Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 12. Februar 2025

Landratsamt stellt Pläne für Asylunterkunft in Seeshaupt vor

Mit großem Interesse haben rund 300 Bürger die gestrige Gemeinderatssitzung in Seeshaupt verfolgt. Zwei Vertreter des Landratsamts Weilheim-Schongau haben die Pläne für eine Asylunterkunft an der Weilheimer Straße vorgestellt. Sehr konkret waren die aber nicht, wie Bürgermeister Fritz Egold gegenüber Radio Oberland mitgeteilt hat. Demnach sollen rund 100 Personen in einer Traglufthalle unterkommen. Dort können sie aber nur acht Wochen bleiben, so Egold. Parallel ist eine "feste Bebauung" für 50 Personen geplant. Wenn die fertiggestellt ist, soll die Thermohalle wieder abgebaut werden. Der Rathauschef betont, dass noch kein Bauantrag gestellt wurde. Deshalb sei auch nicht klar, wann der Plan umgesetzt werden könnte. 

Betroffene Orte: Seeshaupt
Themen: Landratsamt, Seeshaupt, Politik, Asyl, Gemeinderat

Biathlon: WM-Bronze für Selina Grotian

Bei der Biathlon-WM im Schweizer Lenzerheide hat Selina Grotian aus Mittenwald gleich zum Auftakt eine Medaille geholt. Die 20-Jährige lief mit der Mixed-Staffel auf Platz drei und schnappte sich die Bronze-Medaille. Am Freitag gibt’s dann gleich die nächste Chance auf Edelmetall. Dann steht der Sprint der Frauen an.

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Mittenwald, Selina Grotian, Sport, Biathlon

Oberammergau: Unbekannte beschmieren Kirche mit Hakenkreuzen

Hakenkreuze auf der Fassade der Pfarrkirche in Oberammergau. Diese Schmierereien haben Unbekannte in der vergangenen Nacht hinterlassen. Das teilt die Polizei heute mit. Die Schriftzüge wurden mit blauer und schwarzer Farbe auf der Südseite der katholischen Kirche St. Peter und Paul hinterlassen.

Betroffene Orte: Oberammergau
Themen: Kirche, Oberammergau, Polizei

5 Jahre Haft für Mittenwalder wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern

Für fünf Jahre muss ein Mann aus Mittenwald jetzt hinter Gitter. Das Landgericht München hat ihn unter anderem wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Vergewaltigung verurteilt. Seit Ende 2023 hatte er seine damals achtjährige Tochter mehrfach sexuell missbraucht. In den meisten Fällen, wenn sie schlief. Davon hatte er außerdem Bilder und Videos gemacht. Diese hat er dann über mehrere Chatplattformen an verschiedenen Personen verschickt.

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Gericht, Landgericht, Urteil, Mittenwald, Gefängnis

Gilching: Polizei führt Sporttest an Schule durch

Bald gibts Zwischenzeugnisse im Oberland. Und das stellt, wie jedes Jahr, viele Schüler vor die Frage: Was mache ich nach der Schule? Im Landkreis Starnberg konnten Schüler jetzt erleben, was es unter anderem braucht, um zur Polizei zu kommen. Gestern führte die Gautinger Polizei an einer Schule in Gilching den Sporttest ihrer Einstellungsprüfung durch. 82 Schüler wagten sich in den Parkour aus Pendellauf, Kleinbankspringen und Bankdrücken. Der Test war freiwillig, trotzdem gab es großes Interesse, heißt es. Mit der Aktion will die Polizei sicherstelle, dass potentielle Bewerber nicht gleich schon von dem Sporttest abgeschreckt werden.

Betroffene Orte: Gilching
Themen: Gilching, Polizei, Schule, Sport

Harald Kühn besucht Baustelle des Staatlichen Bauamts Weilheim

Seit September laufen in Weilheim die Arbeiten zum Erweiterungsbau für das Staatliche Bauamt Weilheim. Und laut Behördenleiter Stephan Scheckinger liegt der Bau im Kosten- und Zeitplan. Jetzt hat der Landtagsabgeordnete Harald Kühn sich ein Bild von den Fortschritten gemacht. „Ich freue mich, dass dieser, für die Stärkung des Behördenstandortes Weilheim wichtige Bau planmäßig verläuft, sagte Kühn. Geplant ist ein vier- bis fünfstöckiger Neubau für rund 130 Mitarbeiter. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 32 Millionen Euro.  

Betroffene Orte: Weilheim i. OB
Themen: Institution, Staatliches Bauamt, Weilheim

S7: Schienenersatzverkehr zwischen Wolfratshausen und Höllriegelskreuth

Auf der Münchner S-Bahn-Linie S7 kommt es wegen Instandhaltungsarbeiten ab heute Abend zu Schienenersatzverkehr. Und zwar zwischen Wolfratshausen und Höllriegelskreuth. Das hat die Deutsche bahn mitgeteilt. Ab 20:50 Uhr bis 3 Uhr Donnerstagfrüh fahren auf der Strecke keine Züge. Morgenfrüh entfällt außerdem die erste Abfahrt um 4:43 Uhr.

