Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 21. Februar 2025

STA: Flugtaxi-Pionier Lilium meldet erneut Insolvenz an

Jetzt gehen beim Flugtaxi-Hersteller Lilium wohl endgültig die Lichter aus. Der Elektroflugzeug-Pionier aus Gauting im Landkreis Starnberg muss zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Das hat das Unternehmen jetzt bestätigt. Noch an Weihnachten gab's von Lilium gute Nachrichten: Ein Investor war gefunden. Die Insolvenz abgewendet. Jetzt der Schock: Die von der Investorengruppe zugesagten 200 Millionen Euro sind scheinbar nicht zusammengekommen. Was das für die Beschäftigten bedeutet, ist noch nicht bekannt.

Betroffene Orte: Gauting
Themen: LK Starnberg, Gauting, Insolvenz

Immer mehr Geothermieprojekte - auch bei uns im Oberland

Die Geothermie ist ein Zukunftsthema, das offenbar immer weiter an Fahrt aufnimmt. Auch bei uns im Oberland. Deutschlandweit wird inzwischen an über 150 entsprechenden Projekten gearbeitet. Das geht aus aktuellen Daten der Landkarte des Bundesverbands Geothermie hervor. Das prominenteste Vorhaben bei uns im Oberland ist wohl die Anlage in Geretsried. Hierbei handelt es sich sogar um ein weltweit neues System. Aber auch an anderen Orten im Oberland sind Vorhaben in Planung. Darunter in Weilheim, Wolfratshausen und Gauting.

Themen: Energie, Erneuerbare Energie, Geothermie, Oberland

Starnberg: Spiegel setzt Karton in Flammen

Ein ungewöhnlicher Brand hat gestern die Feuerwehr in Starnberg beschäftigt. Schuld war wohl ein Spiegel. Der stand im Wohnzimmer eines Hauses am Riedener Weg und bündelte die Sonne so stark, dass ein danebenstehender Karton Feuer fing. Die 43-jährige Bewohnerin kam glücklicherweise kurze Zeit später nach Hause und konnte den Brand selbst löschen. Außerdem wurde – abgesehen vom Karton – nichts beschädigt.

Betroffene Orte: Starnberg
Themen: Feuerwehr, Brand, Starnberg

Oberland: Zahl der Krankschreibungen steigt an

Jeder kennt wahrscheinlich gerade jemanden, der krank ist. Bei uns im Oberland merken wir gerade in den Schulen oder in der Arbeit, dass viele fehlen. Und das lässt sich auch an aktuellen Daten ablesen. Seit dem Jahreswechsel steigt die Zahl der Krankschreibungen stark an. Das geht aus den Zahlen des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung hervor. Dabei zeigt sich auch ein unterschiedliches Bild für verschiedene Altersgruppen. So sind die 60-64-Jährigen am wenigsten krank – die Unter-20-Jährigen hingegen besonders oft.

Themen: Gesundheit, Oberland

Gaißach: Hitziger Streit wegen Hunden

Ein Streit zwischen Spaziergängern ist in Gaißach ziemlich hitzig geworden. Ein 57-Jähriger war im Ortsteil Lehen unterwegs, als ihm eine 44-jähirge Hundebesitzerin entgegenkam. Ihre Vierbeiner waren nicht angeleint und bellten den Mann an. Weil der Gaißacher offenbar Angst vor den Hunden hatte, versuchte er sie zu vertreiben. Daraufhin entbrannte ein Streit und die beiden beleidigten sich gegenseitig. Die Hundehalterin warf dem Mann sogar noch eine versuchte Körperverletzung vor.

Betroffene Orte: Gaißach
Themen: Hund, Gaißach

Ski-Alpin: Luis Vogt bei Abfahrt in der Schweiz im Einsatz

Die Weltmeisterschaften in Saalbach sind gerade erst vorbei. Schon morgen geht’s weiter im alpinen Ski-Weltcup. Im Schweizer Crans Montana steht eine Abfahrt auf dem Programm. Und auch das Oberland ist am Start. Luis Vogt vom Skiclub Garmisch ist für die Abfahrt morgen fest eingeplant. Los geht’s um 10 Uhr.

Themen: Sport, Ski, Ski Alpin

Penzberg: Wohl nicht genug Unterschriften - Bürgerbegehren für den Erhalt der Menage-Hauszeile droht zu scheitern

Auf die Stadt Penzberg könnte ein Bürgerbegehren zukommen. Zuletzt wurden nämlich Unterschriften für den Erhalt der sogenannten Menage-Hauszeile gesammelt. Offenbar aber nicht genug. Wie aus einer Beschlussvorlage der Stadtratssitzung am kommenden Dienstag hervorgeht, verfehlen die Initiatoren das Ziel wohl um 25 Unterschriften. Vor fast drei Wochen wurden zwar genügend eingereicht – laut Vorlage sind aber 128 Unterschriften ungültig. Dagegen will die Bürgerinitiative noch heute Einspruch einlegen und erfahren, warum die Stimmen ungültig sein sollen.

Betroffene Orte: Penzberg
Themen: Penzberg, Politik, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid

Demo gegen Rechtsextremismus in Dießen am Wochenende

In den vergangenen Wochen sind hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen rechtsextreme Strömungen zu demonstrieren. Und auch am kommenden Wochenende geht es damit weiter. Morgen demonstrieren die Menschen in Dießen. Dort findet ein Umzug unter dem Motto „Ammersee taucht auf gegen Rechts“ statt. Die Demo startet um 14 Uhr am Marienmünster und zieht dann zum Untermüllerplatz. Aufgrund der Demonstration kommt es in Dießen bis 17:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen, heißt es. 

