Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 03. Februar 2025

Bernried: Millionenerweiterung des Buchheim Museum startet

Jetzt geht’s los: das Buchheim Museum in Bernried wird für eine Millionen-Summe erweitert. Für Besucher heißt es erstmal draußen bleiben. Ab heute ist das Museum vorübergehend zu. Zwei Monate lang bleibt es geschlossen. Ab April sind dann Teile für Besucher wieder geöffnet. Bis der neue Erweiterungsbau fertig ist dauert es aber noch viele Monate. Die Eröffnungsfeier ist für Herbst 2026 angepeilt. Das Museum wird vergrößert, um 1.300 Werke aus einer neuen Sammlung unterzubringen. Unter anderem entsteht ein neuer Ausstellungsaal, ein größeres Depot und das Café wird erweitert. Der Freistaat fördert den Erweiterungsbau mit rund 20 Millionen Euro.

Betroffene Orte: Bernried am Starnberger See
Themen: Kultur, Museum, Bernried

Penzing: Einbrecher scheitern an Banktresor

In Penzing haben Unbekannte versucht einen Tresor in einer Bank zu knacken. Allerdings ohne Erfolg. Die Einbrecher waren laut Polizei in der Nacht auf Samstag zunächst über ein Fenster ins Rathaus eingestiegen. Von dort aus hebelten sie mehrere Türen auf, um in den Bereich einer Bank im gleichen Gebäude zu kommen. Dort wollten sie den Tresor aufbrechen, scheiterten aber an der massiven Bauweise. Die Täter machten zwar keine Beute, verursachten aber einen Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich. Die Kripo Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.  

Betroffene Orte: Penzing
Themen: Penzing, Polizei, Delikt, Einbruch

Penzberger Innenstadt wird zur Großbaustelle

Teile der Penzberger Innenstadt werden zur Großbaustelle. Die Stadtwerke starten jetzt im Februar Kanalbauarbeiten. Daher kommt es zu Straßensperrungen und Umleitungen. Unter anderem gibt es einen neuen Kanal, Wasserleitungen und ein Regenrückhaltebecken. Das Ganze soll Ende 2026 fertig sein. Allein in diesem Jahr soll rund 5 Millionen Euro investiert werden.

Betroffene Orte: Penzberg
Themen: Stadtwerke, Penzberg, Baustelle

Großweil: Gemeinderat prüft weitere Fördermöglichkeiten für "Dorferneuerung"

Eine Schönheitskur für den Ortskern von Großweil. Die Gemeinde will in das Förderprogramm „Dorferneuerung“ aufgenommen werden. Doch es hakt. Großweil wartet seit 14 Monaten auf die Genehmigung des Antrags, sagte der Bürgermeister gegenüber Radio Oberland. Der Gemeinderat will daher heute Abend prüfen, ob nun auch noch andere Fördergelder angezapft werden sollen. Wie etwa das Leader-Förderprogramm.

 

Betroffene Orte: Großweil
Themen: Großweil, Gemeinderat, Förderung

Erste Bewohner für Flüchtlings-Unterkunft in Krün

In der neuen Flüchtlings-Unterkunft in Krün herrscht bald Leben. Das Containerdorf im Gewerbegebiet ist bezugsfertig. Das sagte Bürgermeister Thomas Schwarzenberger gegenüber Radio Oberland. In dieser Woche (6. Februar) werden die ersten Flüchtlinge erwartet. Insgesamt bietet die Unterkunft Platz für 50 Personen. Eigentlich hätten die ersten Asylsuchenden bereits im Sommer 2023 einziehen sollen. Doch beim Bau hatte es immer wieder Verzögerungen gegeben.

Betroffene Orte: Krün
Themen: Krün, Asyl, Flüchtlinge

Altenstadt: Technologieunternehmen Vincorion will Standort ausbauen

Früher war es für die meisten von uns unbekannt, seit dem Ukraine-Krieg aber oft in den Schlagzeilen. Das Flugabwehr-System Patriot. Teile davon werden in Altenstadt produziert. Beim Technologie-Unternehmen Vincorion. Jetzt soll der Standort im Oberland ausgebaut werden. Über das Vorhaben und die geplanten Investitionen will der Konzern heute informieren.

Betroffene Orte: Altenstadt
Themen: Altenstadt, Technik

Garmisch-Partenkirchen: Einbrecher knacken Tresor in Café

Ein Café in Garmisch-Partenkirchen ist am Wochenende das Ziel von Einbrechern geworden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind ein oder mehrere Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten im Kurpark eingedrungen. Abgesehen hatten sie es auf einen Tresor, in dem sich Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobetrag befand. Neben dem gestohlenen Geld entstand außerdem ein enormer Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.

 

 

Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft suchen nun nach Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können:

•         Wem sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag (2. Februar 2025) zwischen 22.30 und 12.10 Uhr im Bereich des Cafés Am Kurpark in Garmisch-Partenkirchen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

•         Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

•         Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Tat beitragen können?

