bad Tölz unterwegs. In der Karwendelstraße prallte sie in einer Linkskurve gegen die Leitplanke. Anschließend schleuderte der Wagen über die Fahrbahn, durchbrach einen Weidezaun und blieb am Straßenrand stehen. Die 18-Jährige kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei über 10.000 Euro.

Betroffene Orte: Bad Tölz
Themen: Bad Tölz, Polizei, Sachschaden, Verkehr, Unfall

Erdgasbohrungen Reichling: Betreiberfirma lädt zu Dialogabend ein

Die geplanten Gasbohrungen im Landkreis Landsberg am Lech erhitzen nach wie vor die Gemüter. Um die Bevölkerung darüber zu informieren, lädt das Unternehmen „Genexco Gas“ heute zu einem Dialogabend ein. Und zwar ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ludenhausen. Es sei ihnen an einem sachlichen Austausch von Fakten gelegen, heißt es seitens des Unternehmens. Erst vergangene Woche hatte die Firma bekannt gegeben, 2025 eine weitere Probebohrung in der Nähe des Ammersees durchführen zu wollen.

Themen: LK Landsberg am Lech, Infoabend, Reichling

Wolfratshausen informiert über Hochwasserschutz

In den vergangenen Monaten hatten viele Gemeinden im Oberland immer wieder mit Hochwasser zu kämpfen. In Wolfratshausen ist das heute Abend Thema. Die Stadt lädt zu einer Infoveranstaltung in die Loisachhalle ein. Bürgermeister Klaus Heilinglechner gibt umfassende Einblicke in die Ergebnisse des Sturzflutmanagements. Anschließend stehen Experten für Fragen zur Verfügung. Los geht’s um 18 Uhr.

Betroffene Orte: Wolfratshausen
Themen: Infoabend, Hochwasser, Wolfratshausen

Uffing: Ab heute Baustelle in der Murnauer Straße

Nächste Baustelle in Uffing. Seit Ende September laufen Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße. Von heute bis Mittwoch wird auch in der Murnauer Straße gearbeitet. Dafür muss diese vollgesperrt werden. Auf Höhe der großen Linde, an der Abzweigung zum Auweg sei ein größerer Schaden an einem Rohr festgestellt worden, was dringend repariert werden müsse, heißt es. Eine Umleitung erfolgt über den Auweg und die Enzianstraße. Die Baustelle in der Bahnhofstraße pausiert in der Zeit, um den Verkehr nicht zusätzlich einzuschränken, heißt es.

Betroffene Orte: Uffing a. Staffelsee
Themen: Uffing, Verkehr, Straßensperre, Vollsperre, Baustelle

Fahrradfahrer stirbt nach schwerem Sturz bei Egling

Bei Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist gestern ein Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Heute ist er an den Folgen des Unfalls gestorben. Das hat die Polizei jetzt mitgeteilt. Der 78-Jährige war am Nachmittag in Richtung Wolfratshausen unterwegs, als ihm zwei Rennradfahrer entgegenkamen. Dabei stürzte der 78-Jährige und wurde schwer am Kopf verletzt, er trug laut Polizei keinen Helm. Der Fahrradfahrer kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Um den genauen Unfallhergang zu klären hat die Staatsanwaltschaft München ein unfallanalytisches Gutachten angeordnet. Die Polizei Wolfratshausen sucht nach Zeugen.

Betroffene Orte: Egling
Themen: Egling, Fahrrad, Unfall

Polizei Tirol rückt zu zwei alpinen Notlagen aus

Bei unseren Nachbarn in Tirol hatte es die Polizei am Wochenende gleich mit zwei alpinen Notlagen zu tun. Ein 44- und ein 61-Jähriger hatten sich auf circa 2.400 Metern Höhe an der Schüsselkarspitze im Wettersteingebirge abgeseilt. Weil sie keinen Halt mehr fanden, setzen sie einen Notruf ab. Ein Polizeihubschrauber konnte die beiden mit Hilfe eines Taus bergen. Wenig später kam es zu einer ähnlichen Situation mit einer 31- und einem 33-jährigen aus Deutschland. Alle vier Bergsteiger blieben unverletzt.

