Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 17. Februar 2025
Gilching: Straßensperrung wegen Arbeiten am Fernwärmenetz
Heute werden die Arbeiten am Gilchinger Fernwärmenetz wieder aufgenommen. Und das bedeutet auch Einschränkungen für den Verkehr. In den kommenden sechs Wochen wird die Landsberger Straße zwischen der Grundschule und der Straßenmeisterei gesperrt. Und zwar in beide Richtungen. Dadurch ist in der Zeit keine Durchfahrt möglich, heißt es. Mit der Maßnahme werde eine Lücke im Fernwärmenetz geschlossen. Bis Ende März sollen die Arbeiten beendet sein
Demo gegen Rechtsextremismus in Garmisch-Partenkirchen
Hunderttausende Menschen sind in den letzten Wochen auf die Straße gegangen. Allein in München versammelten sich über 250.000 Demonstranten auf der Theresienwiese für einen Protest gegen Rechtsextremismus. Eine solche Demo ist heute auch in Garmisch-Partenkirchen geplant. Anlass ist wohl der Besuch von Tino Chrupalla – Bundessprecher der AfD. Er nimmt an einer Wahlkampf-Veranstaltung seiner Partei teil. Aufgrund der Demonstration kann es heute Abend rund um die Ludwigstraße zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Insolvente Maro-Genossenschaft - Landtagsabgeordneter Thomas Holz sieht Rettung auf gutem Weg
700 Mieterinnen und Mieter der sozialen Maro-Genossenschaft mussten monatelang um ihre Wohnungen bangen. Jetzt ist die Rettung des insolventen Betreibers einiger Mehrgenerationen-Wohnprojekte aus Ohlstadt aber auf einem guten Weg. So sieht das der Kocheler CSU-Abgeordnete Thomas Holz. Laut ihm könnte das Insolvenzverfahren schon im Frühsommer 2025 abgeschlossen werden. Vorausgesetzt die Gläubigerversammlung stimmt dem Rettungsplan zu. Die finale Entscheidung der Gläubigerversammlung soll am 11.März vor dem Amtsgericht München fallen.
Mit rund 40 Kindern an Bord - Polizei erwischt betrunkenen Busfahrer in Weilheim
In Weilheim wird jetzt gegen einen Schulbusfahrer ermittelt – weil er angetrunken am Steuer erwischt wurde. Im Rahmen einer entsprechenden Kontrolle sollten hauptsächlich die Technik und notwendige Dokumente überprüft werden. Allerdings entdeckten die Beamten auch einen alkoholisierten Busfahrer. Er hatte zu diesem Zeitpunkt rund 40 Kinder an Bord. Der 46-Jährige muss jetzt unteranderem mit einer Geldstrafe rechnen. Außerdem werden die für die Fahrerlizenz zuständigen Ämter informiert.
Bundestagswahl: Briefwahlunterlagen werden ab morgen nicht mehr verschickt
Wer regiert Deutschland in den kommenden Jahren? Die Entscheidung darüber haben wir alle am Sonntag bei der Bundestagswahl. Auf der Zielgeraden gibt’s allerdings beim Thema Briefwahl einiges zu beachten. So weist die Stadt Bad Tölz nochmal darauf hin, dass ab morgen die Unterlagen nur noch im Wahlamt abgeholt werden können. Der Postversand würde einfach zu lange dauern. Für alle, die noch die Briefwahl nutzen möchten sollten sich also bei der jeweiligen Gemeinde oder Stadt informieren.
Ministerpräsident Markus Söder ordnet Trauerbeflaggung an
Heute wehen die Fahnen im Oberland auf Halbmast. In München findet heute ein Trauergottesdienst für die Opfer und Betroffenen des Anschlags vergangene Woche statt. Deswegen hat Ministerpräsident Markus Söder eine landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Die Anordnung gilt für alle staatliche Dienstgebäude in ganz Bayern.
Starnberg: Dank Polizei und Social Media - Entlaufener Welpe wieder zu Hause
Die tierisch gute Nachricht kommt heute aus Starnberg. Ein Mann hat hier einen kleinen Welpen gefunden, der ganz alleine herumlief. Mit Hilfe der Polizei und eines Aufrufs in den sozialen Netzwerken konnte schnell die Besitzerin gefunden werden. Der Hund war wohl durch eine offenstehende Tür entlaufen. Bei der Zusammenführung waren laut den Beamten nicht nur sie und der kleine Welpe glücklich – sondern auch die Kinder.
Arbeiten an Eisenbahnbrücke in Königswiesen werden fortgesetzt
Die Eisenbahnbrücke Hauser Straße im Gautinger Ortsteil Königswiesen steht bereits seit über 100 Jahren. Jetzt wird sie in mehreren Etappen erneuert. Heute werden die Arbeiten fortgesetzt. Das hat das Staatliche Bauamt Weilheim mitgeteilt. Dafür muss die Hauser Straße vollgesperrt werden, heißt es. Zur Vorbereitung der Erneuerung müssen mehrere Versorgungsleitungen in dem Bereich entfernt werden. Eine Umleitung führt über die Ammerseestraße in Gauting und Unterbrunn.
So richtig was zu holen gab es für die Oberland-Eishockey-Teams in der Oberliga Süd nicht – zumindest nicht für alle. Einzig die Tölzer Löwen konnten sich auswärts durchsetzen. Im Duell gegen den EC Peiting stand es am Ende 7:1. Der SC Riessersee war in Deggendorf zu Gast und musste sich hier mit 1:2 geschlagen geben. Die weiteren Ergebnisse aus der Bayernliga:
Peißenberg gewinnt in Königsbrunn mit 4:2 – Landsberg setzt sich mit 6:2 gegen Erding durch – Schongau verliert gegen Klostersee mit 1:3 – und Geretsried unterliegt Buchloe mit 3:4.
U18-Wahl im Oberland: CSU bei Jugendlichen vorne - gefolgt von AfD und Linke
In unter einer Woche ist es soweit: wir dürfen unser Kreuz setzen bei der Bundestagswahl 2025. Zuvor hatte aber noch die Jugend die Chance abzustimmen – bei der U18 Wahl. In den Stimmkreisen Weilheim, Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach und Starnberg-Landsberg am Lech liegt jeweils die CSU auf Platz eins. Gefolgt von der AfD bzw. der Linke. Letztere liegt bei der U18-Wahl bundesweit sogar auf Platz eins. Aber auch für die tatsächliche Bundestagswahl läuft so langsam der Countdown. Wer per Briefwahl seine Stimme abgeben will, sollte den Umschlag bis spätestens Donnerstag im Briefkasten einwerfen, damit er noch rechtzeitig ankommt.