Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 09. Februar 2025
Massenschlägerei am Münchner Westkreuz: Gautinger unter den Verdächtigen
Ein Beziehungsstreit am S-Bahnhof München Westkreuz ist am späten Samstagabend eskaliert – mittendrin: ein Mann aus Gauting. Er soll mit drei weiteren Personen auf eine andere Dreiergruppe losgegangen sein, sie getreten und damit gedroht haben einen von ihnen in die Gleise zu schubsen. Zwei junge Frauen riefen die Polizei. Die Beamten ermitteln jetzt den genauen Ablauf der Massenschlägerei mit bis zu 15 Personen – Alkohol war wohl nicht im Spiel.
Haben Unbekannte im Landkreis Starnberg Mülltonnen in Brand gesetzt? Deswegen ermittelt aktuell zumindest die Polizei in Gilching. Samstagnacht entdeckten Spaziergänger die Flammen, informierten den Hausbesitzer und alarmierten die Feuerwehr. Die konnte wiederum das Feuer endgültig löschen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Eishockey-Frauen-Nationalmannschaft rund um Hohenfurcherin feiert zweiten Sieg bei Olympia-Quali
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen ist auf dem besten Weg Richtung Olympia 2026. Beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven hat die Mannschaft rund um Kapitänin Ronja Hark aus Hohenfurch den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. Gegen die Slowakei reichte es für ein deutliches 6:1. Heute Abend steht noch das finale Spiel gegen Ungarn auf dem Programm. Der Sieger des Turniers erhält einen Quotenplatz für Olympia 2026. Es wäre die erste deutsche Teilnahme seit 12 Jahren.
Geltendorf: Streit unter Freunden eskaliert wegen Ex-Freundin
Im Landkreis Landsberg ist ein Streit unter Freunden eskaliert – und zwar wegen einer Frau. Die beiden 36- und 33-Jährigen hatten sich in einer Gaststätte in Geltendorf getroffen und dabei laut Polizei schon einiges getrunken. Als es um die Ex-Freundin des Älteren ging geriet die Situation außer Kontrolle. Er verpasste seinem Freund mehrere Schläge ins Gesicht. Unteranderem verlor er dadurch ein Stück seines Schneidezahns.
Nach Fällen in Garmisch-Partenkirchen, Starnberg oder auch Wolfratshausen hat es jetzt auch Schongau erwischt. Hier sind in der Nacht auf Samstag Wahlplakate – aber auch die Fassaden des Bahnhofs und eines Autohauses - beschmiert worden. Ein Zeuge konnte zwar zwei Personen beobachten und melden – eine Fahndung blieb jedoch erfolglos. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise.
S-Bahn München: S6 mit Einschränkungen zwischen Pasing und Tutzing
Auf der Münchner S-Bahn-Linie S6 kommt es wegen Instadhaltungs- und Gleisarbeiten ab heute Abend immer wieder zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Und zwar zwischen Pasing und Tutzing. Ab 22 Uhr bis 2:30 Uhr Montagfrüh fahren die Züge nur in einem 40-Minuten-Takt. Auch in den Nächten von Dienstag bis Donnerstag fallen einzelne Verbindungen aus.
Oberammergauer Snowboarderin bei "Youth Olympic Festival“ in Georgien
In Georgien startet heute das 17. „Winter European Youth Olympic Festival“. Unter den deutschen Nachwuchstalenten, die dort am Start sind, findet sich auch eins aus dem Oberland. Janina Walz vom Snowgau Freestyle Team geht im Snowboard Slopestyle an den Start. Dabei muss ein Hindernisparcours mit mehreren Sprüngen absolviert werden.
Gestern waren die Frauen dran, heute wieder die Männer. Bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm steht heute die Abfahrt der Herren auf dem Programm. Auch zwei Oberland-Athleten sind am Start. Simon Jocher und Luis Vogt vom Skiclub Garmisch stehen vor ihrem zweiten WM-Einsatz.