Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 01. Juli 2024

Neue Regel für Passionsspiele sorgt für Diskussionen in Oberammergau

Die nächsten Passionsspiele in Oberammergau sollen in sechs Jahren stattfinden. Eine neue Regel sorgt in der Gemeinde jetzt aber für Diskussionen. Der Gemeinderat hatte jüngst entschieden, dass sich die Spielleiter ab jetzt schriftlich bewerben müssen. Das betrifft also auch Christian Stückl, der die Passionsspiele schon viermal inszeniert hat. Und das sehr erfolgreich. Er zeigte sich jetzt enttäuscht, dass er sich für das fünfte Mal nun schriftlich bewerben muss. Der Gemeinderat in Oberammergau will mit der neuen Regel Transparenz schaffen. Mindestens einen Interessenten für die nächste Passion im Jahr 2030 gibt es dem Vernehmen nach bereits.

Betroffene Orte: Oberammergau
Themen: Kultur, Passion, Passionsspiele, Oberammergau

USA erhöhen Sicherheitsvorkehrungen auf Stützpunkten in Deutschland - eventuell auch Oberland betroffen

Das Pentagon hat Medienberichten zufolge die Alarmstufe auf mehreren US-Stützpunkten in Deutschland angehoben. Ob die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen auch beim Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen erhöht wurden, ist unklar. Dazu machte die US-Einrichtung auf Radio Oberland Anfrage keine Angabe. Das Pentagon hatte die zweithöchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Das geschieht in der Regel, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit mit terroristischen Angriffen auf US-Militäreinrichtungen zu rechnen ist.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Garmisch-Partenkirchen

Volleyball: WWK-Volleys Herrsching reisen zum Bundesligaauftakt nach Karlsruhe

Aktuell befinden sich die Volleyballer der WWK Volleys Herrsching noch in der Sommerpause. Im Herbst geht es in der Volleyball Bundesliga wieder rund. Jetzt ist der offizielle Spielplan veröffentlicht worden. Für die Herrschinger geht es zum Auftakt in die neue Saison am 21. September zum Liganeuling nach Karlsruhe. Am zweiten Spieltag steht dann gleich ein richtiger Kracher auf dem Programm. Am 27. September kommt es zur Neuauflage des Pokalendspiels gegen den amtierenden deutschen Meister aus Berlin.

Betroffene Orte: Herrsching a. Ammersee
Themen: Herrsching, Sport, Volleyball

Pöcking: Betrunkener demoliert sein Auto und randaliert

Ein betrunkener Mann hat sein Auto in Pöcking komplett demoliert. Der Autofahrer war am Wochenende laut Polizei in Schlangenlinien unterwegs und touchierte dabei eine Verkehrsinsel. Bei einer Tiefgarage stoppte der Mann seine Fahrt. Beim Fahrzeug waren die Stoßstange gebrochen, die Felgen zerstört und ein Reifen platt. Nachdem sich ein Zeuge nach seinem Gesundheitszustand erkundigt hatte, zeigte sich der Mann aggressiv und beschädigte das Auto des Zeugen. Anschließend verschanzte sich der Betrunkene in seiner Wohnung. Erst als die Polizei mit der Stürmung drohte, stellte sich der Mann. Er hatte knapp zwei Promille im Blut.

Betroffene Orte: Pöcking
Themen: Pöcking, Polizei, Alkohol, Sachschaden

Oberammergau: Vorbereitungen auf Wintersaison am Kolbensattel laufen

Gerade liegen die ersten heißen Sommertage hinter dem Oberland. Am Kolbensattel in Oberammergau laufen aber schon die Vorbereitungen für den kommenden Winter. Zum ersten Mal soll dann auch in den Wintermonaten mit dem Alpine Coaster Rollerbahn gefahren werden können. Wie die Aktiv Arena mitteilt, wird die Anlage wetterfest umgebaut. Rund 300.000 Euro werden dafür investiert. Unter anderem für die Überdachung des Speicherkreisels am Berg und den Ausstieg am Tal. Als weiteres Standbein für den Winterbetrieb wird auf der beschneiten Piste auch eine Rodelbahn vom Kolbensattel ins Tal geplant.

Betroffene Orte: Oberammergau
Themen: Oberammergau, Wintersport, Tourismus, Kolbensattel

Kampfkunst-Großmeister aus Südkorea zu Gast in Garmisch-Partenkirchen

Ein Großmeister zu Gast in Garmisch-Partenkirchen. Ab heute bis Donnerstag wird der Seonmudo Großmeister und Abt des Golgul-Tempels in Südkorea Joeg-Un Seol die Marktgemeinde besuchen. Seonmudo ist eine Zen-Kampfkunst und bis vor kurzem gab es in Garmisch-Partenkirchen die einzige Schule in ganz Deutschland. Mit dem Großmeister kommen vier weitere Meister ins Oberland. Dabei sind unter anderem Meditationen unter Trainings geplant.  Anlass der Reise sind mehrere Jubiläen wie 40 Jahre Seonmudo.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen

Herrsching: Bauausschuss spricht über Neugestaltung des Kreisverkehrs

Der Kreisverkehr am südlichen Ortseingang von Herrsching soll neugestaltet werden. Unter anderem mit Kleinsträuchern und Stauden. Drei verschiedene Varianten dazu liegen heute Abend dem Bauausschuss vor. Die Kosten liegen bei rund 25.000 Euro. Außerdem Thema: der Seespielplatz soll eine neue Seilbahn bekommen. Das alte Spielgeräte ist in die Jahre gekommen und muss für rund 10.000 Euro erneuert werden.

