Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 14. Juni 2025
Bad Heilbrunn: Frau erliegt ihren Verletzungen nach schwerem Unfall
Tödlicher Unfall in Bad Heilbrunn. Am späten Samstagnachmittag kam eine Frau ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab – sie überschlug sich mit ihrem Auto und landete in einem Graben. Die B472 wurde daraufhin gesperrt. Wie die Polizei kurze Zeit später mitteilte, ist die Fahrerin ihren Verletzungen erlegen. Weitere Informationen – auch zur genauen Unfallursache - liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor.
Update 15.Juni
Bei der Fahrerin handelt es sich nach Angaben der Polizei um eine 84-Jährige Frau aus Lenggries. Warum sie von der Fahrbahn abkam ist aber weiterhin unklar.
Tölzer Löwen besetzen mit Verteidiger Karel Klikorka letzte Kontingentstelle
Der Kader der Tölzer Löwen für die neue Saison in der Eishockey Oberliga Süd nimmt weiter Formen an. Wie jetzt mitgeteilt wurde ist die letzte Kontingentstelle besetzt. Verteidiger Karel Klikorka wechselt vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice nach Bad Tölz. Der 23-Jährige lief schon für die Nachwuchsnationalmannschaft seines Landes auf und nahm auch zweimal an der U20-WM teil. Außerdem kann er schon auf die Erfahrung aus über 200 Zweitliga- und fast 30 Erstligaspielen zurückblicken. Fabian Schlager zum Neuzugang:
"Karel kann uns als Sprungbrett für eine internationale Karriere nutzen. Ich denke, dass wir mit ihm unsere Abwehr qualitativ nochmal ein ganzes Stück besser gemacht haben. Er hat Lust auf Eishockey, Lust auf Bad Tölz und wir freuen uns auf ihn“, so Schlager in einer Mitteilung.
Nach Fund einer leblosen Frau in Krailling: Polizei geht von Gewaltverbrechen aus
Nachdem die Polizei im Landkreis Starnberg eine Frau leblos in ihrer Wohnung gefunden hat, gehen die Beamten von einem Gewaltverbrechen aus. In Krailling hatten Anwohner am Samstagnachmittag den Notruf gewählt, weil sie einen blutenden Mann beobachtet hatten. Bei der Überprüfung einer Wohnung ist dann die tote 29-Jährige entdeckt worden – sie kam offenbar gewaltsam ums Leben. Tatverdächtig ist ihr 36-jähriger Ehemann, der am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden soll. Weitere Informationen sollen die Spurensicherung und eine Obduktion ergeben. Um die insgesamt sechs Kinder der Frau – im Alter zwischen 4 und 10 Jahren – kümmert sich zurzeit das Jugendamt.
Update 15.Juni 2025
Nach dem gewaltsamen Tod der 29-jährigen Frau ist ihr 36 Jahre alter Ehemann wegen des Verdachts des Mordes in Untersuchungshaft gekommen. Dies sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Die Hintergründe und das Motiv des Tötungsdelikts sind bislang unklar. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München II soll die Leiche der Frau obduziert werden. Wann genau dies geschehen soll, steht aktuell noch nicht fest.
Sicherheit am Wasser: Schwimmabzeichentage starten im Oberland
Mehr Sicherheit und Freude am Wasser – Heute starten die diesjährigen Schwimmabzeichentage. Diese bieten Menschen egal welchen Alters die großartige Gelegenheit ihre Schwimmfähigkeiten zu testen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben und die Freude am Schwimmen zu entdecken, sagte Bayerns Sportstaatssekretär Sandro Kirchner. Kommenden Samstag können Wasserratten oder die, die es werden wollen ihre Abzeichen an der DLRG-Wasserrettungsstation in Pöcking ablegen – vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen in Gold. Die Aktion dauert bis zum 22. Juni.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 170.000 Euro Förderung für ambulante Pflegedienste
22 ambulante Pflegedienste im Tölzer Kreis dürfen sich auf finanzielle Unterstützung freuen. 170.000 Euro gibt’s vom Landkreis als Zuschuss für das Jahr 2024. Das teilt das Landratsamt jetzt mit. Damit unterstützt der Landkreis die vollflächige ambulante pflegerische Versorgung, heißt es. Die Förderbescheide werden demnach in diesen Tagen zugestellt.