Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 10. Februar 2025

Benediktbeuern: Über 200.000 Euro Schaden - Auto kracht in Zahnarztpraxis

Spektakulärer Verkehrsunfall in Benediktbeuern. Dort ist heute Mittag ein Auto in eine Zahnarztpraxis in der Dorfstraße gekracht. Laut Polizei wollte eine 77-Jährige aus Penzberg ihren Mann zu einem Termin bringen. Auf dem Parkplatz der Praxis verwechselte sie wohl wegen einer körperlichen Schwäche Gas- und Bremspedal. Der Wagen schoss durch ein Fenster und riss einen Heizkörper ab, der genau auf dem Behandlungsstuhl landete. Glücklicherweise war der gerade unbesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden von über 200.000 Euro. Die Penzbergerin und ihr Mann wurden leicht verletzt

Betroffene Orte: Benediktbeuern
Themen: Benediktbeuern, Polizei, Sachschaden, Verkehr, Unfall

Mitten im Schlaf - Unbekannte überfallen Frau im Landkreis Landsberg

Mitten im Schlaf ist eine Frau im Landkreis Landsberg vergangene Nacht von Unbekannten überfallen worden. Die Polizei spricht von mindestens zwei Räubern. Demnach waren die maskierten Täter über ein Fenster in ein Haus in Egling an der Paar eingestiegen und überraschten die Frau. Die Einbrecher bedrohten sie mit einer Waffe, fesselten sie und durchsuchten im Anschluss das Haus. Über eventuelle Beute können die Beamten noch keine Angaben machen. Nachdem die Täter weg waren, konnte sich die Frau befreien und Hilfe holen. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.

Betroffene Orte: Egling a.d. Paar
Themen: LK Landsberg am Lech, Egling, Polizei, Delikt, Raub, Überfall

Prozess wegen zweifachen Mordes an ukrainischen Soldaten - Angeklagter Russe bereut Tat

Er soll in Murnau zwei ukrainische Soldaten erstochen haben – deshalb muss sich seit heute ein 58-jähriger Russe vor dem Münchner Landgericht verantworten. Zum Prozessauftakt zeigte sich der Mann einsichtig. „Jetzt, in nüchternem Zustand, bereue ich zutiefst, was vorgefallen ist“, so der 58-Jährige. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor nach einem Streit über den Ukraine-Krieg zum Messer gegriffen zu haben. Dem widerspricht der Angeklagte. Laut ihm ging es nur um Alkohol. Im Prozess wegen zweifachen Mordes soll bis Ende des Monats verhandelt werden.

Betroffene Orte: Murnau a. Staffelsee
Themen: Landgericht, Murnau, Delikt, Mord

Bundestagswahl: Briefwahlunterlagen werden verschickt

In zwei Wochen ist es so weit. Dann wird ein neuer Bundestag gewählt. Und wer sich den Weg zum Wahllokal sparen will, der kann zur Briefwahl greifen. In diesen Tagen werden auch in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau die entsprechenden Unterlagen verschickt. Wer keine weitere Zeit verlieren will, kann sie auch selbst bei der zuständigen Gemeinde abholen. Durch die späte Entscheidung über die Zulassung von Wahlvorschlägen, konnten die Stimmzettel erst ziemlich spät gedruckt und verteilt werden, heißt es. Deshalb fallen die Fristen bei dieser Wahl ungewöhnlich kurz aus.

Themen: LK Garmisch-Partenkirchen, LK Weilheim-Schongau, Politik, Bundestagswahl

120.000 Euro Schaden - Mehrere E-Bikes in Geretsried geklaut

Fette Beute haben Diebe in Geretsried gemacht. Sie sind in der Nacht auf Sonntag in ein Fahrradgeschäft eingestiegen und haben gleich 18 hochwertige E-Bikes geklaut. Gesamtwert: 120.000 Euro. Die Polizei bittet bei den Ermittlungen um Mithilfe. Wer im Stadtteil Gelting etwas auffälliges beobachtet hat, wird gebeten sich zu melden.

Betroffene Orte: Geretsried
Themen: Geretsried, Polizei, Delikt, Diebstahl, Fahrrad

Mittenwald: 50 neue Wohnungen auf ehemaligem Bundeswehrareal

Ein bedeutender Meilenstein für den Markt Mittenwald. Auf dem Areal der ehemaligen Standortverwaltung der Bundeswehr sollen künftig mehr als 50 Wohnungen entstehen. Dafür muss noch die alte Lagerhalle in dem Bereich weichen. Die Abrissarbeiten sind mittlerweile in vollem Gange. Das hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jetzt mitgeteilt. Sie ist Bauherrin und rechnet noch in diesem Jahr mit einem Baustart.

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: Mittenwald, Wohnungen

Tutzing: Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt gehen in die letzte Phase

Das Ziel ist in Sicht: Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Tutzing gehen die sechste und damit ihre letzte Phase. Heute starten die Bauarbeiten zwischen der Marien- und Oskar-Schüler-Straße. Das hat das Staatliche Bauamt Weilheim mitgeteilt. Dafür wird die Hauptstraße in diesem Bereich gesperrt. Dazu kommen außerdem auch noch ein paar Restarbeiten aus den vorherigen Phasen. Voraussichtlich Ende April sollen die Arbeiten beendet werden.

Dazu lädt Bürgermeister Ludwig Horn außerdem zu einer gemeinsamen Begehung ein, um über den aktuellen Stand zu informieren.

Betroffene Orte: Tutzing
Themen: Tutzing, Verkehr, Baustelle

B472: Unfall bei Schongau sorgt für Probleme im Berufsverkehr

Wer heute Morgen auf dem Weg in die Arbeit war musste teilweise schon viel Geduld mitbringen. Nach einem Unfall war die B472 bei Schongau-West zwischenzeitlich vollgesperrt. Gegen sechs Uhr wollte eine Schongauerin abbiegen – übersah jedoch ein entgegenkommendes Auto. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Fahrer leicht verletzt. Für die Unfallaufnahme musste aber die Bundesstraße rund eine halbe Stunde gesperrt bleiben.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Verkehr, Bundesstrasse, B472, Unfall

Bewerbungsphase für „Bayerischen Engagiert-Preis 2025“ startet

Feuerwehr, BRK oder Integrationsgruppen. Das Oberland hat unglaublich viele Helfer, die ehrenamtlich mitanpacken. Und sie alle können jetzt einen Preis gewinnen – nämlich den „Bayerischen Engagiert-Preis 2025“. Das Innenministerium sucht jetzt nach Anwärtern in den Kategorien „Ausdauer“, „Feuer und Flamme“, „Mut“, „Herz“ und „Sonderpreise“. Mit der Auszeichnung soll tolles Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt werden.

Link zur Bewerbung:

http://www.wirfuerandere.bayern.de/

Themen: Oberland, Ehrenamt, Auszeichnung, Preis

Eishockey: Tölzer Löwen verlängern mit Florian Kästele

Die Tölzer Löwen klären schon jetzt einige Personalfragen für die kommenden Jahre. So ist der 20-Jährige Florian Kästele mit einem neuen Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet worden. Der Stürmer sei ein „wichtiger Teil der Mannschaft“ und bleibt damit bis zur Saison 2026/27 den Tölzern erhalten. Bei Kästele handelt es sich um ein Eigengewächs. „Er kommt aus der Region und identifiziert sich zu 100% mit dem Verein!“, so Geschäftsführer Fabian Schlager.

Betroffene Orte: Bad Tölz
Themen: Bad Tölz, Eishockey, Tölzer Löwen

Eishockey-Oberliga: Tölz gewinnt zuhause - SCR und ECP mit Niederlagen

Ein Sieg – zwei Niederlagen. So lässt sich der Eishockey-Sonntag in der Oberliga Süd zusammenfassen. Der SC Riessersee musste sich zuhause gegen den Tabellenersten – die Heilbronner Falken – mit 3:5 geschlagen geben. Auch für den EC Peiting gab es nichts zu holen. Auswärts reichte es in Höchstadt nur für ein 2:3. Einzig die Tölzer Löwen konnten sich gegen ihren Gegner durchsetzen. Gegen den Tabellenzweiten – die Bietigheim Steelers – konnten sie zuhause einen 2:1 Erfolg feiern.

Betroffene Orte: Peiting, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz
Themen: Sport, Eishockey, EC Peiting, Oberliga Süd, SC Riessersee, Tölzer Löwen

Murnau: Prozess wegen zweifachen Mordes an ukrainischen Soldaten beginnt

Ein Fall, der im Oberland und auch international Entsetzen ausgelöst hat wird ab heute vor Gericht verhandelt. Der mutmaßliche Mord an zwei ukrainischen Soldaten in Murnau. Im letzten April soll ein 57-jähriger Russe die beiden Männer im Streit mit einem Messer getötet haben. Auslöser soll eine Diskussion über die Lage in der Ukraine gewesen sein. Über die Tat verhandelt ab heute das Landgericht München. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Mann zweifachen Mord vor.

Betroffene Orte: Murnau a. Staffelsee
Themen: Landgericht, Russland, Ukraine, Murnau

Geretsried: 450 Menschen demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Beschädigte Wahlplakate und rechte Hetze haben in Geretsried dafür gesorgt, dass jetzt am Wochenende demonstriert wurde. Unter dem Motto „Zamhoitn ned Spoitn“ fand gestern eine Kundgebung statt. Laut Polizei versammelten sich 450 Menschen, um für Demokratie und Vielfalt zu demonstrieren. Unter dem gleichen Gesichtspunkt aber in einer anderen Größenordnung ist auch schon am Samstag protestiert worden. Auf der Münchner Theresienwiese setzten sich über 250.000 Demonstranten für Demokratie und ein friedliches Miteinander ein.

Betroffene Orte: Geretsried
Themen: München, Geretsried, Demonstration

Eishockey-Frauen-Nationalmannschaft sichert sich Olympia-Ticket für 2026

Die Deutsche Frauen Eishockey-Nationalmannschaft hat das Ticket für Olympia 2026 gelöst. Beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven konnte die Mannschaft rund um Ronja Hark aus Hohenfurch auch das dritte Spiel gewinnen. Gegen Ungarn stand es am Ende 2:1. Es ist 2026 die vierte Teilnahme des deutschen Frauen Teams an Olympischen Spielen und die erste seit dann 12 Jahren. 

Betroffene Orte: Hohenfurch
Themen: Hohenfurch, Eishockey, Olympische Spiele