Themen: Verkehr, Bahn, Schienenersatzverkehr, S-Bahn

VR-Bank Werdenfels unterstützt Vereine in der Region

Im Rahmen der Aktion „Hoamathelden“ spendet die VR Bank Werdenfels auch in diesem Jahr an Vereine aus dem Oberland. 38 Vereine dürfen sich über insgesamt 19.000 Euro freuen. Unter anderem der Förderverein für Eishockeynachwuchs e.V., der VDK Ortsverband Uffing und die Wasserwacht Kochel am See. Am Abend werden in Uffing die Spenden übergeben. Bei der Aktion können sich Vereine und Organisationen mit ihren Projekten auf der Förderplattform „Hoamatliebe“ bewerben. Anschließend können die Mitglieder der Bank für ihr Lieblingsprojekt abstimmen.

Betroffene Orte: Uffing a. Staffelsee
Themen: Spende, Oberland

Nach Raubüberfall in Egling: Polizei befragt Anwohner

Im Landkreis Landsberg steht die Gemeinde Egling unter Schock. Anfang der Woche kam es zu einem brutalen Raubüberfall. Jetzt hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Es kann sein, dass heute Nachmittag die Beamten im Raum Egling an der Tür klingeln. Denn die Polizei führt Befragungen bei den Nachbarn durch, ob ihnen etwas aufgefallen ist. Dazu gehen die Polizisten von Haus zu Haus. Zwei maskierte Räuber hatten in der Nacht auf Montag eine Frau in ihrem Einfamilienhaus mit einer Waffe bedroht und gefesselt. Danach flüchteten die Gangster. Die 71-Jährige konnte sich erst Stunden später von den Fesseln befreien und Hilfe holen. 

Betroffene Orte: Egling a.d. Paar
Themen: LK Landsberg am Lech, Polizei, Delikt, Überfall

Diebe klauen Sportwagen im Wert von 80.000 Euro - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben in Starnberg einen teuren Sportwagen gestohlen. Der Schaden: 80.000 Euro. Zugeschlagen haben die Diebe laut Polizei in der Nacht auf Dienstag, teilen die Beamten heute mit. Das Fahrzeug war demnach vor der Garage des Besitzers geparkt. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen. 

Betroffene Orte: Starnberg
Themen: Starnberg, Polizei, Delikt, Diebstahl

Biathlon-WM: Erste Medaillenchance für Selina Grotian aus Mittenwald

Ab heute heißt es Daumen drücken für Biathletin Selina Grotian aus Mittenwald. Die 20-Jährige greift bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide nach einer Medaille. Heute ist die Aufsteigerin der Saison bei der Mixed-Staffel im Einsatz. Los geht’s um 14:30 Uhr. Seit ihrem ersten Weltcupsieg kurz vor Weihnachten ist Grotian in der Weltspitze angekommen. 

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Selina Grotian, Sport, Biathlon

Meinungsmittwoch: Geld an Freunde und Familie verleihen? Gerne mitdiskutieren

Freunden oder Familie Geld leihen. Das ist für viele oftmals ein unangenehmes Thema. Denn was tun, wenn das Geld nicht zurückkommt? Das ist heute auch unser Thema am Meinungsmittwoch hier auf Radio Oberland. Laut Psychologin ist Geld ein Tabubereich für viele und kann Freundschaften komplizierter machen. Sie rät: bei größeren Beträgen einen schriftlichen Vertrag machen. Wir sind gespannt auf die Meinungen im Oberland. Gerne mitdiskutieren über WhatsApp und unsere Social-Media-Kanäle. 

Hier gehts zum Facebook-Beitrag 

Hier gehts zum Instagram-Beitrag 

Themen: Oberland

Smog-Alarm: Feinstaub-Karte ist auch im Oberland teilweise rot

Frische Luft im Oberland einatmen. Was normalerweise richtig gut tut, ist zurzeit getrübt. Die Luftqualität ist an vielen Orten gerade ziemlich mies. Der Grund: die Feinstaubbelastung ist extrem hoch. Die Messstelle des Umweltbundesamtes in Andechs ist aktuell im roten Bereich. Ein Grund: die Hochdruck-Wetterlage mit wenig Wind. Das Bundesumweltamt rät empfindlichen Menschen: nicht joggen, sondern besser gemütlich spazieren gehen. In Garmisch-Partenkirchen sieht es besser aus. Dort zeigt die Messstelle eine gute Luftqualität an. 

