Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 02. März 2025
Bergwacht Garmisch-Partenkirchen rettet zwei Wanderer im Wettersteingebirge
Auch wenn diese Woche wettertechnisch der Frühling Einzug im Oberland hält, warnt die Bergwacht Garmisch-Partenkirchen vor Touren im Gebirge. Der Grund dafür ist ein Einsatz vom Freitag. Zwei Personen hatten am Bernadeienkopf im Wettersteingebirge wegen Nebel den Abstieg nicht mehr gefunden. Ein Biwak war aufgrund der Wetterverhältnisse nicht möglich und die beiden setzten einen Notruf ab. Die Bergwacht Garmisch rückte mit Quad, Skidoo und Pistenraupe an, um die in Not geratenen Wanderer zu bergen. Nach über sechs Stunden war der Einsatz zu Ende. Die Bergwacht weist nun darauf hin, dass Begehungen der Berge jetzt im Winter deutlich komplexer als Sommerbegehungen sind – vor allem in Sachen Ausrüstung, Planung und Schwierigkeit. Es ist wichtig sich auch über die Lawinengefahr und mögliche Wegsperrungen im Auf- und Abstieg zu informieren.
Schrottreifer Roller sorgt in Wolfratshausen für Ärger
Wegen eines schrottreifen Rollers haben zwei Jugendliche Ärger mit der Polizei Wolfratshausen. Eine Streife kontrollierte die 13- und 14-Jährigen am Samstagabend am Isar-Loisach-Kanal. Dabei stellte sich heraus, dass der Roller unter anderem keine Rückspiegel und kein Licht hatte, außerdem ruckelte der Motor auffällig. Der 13-Jährige hatte weder einen entsprechenden Führerschein noch einen Versicherungsschutz für den Roller. Die Jugendlichen gaben an, das Fahrzeug für wenig Geld über eine Online-Plattform von einem ebenfalls 13-Jährigen gekauft zu haben. Gegen alle Beteiligte wird nun ermittelt.
Polizei zieht nach Faschingsumzug in Schwabsoien Bilanz
Die Schongauer Polizei hat nach dem Faschingsumzug in Schwabsoien am Samstag Bilanz gezogen. Während der Feier war ein 25-Jähriger aus Lechbruck wohl wegen seines hohen Alkoholpegels von einem der Umzugswagen gefallen. Er schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf und kam verletzt ins Krankenhaus. Ein 26-Jähriger aus Steingaden hatte über zwei Promille Alkohol im Blut und geriet mit den Security Mitarbeitern in Streit. Genauso wie eine 42-jährige aus Peißenberg, die einem der Männer einen vollen Getränkebecher an den Kopf warf. Und ein 26-Jähriger aus Peiting wurde vor dem Festzelt von einem Unbekannten mit mehreren Faustschlägen im Gesicht verletzt.
Führerschein und Auto: 16-Jähriger gibt sich in Gauting als sein Vater aus
Kurioser Fall für die Polizei: In Gauting hat sich ein 16-Jähriger als sein Vater ausgegeben. Die Beamten kontrollierten am späten Samstagabend einen Wagen auf der Germeringer Straße. Der sehr junge Fahrer überreichte den Polizisten einen Führerschein, der offensichtlich nicht seiner war – denn die Person darauf war um einiges älter. Es stellte sich heraus: Der 16-Jährige war mit dem Auto seines Vaters unterwegs und hatte auch dessen Führerschein dabei. Gegen ihn und seinen Vater wird nun ermittelt.
59-Jähriger bei Autounfall im Landkreis Landsberg am Lech schwerverletzt
Bei Pittriching im Landkreis Landsberg Landsberg am Lech ist in der Nacht auf Sonntag ein 59-Jähriger schwer verletzt worden. Er kam aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Auto von der Landstraße ab und prallte gegen einen Masten. Der 59-Jährige kam schwerverletzt ins Krankenhaus, ein Gutachter soll nun den Unfallhergang klären.
Eishockey-Playoffs für den SC Riessersee und die Tölzer Löwen
Es ist wieder Zeit für Eishockey-Playoffs im Oberland. Heute Abend starten der SC Riessersee und die Tölzer Löwen jeweils in ihre Playoff-Serien – und beide müssen zunächst auswärts ran. Für die Tölzer geht es in den Ruhrpott. Dort warten die ESC WB Moskitos Essen. Bully ist um 18:30 Uhr. Einen weiteren Weg muss der SC Riessersee antreten. Der SCR fährt in die Niederlande zu den Tilburg Trappers. Bully ist bereits um 16:30 Uhr. Die ersten Playoff-Heimspiele der Saison stehen dann am Dienstag auf dem Plan.