Hinweise werden an die Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/917-0 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Garmisch-Partenkirchen, Polizei, Delikt, Einbruch

Eishockey: Peitings Niewollik nach Zweikampf schwer verletzt

Dramatische Szenen haben den gestrigen Sieg des EC Peiting überschattet. In der Eishockey Oberliga hat sich ein schlimmer Unfall ereignet. Marco Niewollik stürzte in der 50. Spielminute bei vollem Tempo kopfüber in die Bande. Dem Vorfall ging eine unglückliche Aktion eines Bayreuther Spielers voran. Niewollik wurde minutenlang auf dem Eis behandelt. Laut Verein war er ansprechbar und wurde mit dem Hubschrauber in die Unfallklinik nach Murnau geflogen. 

Betroffene Orte: Peiting

Untreue Prozess vor Amtsgericht Wolfratshausen

Mehrere Fälle der Untreue und Diebstahl. So lauten die Anklagepunkte gegen eine Lenggrieserin, die sich ab heute vor dem Amtsgericht Wolfratshausen verantworten muss. Die Frau  soll dadurch in einem Tabakgeschäft in Bad Tölz einen Schaden von knapp 15.000 Euro angerichtet haben. Ihr wird dabei außerdem gewerbsmäßiger Handel vorgeworfen. Im Falle einer Verurteilung könnte der Angeklagten laut Gericht eine Freiheitsstrafe drohen.

Betroffene Orte: Wolfratshausen, Bad Tölz, Lenggries

Murnau: Spendenlauf bringt 1.000 Euro für Photovoltaik-Projekt in Afrika ein

In Murnau hat eine Aktion Geld für ein Photovoltaik-Projekt in Afrika gesammelt. Bei einem Spendenlauf kamen rund 1.000 Euro zusammen. Der Betrag kommt Murnaus Partnerstadt Atwima in Ghana zugute. Dort soll im Frühjahr an einer Berufsschule die PV-Anlage entstehen.

Zahl der E-Auto Zulassungen im Oberland gesunken

Bayern ist im letzten Jahr bundesweit die Nummer eins gewesen, was zugelassene E-Autos angeht. Im Oberland ist die Zahl im Vergleich zu den Vorjahren aber gesunken.

Das zeigt eine Statistik der Landratsämter in der Region. Spitzenreiter ist demnach der Kreis Starnberg. Hier wurden im vergangenen Jahr die meisten Elektroautos zugelassen. Knapp 4.900 an der Zahl. Auch bei den Neuzulassungen von reinen Elektrofahrzeugen hatte der Landkreis im Jahr 2024 die Nase vorn. Gefolgt vom Landkreis Landsberg.

Betroffene Orte: Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim i. OB, Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Wolfratshausen

60. Ausgabe des "Jugend forscht" Wettbewerbs startet

Jetzt sind die Forscherinnen und Forscher von morgen wieder gefragt im Oberland. Heute startet die 60. Ausgabe des Wettbewerbs „Jugend forscht“. Die Jungforscher in der Region sind Ende des Monats zum ersten Mal richtig gefordert. Beim Regionalwettbewerb Voralpenland in Schongau. Dann können die jungen Tüftler ihre spannenden Projekte vorstellen. Für die Sieger geht’s eine Runde weiter. Das große Ziel: das Bundesfinale erreichen.

Betroffene Orte: Weilheim i. OB, Schongau

Rechte Hetze in Penzberg - Imam Benjamin Idriz fürchtet Eskalation der Migrationsdebatte

„Nicht nur ein Angriff auf Muslime, sondern auf alle Bürgerinnen und Bürger in Penzberg“. So äußerte sich Imam Benjamin Idriz, der zuletzt Opfer einer islamfeindlichen Hetze in der Moscheegemeinde geworden ist. Imam Benjamin Idriz befürchtet, dass sich die Migrationsdebatte im Bundestagswahlkampf noch weiter aufheizen könnte. Derweil gab der Imam bekannt, dass Ministerpräsident öder zum Ramadan in die Stadt kommen wird.

Betroffene Orte: Penzberg

Eishockey Oberliga: Nur Peiting gewinnt sein Sonntagsspiel - Tölz und Riessersee verlieren

Ein Spiel zum Vergessen für den SC Riessersee. Das Team aus dem Werdenfelser Land geriet gestern beim Topteam aus Bietigheim mit 2:13 unter die Räder. Die Tölzer Löwen machten es besser, haben aber ebenfalls verloren. Und zwar mit 3:4 gegen Memmingen. Nur der EC Peiting konnte gestern jubeln. Die Pfaffenwinkler bezwangen Bayreuth im Shootout mit 7:6.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Peiting

Weilheim-Schongau: Landkreis will ärztliche Versorgung verbessern

Der Mangel an Landärzten ist auch im Oberland ein Problem. Wie die ärztliche Versorgung verbessert werden kann, das will der Landkreis Weilheim-Schongau jetzt herausfinden. Das Landratsamt startet heute eine Umfrage unter den niedergelassenen Ärzten im Landkreis. Ziel ist es, den Beruf des Landarztes attraktiver zu machen und die Versorgungssituation zu verbessern.

Betroffene Orte: Weilheim i. OB, Schongau