Betroffene Orte: Tirol
Themen: Südtirol, Österreich, Tirol, Polizei, Technik, Hubschrauber

B17 zwischen Hohenfurch und Schongau nach Unfall stundenlang gesperrt

Die B17 zwischen Hohenfurch und Schongau war heute Nacht nach einem schweren Unfall knapp fünf Stunden gesperrt. Ein 28-Jähriger ist in einer Kurve aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal in eine 23-Jährige geprallt.

Anschließend krachten beide Fahrzeuge mehrfach in die Schutzplanken am Straßenrand. Beide Fahrer wurden schwerverletzt im Auto eingeklemmt, sie mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Die Beifahrerin der 23-Jährigen konnte sich leichtverletzt selbst befreien. Um den genauen Unfallhergang zu klären, hat die Staatsanwaltschaft ein unfallanalytisches Gutachten angefordert. Die B17 war bis heute Morgen gegen halb 7 komplett gesperrt.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Hohenfurch, Schongau, Polizei, Verkehr, Unfall

25-jährige Autofahrerin prallt in fahrenden Zug in Schongau

Eine 25-jährige Autofahrerin ist in Schongau mit einem fahrenden Zug zusammengestoßen. Wie die Polizei jetzt erst mitgeteilt hat, war die Frau bereits am Freitagnachmittag mit ihrem Kleinkind auf der Peitinger Straße unterwegs. Am Bahnübergang übersah sie das Rotlicht und einen heranfahrenden Zug. Die 25-Jährige prallte mit der Seite der Bahn zusammen. Die 25 Fahrgäste, die Autofahrerin und ihre Tochter blieben unverletzt. Der Sachschaden liegt bei rund 13.000 Euro. Der Zug wurde anschließend ohne Fahrgäste im Bahnhof Schongau kontrolliert.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Schongau, Polizei, Verkehr, Bahn, Unfall

Mautstraße Wallgau-Vorderriß für sechs Wochen gesperrt

In den kommenden Wochen gibt es kein Durchkommen für Auto- und Motorradfahrer auf der Mautstraße Wallgau-Vorderriss. Ab heute wird die Route wegen umfassender Instandsetzungsarbeiten für etwa sechs Wochen gesperrt. Es wird an Bankett, Böschung und Graben gearbeitet, heißt es vom Forstbetrieb Bad Tölz. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Radfahrer und Wanderer können weiterhin den Uferweg südlich der Isar nutzen.

Betroffene Orte: Wallgau, Vorderriß
Themen: Oberland, Vorderriß, Wallgau, Verkehr, Vollsperre

Schongau: Nächste Bauphase - Sanierung Peitinger Straße

Die Sanierungsarbeiten an der Peitinger Straße in Schongau gehen in die nächste Phase. Ab heute werden die Bereiche um die Lechbrücke und der östlichen Bahnhofstraße bearbeitet, heißt es von der Stadt. Dazu wird die Straße für den Verkehr gesperrt. Anwohner werden über den nördlichen Bahnübergang ins Wohngebiet geleitet. Außerdem wird der Lechberg während der Bauphase gesperrt. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende November.
 

