Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 15. Februar 2025

Ski-WM: Lena Dürr verpasst Medaille im Slalom

Das erhoffte Edelmetall ist ausgeblieben. Bei der Ski-WM in Österreich hat Lena Dürr aus Garmisch-Partenkirchen die Medaillenränge im Slalom deutlich verpasst. Nach zwei Durchgängen landetet die 33-Jährige am Ende mit über 2 Sekunden Rückstand auf Platz acht. Damit wird es keine WM-Medaille für das Oberland geben. Beim abschließenden Slalom der Männer morgen ist kein Oberland-Athlet am Start.

Themen: Sport, Ski, Ski Alpin, Ski WM

Wolfratshausen: 79-Jährige übergibt hohen Summe nach Schockanruf

In Wolfratshausen ist eine 79-jährige Frau am Freitagvormittag Opfer eines Schockanrufes geworden. Laut Polizei gaben sich die Täter als Mitarbeiter des Amtsgericht München aus.  Sie behaupteten eine Angehörige der Rentnerin hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und wäre festgenommen worden. Für die Freilassung sollte die Wolfratshauserin eine Kaution hinterlegen. Am Mittag übergab sie schließlich Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich an die Betrüger. Die Polizei sucht Zeugen

Beschreibung der Abholerin: ca. 160 cm groß, zwischen 30 und 40 Jahre alt, schwarzes, schulterlanges Haar, kräftige Statur, südländischer Teint, beiger Wollmantel;

- Wer hat im Zusammenhang mit der Tat am späten Freitagvormittag, 14. Februar, in Wolfratshausen, Nahe des Friedhofs Waldram verdächtige Wahrnehmungen gemacht?

- Wer kann Hinweise zur Identität der unbekannten Frau/Abholerin des Geldes geben?

- Wem sind vor/nach der Tat im Umfeld des Wohngebiets in der Nähe des Friedhofs Waldram verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

Betroffene Orte: Wolfratshausen
Themen: Wolfratshausen, Polizei, Delikt, Betrug

Winterliche Verhältnisse sorgen für zahlreiche Unfälle im Oberland

Im gesamten Oberland haben die winterlichen Verhältnisse gestern für Unfälle auf den Straßen gesorgt. Nahezu überall rutschten Autos von den Straßen. Schwerere Verletzungen gab es dabei glücklicherweise nicht. Am heftigsten hat es wohl gestern Abend eine Frau aus Frankfurt getroffen. Sie war auf der B23 zwischen Grainau und Grießen unterwegs. Beim Versuch zu überholen, verlor sie die Kontrolle und kam von der Straße ab. Anschließend stürzte ihr Wagen rund 30 Meter einen Abhang hinunter und blieb auf dem Dach in der Loisach liegen. Alle Insassen, 2 Erwachsene und 3 Kinder, wurden leicht verletzt, konnten aber selbständig aus dem Auto klettern. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 61.000 Euro.

Themen: Oberland, Verkehr, Unfall, Wetter

Eishockey-Oberliga: Siege für Riessersee und Tölz, Peiting verliert

In der Eishockey Oberliga-Süd hat der SC Riessersee wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs eingefahren. Vor heimischem Publikum schlug der SCR gestern Abend Füssen mit 6:3. Auch die Tölzer Löwen waren erfolgreich. Sie gewannen mit 6:2 gegen Stuttgart. Eine herbe Pleite erlebte dagegen der EC Peiting. Das Team aus dem Pfaffenwinkel verlor bei Tabellenführer Heilbronner Falken mit 8:2.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Peiting
Themen: Sport, Eishockey, EC Peiting, Oberliga Süd, SC Riessersee, Tölzer Löwen

Garmisch-Partenkirchen: Lichter als Zeichen für Respekt und Toleranz

„Zeig dein Licht für Frieden, Respekt und Toleranz“ – unter diesem Motto lädt der Pfarrverband Partenkirchen-Farchant-Oberau heute um 19 Uhr auf den oberen Kirchplatz in Partenkirchen ein. Wer teilnehmen möchte soll eine Kerze oder Laterne mitbringen, heißt es. Damit soll ein Zeichen für mehr gegenseitigen Respekt und Toleranz gesetzt werden. 

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Kirche, Garmisch-Partenkirchen

Feuerwehr-Skimeisterschaften am Gudiberg

Ski-Duell der Feuerwehren. In Garmisch-Partenkirchen findet heute die 2. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft statt. Am Gudiberg messen sich über 200 Feuerwehrler aus dem ganzen Freistaat im Riesentorlauf. Außerdem findet auch wieder ein sogenanntes „Schlauchrennen“ statt. Dabei treten Fünfer-Teams in voller Montur gegeneinander an. Die Feuerwehrler sind außerdem mit einem Feuerwehrschlauch verbunden.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Bayern, Gudiberg, Feuerwehr, Garmisch-Partenkirchen, Sport, Ski

Ski-WM: Medaillenchance für Lena Dürr im Slalom

Bei der alpinen Ski-WM in Österreich könnte es heute die erste Medaille für das Oberland geben. Lena Dürr aus Garmisch-Partenkirchen geht im Slalom an den Start. In ihrer Paradedisziplin zählt die 33-Jährige zum Favoritenkreis. Der erste Lauf in Saalbach startet um 9:45 Uhr.

Themen: Lena Dürr, Sport, Ski, Ski Alpin, Ski WM