Betroffene Orte: Dießen am Ammersee
Themen: Dießen, Demonstration

Mann verurteilt wegen Insolvenz einer Pöckinger Wohnbau-Firma

Ein 59-Jähriger aus Steinbach muss jetzt für ein paar Jahre hinter Gitter. Das Landgericht München verurteilte ihn wegen Untreue und vorsätzlichem Bankrott zu vier Jahren Gefängnis. Außerdem zieht das Gericht rund drei Millionen Euro ein, die durch die Taten zusammengekommen sind.  Dazu wird er in einer Entziehungsanstalt untergebracht. Der Steinbacher war Geschäftsführer einer Wohnbau GmbH aus Pöcking und hatte bewusst eine Zahlungsunfähigkeit herbeigeführt.

Betroffene Orte: Pöcking
Themen: Gericht, Pöcking, Insolvenz

Amphibien im Oberland unterwegs: Landkreis Landsberg baut Schutzzäune auf

Die Kröten im Landkreis Landsberg sind heute früh dran mit ihrer Wanderung. Die ersten Tiere sind schon gesichtet worden und beginnen ihre gefährliche Reise. Die untere Naturschutzbehörde warnt daher jetzt die Autofahrer in der Region eindringlich und bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Wachsamkeit. Es sind bereits zahlreiche ehrenamtliche Helfer im Einsatz um Schutzzäune zu erreichten. Um die Tiere noch besser zu schützen, werden bei Bedarf Straßen gesperrt und auf zahlreichen Strecken im Landkreis wird in der Nacht das Tempo gedrosselt. Derzeit werden über 20 Wanderstrecken von Tierschützern betreut. Sie überwachen die Zäune und bringen die Tiere sicher über die Straße. Im vergangenen Jahr konnten über 17.000 Amphibien gerettet werden.

Betroffene Orte: Landsberg am Lech
Themen: LK Landsberg am Lech, Natur, Amphibienwanderung

Bundestagswahl 2025: Rund die Hälfte der Oberland-Wahlberechtigten greift zur Briefwahl

Zwei Tage noch dann ist Bundestagswahl. Das heißt am Sonntag ab ins Wahllokal und sein Kreuzchen setzten. Zumindest für die, die das nicht schon getan haben. Denn eines zeigt die Wahl jetzt schon. Der Trend zur Briefwahl im Oberland besteht weiterhin. In Starnberg, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz und Weilheim hat rund die Hälfte aller Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Damit liegen die Zahlen in einem ähnlichen Bereich wie 2021, heißt es. Und das, obwohl die Zeit dafür diesmal deutlich kürzer war. Das war wohl auch ein Grund warum sich in Garmisch-Partenkirchen weniger als erwartet für Briefwahl entscheiden haben. Hier waren es bisher rund 9.800, erwartet hatte die Gemeinde circa 12.000. Übrigens: Briefwahl geht immer noch. Nur nicht mehr per Post. In Tölz beispielsweise können die Unterlagen noch bis 15 Uhr direkt im Rathaus beantragt und abgeholt werden. 

Betroffene Orte: Bad Tölz, Weilheim i. OB, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg
Themen: Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg, Weilheim, Bundestagswahl

Landkreis Landsberg steht vor Bürgerentscheid um Landratsamt-Neubau

Am Sonntag wird’s im Landkreis Landsberg gleich doppelt spannend. Denn neben der Bundestagswahl steht eine weitere wichtige Entscheidung an. In einem Bürgerentscheid wird entschieden, ob es einen Neubau des Landratsamts geben soll oder eben nicht. Am Penzinger Feld, im Osten von Landsberg soll ein neues Landratsamt für rund 120 Millionen Euro entstehen. Die Initiatoren des Bürgerentscheids hatten sich unteranderem an den hohen Kosten des Projekts gestört.

Betroffene Orte: Landsberg am Lech
Themen: LK Landsberg am Lech, Landratsamt, Bürgerentscheid

Peiting: 42-Jähriger kommt bei Arbeitsunfall ums Leben

Bei einem tragischen Arbeitsunfall in Peiting ist ein Mann ums Leben gekommen. Der 42-Jährige ist gestern Mittag im Ladebereich eines Entsorgungsfahrzeugs eingeklemmt worden. Die Rettungskräfte konnten dem Mann nicht mehr helfen. Wie es zu diesem Unfall kommen konnte, ist jetzt Teil der Ermittlungen der Kripo Weilheim. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen aktuell nicht vor.

Betroffene Orte: Peiting
Themen: Peiting, Polizei, Unfall

Eishockey: EC Peiting kämpft um die Pre-Playoffs - SCR und Tölzer Löwen um bessere Ausgangslage

Am Abend kommt es zum letzten Spieltag der Hauptrunde in der Eishockey Oberliga-Süd. Spannend wird’s nochmal für den EC Peiting. Gegen Memmingen braucht der ECP drei Punkte, um sicher in die Pre-Playoffs zu kommen. Der SCR ist da bereits drin und kann sich mit einem Sieg gegen Bayreuth eine bessere Ausgangslage verschaffen. Bereits sicher in den Playoffs sind die Tölzer Löwen. Gegen Füssen geht es nur noch um eine vielleicht bessere Ausgangssituation. Ähnlich beim SC Riessersee. Bully ist jeweils um 20 Uhr.

Betroffene Orte: Peiting, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz
Themen: Sport, Eishockey, EC Peiting, Oberliga Süd, SC Riessersee, Tölzer Löwen