Folgende Änderungen entstehen in dieser Bauphase:

  • Die östliche Bahnhofstraße (beim Gebäude Lechvorstadt 3-5) wird voll für den Verkehr gesperrt.
  • Die Anwohner der Lechvorstadt werden über den nördlichen Bahnübergang im Zweirichtungsverkehr in die Perlachstraße zum Wohngebiet geleitet.
  • Der Einrichtungsverkehr westlich des Bahngleises (am Gebrauchtmöbelhaus) wird im Zweirichtungsverkehr ausgewiesen. Auf Grund der Engstelle am Bahnübergang wird eine kurze Ampelschaltung notwendig.
  • Auf Grund der notwendigen Ampelschaltung wird der Lechberg während der Bauphase gesperrt.
  • Fußgänger und Radfahrer (Radfahrer bitte absteigen) können durch die Baustelle gelangen.
Betroffene Orte: Schongau

Sanierungsmaßnahmen zwischen Bad Tölz und Königsdorf

Zwischen Bad Tölz und Königsdorf müssen Autofahrer diese Woche eine Umleitung in Kauf nehmen. Auf einem rund 300 Meter langen Abschnitt finden Sanierungsmaßnahmen statt, teilt das Staatliche Bauamt Weilheim mit. Die Arbeiten sind bis zum 31. Oktober geplant. Währenddessen wird auch die Einmündung in die B11 bei Königsdorf erneuert.

Betroffene Orte: Bad Tölz, Königsdorf
Themen: Königsdorf, Institution, Staatliches Bauamt, Oberland, Bad Tölz, Bauarbeiten

„Tafeltüten-Aktion“ heute in Kochel

Der Krisendienst und die Tafeln in Oberbayern wollen ein Zeichen für psychische Gesundheit setzten. Dazu werden ab sofort rund 50.000 Lebensmittel-Tüten an über 40 Tafeln verteilt. So auch heute in Kochel. Dort findet im „Monaco Keller“ ab 11:30 Uhr die sogenannte „Tafeltüten-Aktion“ statt. Die Aktion unter dem Krisendienst-Motto „Seele erschöpft? Wir helfen!“ läuft so lange bis die Tüten aufgebracht sind, heißt es. „Es geht dabei nicht nur darum was in die Tüten kommt, sondern auch zu zeigen, dass niemand alleine gelassen wird. Manchmal braucht auch die Seele Nahrung, in Form von Fürsorge, Gemeinschaft und jemandem der zuhört“, sagte der Oberbayerische Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger in einer Mitteilung.

Betroffene Orte: Kochel a. See
Themen: Institution, Tafel, Oberland, Kochel

Reinigungsarbeiten auf der B2 im Tunnel Oberau

Immer wieder kommt es auf der Strecke in Richtung Garmisch-Partenkirchen zu Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer. Ab heute kommt eine weitere Baustelle dazu. Zwei Tage früher als eigentlich geplant, beginnen bereits heute die Reinigungsarbeiten im Oberauer Tunnel. Von 8 Uhr bis 16 Uhr wird dafür zunächst die Oströhre gesperrt, teilt das Staatliche Bauamt Weilheim mit. Der Verkehr in Richtung München wird während des Waschens einspurig über die B23 durch Oberau geleitet. Morgen folgt zu selben Zeit die Weströhre. Dann wird der Verkehr Richtung Garmisch-Partenkirchen durch Oberau geführt.

Betroffene Orte: Oberau
Themen: Oberland, Verkehr, B2, Tunnel Oberau, Stau, Tunnel

Sieg und Niederlage in der Eishockey Oberliga Süd und der Bayernliga

Ein weiterer Eishockey-Abend liegt hinter unseren Oberland-Teams. Der EC Peiting hat in der Oberliga Süd mit 5:3 gegen Passau gewonnen. Der SC Riessersee musste sich mit 3:4 gegen die Bietigheim Steelers geschlagen geben. Und die Tölzer Löwen verloren mit 2:5 gegen Memmingen. Und wir schauen noch in die Bayernliga: Die River Rats Geretsried verloren mit 4:5 gegen Amberg, die Peißenberg Miners mussten sich mit 1:5 gegen Königsbrunn geschlagen geben und die Schongau „Mammuts“ gewannen mit 6:2 gegen Schweinfurt.

Betroffene Orte: Bad Tölz, Peiting, Garmisch-Partenkirchen
Themen: Oberland, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Peiting, Sport, Eishockey, EC Peiting, SC Riessersee, Tölzer Löwen