Betroffene Orte: Andechs, Garmisch-Partenkirchen
Themen: Natur, Umwelt, Andechs, Wetter

Tirol: Frontalzusammenstoß auf Fernpass-Route fordert zwei Schwerverletzte

Wer gestern vom Oberland über die Fernpassstrecke fahren wollte, wurde ausgebremst. Nach einem schweren Unfall bei Reutte war die Straße teilweise gesperrt. Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen. Ein Mann und eine Frau wurden dabei schwer verletzt und in umliegende Kliniken gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. 

Ski-WM: Simon Jocher vom SC Garmisch startet in der Team-Kombi

Unverhoffter WM-Auftritt für Skirennfahrer Simon Jocher vom SC Garmisch. Eigentlich stellte sich der 30-Jährige auf eine Pause ein. Weil sein Teamkollege Romed Baumann erkrankt ist, startet Jocher heute bei der Team-Kombination der Männer in Saalbach. Als Partner von Linus Straßer. Los geht es für das deutsche Duo ab 10 Uhr mit der Abfahrt. 

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Simon Jocher, Sport, Ski, Ski WM, Verein, SC Garmisch

Weilheim: Bekommt das Volksfest doch noch ein Feuerwerk?

Eigentlich war alles klar: das Weilheimer Volksfest muss in Zukunft ohne Feuerwerk auskommen. Vielleicht kommt es aber doch anders. Der Festwirt stellt heute einen Antrag im Haupausschuss. Die Stadt hatte Mitte Januar entscheiden auf herkömmliches Feuerwerk zu verzichten. Dafür habe der Festwirt auch grundlegend Verständnis. Jedoch besitzt er auch gültige Verträge zur Durchführung, heißt es. Mit dem Verbot würde er also vertragsbrüchig werden. Sein Vorschlag: ein stark reduziertes Feuerwerk. Die Feinstaubbelastung wäre ohnehin kein Problem. Und zur Lärmreduzierung gäbe es Möglichkeiten, ein geräuscharmes Feuerwerk zu machen. Damit würden Knall-Effekte reduziert und dafür visuelle Effekte in den Fokus gesetzt werden. 

Betroffene Orte: Weilheim i. OB
Themen: Weilheim, Politik, Hauptverwaltungsausschuss

Gewerkschaft: NGG fordert im Oberland Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen

Für Kinder und Jugendliche im Oberland soll es Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG. Der Appell richtet sich an die Parteien zur Bundestagswahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen sich dafür stark machen. Alle Kinder und Jugendlichen sollten einmal am Tag die Chance auf ein warmes Essen haben, wenn sie betreut oder unterrichtet werden, so die Gewerkschaft. 

Betroffene Orte: Starnberg, Landsberg am Lech, Weilheim i. OB, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz
Themen: Schule, Wirtschaft, NGG

Oberammergau: WM-Bronze für Para-Athletin Anna-Maria Rieder

Großer Erfolg für Parasportlerin Anna-Maria Rieder aus Oberammergau. Bei der WM in Maribor gewinnt die 25-Jährige Bronze im Slalom. In der stehenden Klasse sicherte sich Rieder damit ihre insgesamt siebte WM-Medaille. Im Riesenslalom hatte sie das Podest knapp verpasst.

Betroffene Orte: Oberammergau
Themen: Oberammergau, Ski, Para-Ski

Streikpause im Oberland - Im Post-Tarifstreit wird verhandelt

Heute mit guten Nachrichten für alle, die zuletzt von Warnstreiks im Oberland betroffen waren. In Kitas, auf Bauhöfen und bei Stadtwerken soll es in dieser Woche in der Region keine Warnstreiks mehr geben. Das sagte ein Verdi-Sprecher des Bezirks Allgäu, Garmisch, Weilheim auf Anfrage. Wie es nach der nächsten Verhandlungsrunde ab Montag weitergeht, ist offen. Und im Tarifstreit der Deutschen Post wird heute und morgen weiterverhandelt. Im Oberland hatten zuletzt hunderte Zusteller ihre Arbeit niedergelegt. Die Auswirkungen: Briefe und Pakete kamen verspätet an. 

Betroffene Orte: Weilheim i. OB, Garmisch-Partenkirchen
Themen: Wirtschaft, Warnstreiks, verdi

Eishockey: SCR mit Klatsche in Stuttgart, ECT siegt souverän

In der Eishockey Oberliga-Süd verliert der SC Riessersee wichtige Punkte im Kampf um die direkten Playoff-Plätze. Bei Tabellenschlusslicht Stuttgart hat es für den SCR gestern Abend eine 3:7-Schlappe abgesetzt. Anders die Tölzer Löwen. Der ECT punktete souverän in Passau mit einem 5:2-Sieg. Der EC Peiting stand gestern Abend nicht auf dem Eis. 

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz
Themen: Sport, Eishockey, Oberliga Süd, SC Riessersee, Tölzer Löwen