Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 23. Februar 2025
Eishockey - Oberliga: Sieg und Niederlage zum Start der Pre - Playoffs
Der SC Riessersee ist souverän und erfolgreich in die diesjährigen Pre - Playoffs gestartet. Die Blauen ließen im ersten von maximal drei Aufeinandertreffen dem EV Füssen mit 6:2 kaum eine Chance und gehen damit mit 1:0 nach Siegen in Führung. Der EC Peiting hingegen unterlag mit 2:5 in Lindau und steht nun in der Partie am kommenden Dienstag bereits mit dem Rücken zur Wand.
Zum Abschluss der Biathlon - Weltmeisterschaften (Lenzerheide) standen am Sonntag zwei spektakuläre Rennen an. Im Massenstart der Damen musste Deutschlands größte Hoffnung, Franziska Preuß, auf der Schlussrunde abreißen lassen. Zweitbeste Deutsche wurde Julia Tannheimer (15. Platz). Selina Grotian aus Mittenwald und Sophia Schneider schossen je sechs Fehler und legten einen insgesamt enttäuschenden Auftritt in den Schnee. Die Herren konnten zu keinem Zeitpunkt in den Kampf um die Medaillen eingreifen.
Bundestagswahl: so hat Deutschland und das Oberland gewählt
Das Oberland hat gewählt: In allen drei Wahlkreisen ist die CSU laut vorläufigem Endergebnis der Bundestagswahl die stärkste Kraft. Dahinter liegt in den Wahlkreisen Weilheim und Bad Tölz-Wolfratshausen die AfD, im Wahlkreis Starnberg-Landsberg am Lech sind die Grünen zweitstärkste Kraft. Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl haben FDP und Freie Wähler in unserer Heimat deutlich an Stimmen verloren. Zugelegt hat dagegen Die Linke. Die Wahlbeteiligung in allen Oberland Wahlkreisen lag bei über 85 Prozent.
Die Ergebnisse im Einzelnen (Stand: 23.02.25, 22.15 Uhr):
Bundestagswahl 2025: Deutschland hat gewählt - die Ampel ist Geschichte. Noch - Bundeskanzler Olaf Scholz musste eine bittere Niederlage eingestehen, die SPD mit einem historisch schwachen Ergebnis. Auch die Grünen sind enttäuscht: zwar gab es ein solides Ergebnis, trotzdem blieb die Habeck - Partei hinter ihren Erwartungen zurück. Gewinner des Wahlsonntags sind Friedrich Merz und die Union bzw. Alice Weidel und die AfD.
FDP und BSW scheitern voraussichtlich mit 4,5 und 4,9% an der sog. 5% - Hürde und verpassen wohl den Einzug in den Bundestag.
Mit 84% verzeichnete die aktuelle Bundestagswahl die höchste Wahlbeteiligung seit 1990. Auffällig ist die Randorientierung bei Erst- und Jungwählern. Hier liegen der linke und rechte Rand vorne.
Am Samstagabend hat ein 37 Jahre alter Mittenwalder in Penzberg einen hohen Sachschaden verursacht. Er war völlig übermüdet auf der Sindelsdorfer Straße ortsauswärts unterwegs und rammte dort ein anderes, geparktes Auto. Der Unfallfahrer wurde nur leicht verletzt und konnte sich selbst aus seinem Auto befreien, der verursachte Schaden beträgt allerdings satte 30.000 Euro.
Ski - Weltcup: Lena Dürr und Luis Vogt wieder am Start
Oberland - Athletin Lena Dürr geht heute um 09:30 Uhr wieder auf die Piste. Zum Abschluss des Rennwochenendes im italienischen Sestriere steht im Rahmen des alpinen Skiweltcups dann der erste Lauf im Damenslalom auf dem Programm. Durchgang Nummer 2 ist auf 12:15 Uhr terminiert. Ab 10:30 Uhr steht im schweizerischen Crans Montana der Weltcup - "Super G" der Herren an. Auch hier ist mit Luis Vogt aus GAP ein Oberlandathlet am Start.
Am heutigen Sonntagabend starten der SC Riessersee und der EC Peiting in die sog. Pre - Playoffs der aktuellen Saison. Der SCR hat Heimrecht gegen den EV Füssen, Peiting muss auswärts in Lindau ran. Gespielt wird um die Qualifikation für die "echten Playoffs" und zwar im Modus "best of 3". Die Tölzer Löwen sind als Tabellenfünfter der Oberliga - Süd bereits direkt für die Playoffs qualifiziert und können sich ein paar Tage ausruhen.
Landsberg: Neubau des Landratsamtes, ja oder nein?
Heute (23. Februar) wird im Landkreis Landsberg nicht nur der Bundestag gewählt, es wird auch über den Neubau des dortigen Landratsamtes entschieden. Ein Bürgerentscheid soll das rund 120 Millionen Euro teure Vorhaben stoppen. Kritiker halten das Bauprojekt für zu teuer und nicht mehr zeitgemäß.