Betroffene Orte: Herrsching a. Ammersee
Themen: Bauausschuss, Herrsching, Gemeinderat

Stadt Starnberg wird mit dem CAF-Gütesiegel ausgezeichnet

Auszeichnung für die Stadt Starnberg. Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat verleiht ihr das CAF-Gütesiegel. Das steht für Common Assessment Framework und ist der europäische Leitfaden für gute Regierungsführung und exzellente Organisation des öffentlichen Sektors. Die Stadt hat sich durch ihre vorbildliche Arbeit hervorgetan und wird deswegen mit der renommierten Auszeichnung geehrt, heißt es in einer Mitteilung. Ziel des CAF ist die Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung. Die Verleihung findet morgen Mittag im Museum Starnberger See statt.

Betroffene Orte: Starnberg
Themen: Starnberg, Innenministerium, Auszeichnung

Trio aus dem Raum Schongau/Rottenbuch wegen Drogenhandel vor Gericht

Ein 29-jähriger Mann aus Schongau, sowie eine 30-Jährige und ein 30-Jähriger aus Rottenbuch stehen ab heute vor dem Münchner Landgericht. Das Trio soll mit Drogen gedealt haben. Die Angeklagten sollen im Raum Schongau und Rottenbuch seit November 2021 einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln betrieben haben. Unter anderem mit Marihuana, Ecstasy, Kokain und Amphetamin. Dem Trio werden mindestens 22 Fälle zur Last gelegt. Das Gericht hat fünf Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil wird Mitte Juli erwartet.

Betroffene Orte: Rottenbuch, Schongau
Themen: Institution, Landgericht, Rottenbuch, Schongau, Drogen

Sendeausfall bei Radio Oberland möglich

Eine Meldung in eigener Sache. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr kann es heute teilweise zu Sendeausfällen von Radio Oberland kommen. Der Grund sind Wartungsarbeiten an einer Sendeanlage. Das betrifft nur das digitale Radio. Über UKW-Frequenzen und Internetradio ist unser Programm weiter uneingeschränkt hörbar. 

Themen: Radio, Technik, Digitalradio

Reichling: E-Bike-Fahrer stürzt und wird erst einen Tag später gerettet

Ein E-Bike-Fahrer ist bei Reichling im Landkreis Landsberg schwer verunglückt. Seine Rettung war dramatisch. Der 49-Jährige fuhr am Samstagabend von Reichling in Richtung Epfach, teilt die Polizei heute mit. Auf einer steilen Abfahrt kam er von der Fahrbahn ab, stürzte und wurde über eine Leitplanke geschleudert. Anschließend rutschte er eine steile Böschung hinunter. Der Mann blieb schwer verletzt liegen und konnte nicht mehr selbständig Hilfe holen. Erst am nächsten Morgen fiel einem Rennradfahrer das E-Bike an der Leitplanke auf. Außerdem hörte er die Hilferufe des Verunglückten. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann schwer verletzt in eine Klinik. 

Betroffene Orte: Reichling
Themen: LK Landsberg am Lech, Reichling, Verkehr, Fahrrad, Unfall

GAP: Extremsportler Joey Kelly wandert von München auf die Zugspitze

Er ist als Teil der Kelly Family berühmt geworden, heute ist Joey Kelly für viele ein Vorbild in Sachen Motivation und Disziplin. Seine nächste sportliche Herausforderung führt den Extremsportler durchs Oberland auf die Zugspitze. Heute startet Kelly in München mit fünf ausgewählten Begleitern zu einer viertägigen Wanderung bis auf Deutschlands höchsten Berg. Rund 1000 Sportler hatten sich für das Abenteuer beworben. Eine Zwischenstation legt die gruppe unter anderem in Starnberg und Garmisch-Partenkirchen ein. Die Reise soll nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung darstellen, die zur Selbstreflexion dient und den Blick auf das Wesentliche lenkt, heißt es.

Betroffene Orte: Grainau
Themen: Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg

Eberfing: Dorferneuerung schreitet voran

Die Dorferneuerung der Gemeinde Eberfing schreitet weiter voran. So Bürgermeister Georg Leis auf Radio Oberland Nachfrage. Nachdem die ersten beiden Bauabschnitte bereits abgeschlossen werden konnten, läuft aktuell der dritte Teil. Zwischen dem Sportgelände und dem Bauhof finden zurzeit Tiefbauarbeiten statt. Diese sollen laut Leis bis Mitte August abgeschlossen werden. Zum Abschluss des Millionenprojektes erfolgen im September und Oktober noch die Begrünungsmaßnahmen in diesem Bereich. 

Betroffene Orte: Eberfing
Themen: Eberfing

Mittenwald: Bundeswehrsoldaten starten Gebirgsleistungsmarsch

Ab heute sind im Bereich Garmisch-Partenkirchen – Steilenhütte – Mittenwald vermehrt Bundeswehrsoldaten unterwegs. Der Grund: Das Gebirgsjägerbataillon aus Mittenwald führt bis Mittwoch seinen jährlichen Gebirgsleistungsmarsch durch. 600 Soldaten üben dabei unter anderem Gewässerdurchquerungen. Auch 20 Fahrzeuge und ein Transporthubschrauber kommen zum Einsatz. 

Betroffene Orte: Mittenwald
Themen: LK Garmisch-Partenkirchen, Bundeswehr, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald