Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 08. Juni 2025

Erfolgreicher Schockanruf: Frau aus Kaltenberg verliert 50.000 Euro an Betrüger

Mal wieder sind Betrüger bei uns im Oberland erfolgreich gewesen. Und zwar bereits am Freitagnachmittag im Landkreis Landsberg. Einer 88-Jährige aus Kaltenberg wurde am Telefon erzählt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und deswegen eine Kaution über 300.000 Euro fällig sei. Eine frei erfundene Geschichte. Die Frau konnte knapp 50.000 Euro aufbringen und übergab das Geld an einen unbekannten Abholer, der wie folgt beschrieben wird: Männlich, südländischer Typ, eher klein, unter 1,60m, trug Jogginganzug.

Die Polizei weist nochmals eindringlich darauf hin: Die Beamten verlangen grundsätzlich keine Kaution, ruft auch nicht bei Bürgerinnen und Bürgern an, um immense Geldsummen zu verlangen, damit Angehörige freigelassen werden. Bitte im Zweifel auflegen und die echte Polizei unter der 110 informieren!

Betroffene Orte: Geltendorf
Themen: Geltendorf, LK Landsberg am Lech, Polizei, Betrüger, Betrug

Faustschläge und Treppenschubser in Starnberg: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach einem gewalttätigen Streit in Starnberg ermittelt jetzt die Polizei und sucht nach Zeugen. Vor einem Imbiss am Bahnhof See wurden zwei Männer angegriffen und getreten – einer von ihnen ist wohl außerdem eine Treppe runtergeschubst – der andere mehrfach mit der Faust geschlagen worden. Einer der Tatverdächtigen habe sich laut Polizei noch mit einem Bar-Tisch bewaffnet – konnte aber von anderen gestoppt werden. Gegen zwei Personen aus dem Landkreis Starnberg wird jetzt ermittelt – die Polizei bittet jedoch bei der Suche nach weiteren beteiligten Personen um Zeugenhinweise. 

Polizei Starnberg Tel.: 08151/3640 oder unter https://kontakte.polizei.bayern.de/ 

Betroffene Orte: Starnberg
Themen: Starnberg, Polizei, Bahnhof

Landsberg: Frau dreht auf B17 um und verursacht "Falschfahrer-Unfall"

Eine Falschfahrerin hat bei Landsberg am Freitagabend einen Frontalunfall verursacht. Die 23-Jährige aus München war am großen Kreisverkehr der B17 und der A96 unterwegs, als sie in Richtung Augsburg abfuhr. Die Polizei geht davon aus, dass sie die falsche Ausfahrt genommen hat, auf der autobahnähnlichen Bundesstraße umdrehte und zurück in den Kreisverkehr fahren wollte. Dabei krachte sie frontal mit dem Auto einer 39-Jährigen zusammen. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Betroffene Orte: Landsberg am Lech
Themen: Landsberg am Lech, A96, B17

Peiting/Augsburg: Über 35.000 Euro bei Spendenkampagne für verletzten Eishockeyspieler Niewollik

Kämpfen Niewo. Unter diesem Titel läuft aktuell eine GoFundMe-Kampagne für den Eishockey-Spieler Marco Niewollik, der sich Anfang des Jahres bei einem Spiel des EC Peiting schwer verletzte. Und inzwischen ist schon eine stattliche Summe zusammengekommen. Fast 700 Spenden ergeben zusammen über 35.000 Euro. Niewollik zeigt sich in einem Statement sehr bewegt und dankt von Herzen für die zahlreiche Unterstützung. Am 2.Februar brach sich der von den Augsburger Panthern an Peiting ausgeliehene 21-Jährige mehrere Halswirbel und musste sich seitdem mehreren Operationen unterziehen.

Betroffene Orte: Peiting, Augsburg
Themen: Augsburg, Peiting, Eishockey, EC Peiting

München: Polizei setzt wohl Schusswaffe gegen Frau ein

Wir werfen einen Blick knapp über die Grenzen des Oberlands hinaus: In München hat es nach ersten Informationen der Deutschen Presseagentur einen Schusswaffeneinsatz der Polizei gegeben. An der Theresienwiese wurde die Waffe demnach gegen eine Frau eingesetzt. Für die Allgemeinheit bestehe keine Gefahr. Das hat die Polizei in einer kurzen Erstinformation mitgeteilt. Weitere offizielle Informationen stehen noch aus.

 

Update 8.Juni 2025

Nach der Messerattacke an der Münchner Theresienwiese befindet sich keiner der beiden Verletzten im Krankenhaus. Das hat die Polizei jetzt bekanntgegeben. Der Mann und die Frau, die von einer 30-Jährigen angegriffen wurden, konnten ambulant behandelt werden, da sie glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. Warum die Frau jedoch auf die beiden 56- und 25-Jährigen losging, war zunächst unklar. Nach dem Angriff war die 30-Jährige von Schüssen der Polizei getroffen worden und später im Krankenhaus verstorben.

Betroffene Orte: München
Themen: München, Polizei

"Die beste Klasse Deutschlands": Gautinger Gymnasium sichert sich Platz 2 in Wissensshow

Fast wäre der Titel ins Oberland gekommen: Die 7B des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting ist in der Kinder-Wissensshow „Die beste Klasse Deutschlands“ auf dem zweiten Platz gelandet. Im großen Superfinale mussten sich die Schülerinnen und Schüler einzig der 7D der Leibnizschule aus Wiesbaden geschlagen geben. Sie setzten sich zum Schluss durch und gewannen eine Klassenfahrt nach Budapest.

Betroffene Orte: Gauting
Themen: Gauting, Schule