Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 17. Mai 2025

Peiting: Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten

Blaulicht, Martinshorn und Rauchschwaden am Samstagvormittag über Peiting. In der Föhrenstraße brannte eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Die Feuerwehr musste nicht nur den Brand im zweiten Stock löschen, sondern auch mehrere Personen teils per Drehleiter bergen. Insgesamt gab es sechs Verletzte. Die Schadenshöhe ist noch unklar, dürfte sich laut Polizei aber im sechsstelligen Bereich bewegen. Bei dem gut vierstündigen Einsatz waren neben der Feuerwehr auch noch mehrere Fahrzeuge des BRK vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen und sind Gegenstand der Kripo.


(Bild: Freiwillige Feuerwehr Peiting)

Betroffene Orte: Peiting
Themen: Feuerwehr, Brand

Tutzing: Wasserschutzpolizei verteilt Anti-Diebstahl-Gravuren

Die Wasserschutzpolizei Starnberg hat heute ihre neunte Gravieraktion für Bootseigner am Starnberger See veranstaltet. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände des Deutschen "Touring Yacht Clubs" in Tutzing statt und war gut besucht, so die Polizei. Die Bootsbesitzer hatten dabei Gelegenheit ihre Außenbordmotoren und andere Gegenstände kostenlos mit einer Individualnummer versehen zu lassen. "Die Aktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und trägt dazu bei, dem Diebstahl von Außenbordmotoren und nautischer Ausrüstung vorzubeugen.", heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt wurden 21 Außenborder und andere Dinge graviert. 

Betroffene Orte: Tutzing, Starnberg
Themen: Starnberger See, Polizei, Betrüger, Diebstahl

Eishockey-WM: Deutschland unterliegt nach riesen Kampf

Es hat nicht sein sollen für die deutsche Eishockey - Nationalmannschaft im Duell gegen die USA. Nach einem schwachen und fehlerbehafteten 1. Drittel (0:3) zündete die DEB - Auswahl um die Oberland - Cracks Maxi Kastner, Yasin Ehliz und Leo Pföderl speziell im 2. Abschnitt teilweise ein Feuerwerk und glich aus (3:3). Dann aber wieder die US - Boys, trafen im letzten Drittel dreimal, davon einmal ins leere Tor. Am Ende steht eine 3:6 - Niederlage und damit die zweite im laufenden Turnier. Weiter geht's am Montagnachmittag gegen Tschechien. 

Themen: Oberland, Sport, Eishockey, DEB Team

Eishockey: SCR mit zweitem Neuzugang

Der SC Riessersee darf seinen nächsten Neuzugang begrüßen: Stürmer Leon Neiger wechselt vom U20-Team des Schweizer Topklubs SC Bern nach Garmisch-Partenkirchen. Vor 20 Jahren wurde Leon Neiger in der Schweiz geboren, sein Vater ist Schweizer, seine Mutter Deutsche, weshalb der "2 - Wege - Stürmer" beide Staatsbürgerschaften besitzt und nicht das Kontingent für Importspieler belastet. Uli Maurer, Sportlicher Leiter des SC Riessersee, zeigt sich erfreut über den Transfer: „Leon ist ein super Schlittschuhläufer. Er wird unserer Mannschaft viel Geschwindigkeit bringen. Zudem hat mich seine Einstellung überzeugt, sich hier bei uns weiterentwickeln zu wollen.“

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Oberland, Sport, Eishockey, Oberliga Süd, SC Riessersee

Einführung der Bezahlkarte: Zahl der Ausreisen steigt

Seit einem Jahr erhalten hier lebende Asylbewerber die sog. Bezahlkarte. Seitdem ist die Zahl der freiwilligen Ausreisen im Freistaat deutlich angestiegen, wie das bayerische Innenministerium jetzt in München mitteilte. Von Juli bis Dezember 2023 (also vor Einführung der Karte) seien demnach knapp 6.000 Menschen ausgereist, ein Jahr später seien es bereits rund 7.800 gewesen, ein Zuwachs um ca. 30%. Hintergrund: die Bezahlkarte soll die Überweisung von Geld ins Ausland erschweren. Ob allerdings ein direkter Zusammenhang zwischen dieser Karte und der steigenden Zahl der Ausreisen besteht, ist unklar. Vor einem Jahr hatten die Landkreise Weilheim - Schongau und Bad Tölz - Wolfratshausen mit der Ausgabe der Karte begonnen. 

Themen: Asylbewerber, Bayern, Politik, Asyl

GAP feiert das "PULS" - Familienfest

Der Jugendtreff "PULS" in Garmisch-Partenkirchen wird heute zum bunten Treffpunkt für Familien, Kinder und Jugendliche. Am Nachmittag sind alle zum großen Familienfest eingeladen. Von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt’s einen ganzen Nachmittag voller Spiel, Abenteuer und guter Laune, heißt es. Unter anderem stehen eine Spiele-Olympiade, ein Flohmarkt oder auch eine Tombola auf dem Programm. Und auch für den kleinen Hunger zwischendurch haben die Veranstalter vorgesorgt.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Freizeit, Garmisch-Partenkirchen

Eishockey-WM: nächster schwerer Brocken

Die deutsche Eishockeynationalmannschaft hat bei der aktuell laufenden Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden mit der Niederlage gegen die Schweiz (1:5) zuletzt einen ersten Dämpfer erlitten. Heute steht schon der nächste namhafte Gegner an. Das DEB-Team trifft am Mittag auf einen der Mitfavoriten, die USA. Gegen die US-Boys setzte es im letzten Testspiel vor der WM eine 2:5-Niederlage. Bully ist um 12:20 Uhr.

Themen: Sport, Eishockey, DEB Team, Weltmeisterschaft

Schongau: "Tag der offenen Tür" im SOGesund

Vor über einem Jahr ist aus dem Krankenhaus Schongau ein medizinisches Versorgungszentrum geworden – das „SOGesund“. Das öffnet heute zum zweiten Mal für alle interessierten Besucher seine Pforten. Ab 11 Uhr gibt's beim "Tag der offenen Tür" einen Einblick in das dortige Angebot und die medizinische Versorgung der Region. Unter anderem gibt es Führungen durch die Notfall-Ambulanz oder auch das OP-Zentrum. Zudem können Kinder Teddys oder andere Kuscheltiere verarzten und operieren, um spielerisch in die Welt der Medizin zu finden. Und wer möchte kann sich auch eingipsen lassen oder testen, wie schmerzempfindlich er oder sie ist.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Beruf, LK Weilheim-Schongau, Gesundheit, Arzt, Krankenhaus, Oberland, Schongau

Gauting feiert sein Rathaus

50 Jahre Rathaus Gauting – Zum Jubiläum lässt sich die Gemeinde eine große Feier nicht nehmen. Aus diesem Anlass gibt’s heute ein großes Fest der Begegnung und der Kunst. Von 10 bis 16 Uhr wird im und um das Gautinger Rathaus einiges geboten. Unter anderem eine Entdeckungstour durch die Räume der Verwaltung und der Bibliothek, ein Graffiti-Projekt im Rathausgarten oder auch eine Oldtimerausstellung in der Schulstraße. Dazu sorgen das "Kulturspektakel Gauting" und das inklusive "Café Cafäleon" im Rathausgarten den ganzen Tag für das leibliche Wohl.

Betroffene Orte: Gauting
Themen: Event, Jubiläum, Freizeit, Gauting