Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 22. Februar 2025
Der Wintersport - Samstag: insgesamt schwache Ergebnisse
Zweites Rennen, zweiter Sieg in Sestriere für Federica Brignone. Die Italienerin sammelte heute vor heimischem Publikum ihren nächsten Weltcupsieg und baut damit ihre Führung im Gesamtweltcup weiter aus. Zweite wurde Lara Gut-Behrami (SUI) vor Alice Robinson (NZL). Lena Dürr aus Garmisch-Partenkirchen landete mit knapp 2,5 Sekunden Rückstand auf Rang 15. Nichts zu holen gab es für die deutschen Abfahrer in Crans Montana. Bester Deutscher wurde Romed Baumann auf Rang 24, Oberland - Athlet Luis Vogt wurde mit mehr als 3,5 Sekunden Rückstand auf den Schweizer Sieger Franjo von Allmen nur 42. Wechsel zum Biathlon: Die deutsche Frauen-Staffel hat bei der WM in Lenzerheide die erhoffte Medaille verpasst. Das Quartett mit Franziska Preuß, Sophia Schneider, Julia Tannheimer und Selina Grotian (aus Mittenwald) musste sich am Ende mit dem fünften Rang zufrieden geben. Am morgigen Sonntag gehen die Titelkämpfe dann zu Ende.
Damit hatten zwei Teenager sicher nicht gerechnet: Als ein 14- und 15-jähriger Weilheimer am gestrigen Freitag bei einem 73-jährigen Weilheimer einen Klingelstreich machten, geriet die Situation außer Kontrolle. Der Rentner war über den Streich so erbost, dass er den 15-jährigen packte und sein T-Shirt dabei zerriss. Den 14-jährigen versuchte er zu treten und verfolgte die Buben zu Fuß über eine Wiese. Hier griff er sich einen ca. 5 Kilo schweren Stein und warf ihn in Richtung der Jugendlichen, verfehlte diese aber zum Glück. Gegen den Rentner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung, versuchter Köperverletzung und versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Nach einem Tag Pause geht die Biathlon-WM im schweizerischen Lenzerheide heute weiter. Heute stehen die Staffelrennen auf dem Programm. Mit dabei ist auch wieder die Mittenwalderin Selina Grotian. Mit der Damen-Staffel stehen die Chancen gut, dass sie nach Bronze in der Mixed-Staffel noch eine Medaille mit nach Hause nehmen kann. Los geht’s um kurz nach 12.
Ski - Weltcup der Damen: Lena Dürr beim Riesenslalom am Start
Nachdem sie den Wettkampf gestern krankheitsbedingt auslassen musste, gibt es heute gute Nachrichten um Ski - Ass Lena Dürr aus Garmisch-Partenkirchen. Sie geht beim Riesenslalom im italienischen Sestriere mit Startnummer 19 an den Start. Lauf 1 beginnt um 11 Uhr, Durchgang 2 startet um 14 Uhr.
Schongau: Verdächtiger Koffer löst Großeinsatz aus
Am Freitagabend ist in Schongau vor der "Ditib-Moschee" in der Augsburger Straße ein herrenloser Koffer entdeckt worden. Der verdächtige Koffer löste einen Großeinsatz aus. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt, spätabends konnte allerdings Entwarnung gegeben werden, nachdem Spezialisten die Lage geklärt hatten. Der fragliche Koffer war leer, so die Polizei. Während des Einsatzes waren die Augsburger Straße, die Altenstadter Straße und die sog. „Spinne“ gesperrt. Auch eine kurzfristige Räumung der benachbarten Häuser war erforderlich.
Am Freitagabend hat es zwischen Seefeld und Drößling heftig gekracht. Ein 20-jähriger und ein 28 Jahre alter Autofahrer stießen frontal zusammen, wobei eine 28-jährige Beifahrerin so schwer veletzt wurde, dass sie per Hubschrauber nach München in eine Klinik geflogen werden musste. Die beiden Fahrer wurden nur leicht verletzt, die Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert.
In Unterammergau können heute mal die ganz jungen Nachwuchsskirennfahrer zeigen, was sie draufhaben. An den Steckenberg-Liften veranstaltet der Skiclub Schongau sein "Zwergerlrennen". Und das bereits zum 41. Mal. Mitmachen können die Jahrgänge 2013 oder jünger. Ein Torfehler führt beim Rennen übrigens nicht zur Disqualifikation, sondern wird mit einer 5-Sekunden Zeitstrafe gewertet. Los geht's um 10 Uhr.
Heute ab 10 Uhr steigt die Weltcup - Abfahrt (Ski Alpin) in Crans Montana. Es gibt gute Nachrichten, denn mit Luis Vogt aus Garmisch-Partenkirchen ist das Oberland dort vertreten. Ebenfalls für Deutschland geht Romed Baumann auf die Piste, eröffnet wird das Rennen von Daniel Hemetsberger aus Österreich.
Eishockey: Oberlandteams starten in die heiße Phase der Saison
Die Hauptrunde in der Oberliga ist Geschichte. Der SC Riessersee schickte zum Abschluss gestern Bayreuth mit 6:3 nach Hause, die Tölzer Löwen schlugen den EV Füssen mit 7:4 und auch der EC Peiting konnte punkten. Die Pfaffenwinkler mussten sich erst im Penaltyschießen in Memmingen mit 3:4 geschlagen geben. Heißt: die Tölzer Löwen sind direkt für die Playoffs qualifiziert, der SCR und der EC Peiting müssen ab morgen den Umweg über die sog. Pre - Playoffs gehen, dann gegen Füssen bzw. Lindau.