Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 25. Mai 2025
Trotz Mama als "Fahrlehrerin": 17-Jähriger muss länger auf seinen Führerschein verzichten
Eine gut gemeinte Idee, hat für einen 17-Jährigen ein unschönes Ende genommen. Die Polizei kontrollierte den jungen Mann am frühen Sonntagmorgen in Garmisch-Partenkirchen. Er war gerade dabei, seinen Führerschein zu machen und wollte seine Fahrfähigkeiten verbessern. Seine Mutter saß als „Fahrlehrerin“ auf dem Beifahrersitz. Beide erwartet nun eine Anzeige. Der 17-jährige muss nun wohl länger auf seinen Führerschein warten.
Farchant/Burgrain: Gleich zweimal wurden Fußgänger von Autofahrern verletzt
Aggressives Verhalten im Straßenverkehr hat die Polizei Garmisch-Partenkirchen auf den Plan gerufen. Am Samstagmorgen war eine ältere Dame mit ihrem Auto auf dem Fuß- und Radweg zwischen Oberau und Farchant unterwegs. Als sie dort von zwei Spaziergängern angesprochen wurde, dass sie dort nicht fahren dürfte, fuhr die Frau einen der beiden mit ihrem Auto an. Sie musste ihren Führerschein abgeben. Zu einem ähnlichen Vorfall kam es einige Stunden später in Burgrain. Als ein Fußgänger dort die Straße überqueren wollte, wurde er von einem 51-jährigen Autofahrer angehupt. Als der Fußgänger laut eigener Aussage mit Handgesten reagierte, stieg der Fahrer aus und schlug mit Fäusten auf den Fußgänger ein. Er erlitt unter anderem eine Platzwunde.
37-Jähriger randaliert in Garmisch-Partenkirchen in der Wohnung seiner Freundin
Die Polizei Garmisch-Partenkirchen ist am Freitagnachmittag wegen eines aggressiven 37-Jährigen alarmiert worden. Der Mann hatte in der Wohnung seiner Lebensgefährtin randaliert. Weil der Betrunkene sich auch den Beamten gegenüber aggressiv verhielt, wurde er festgenommen. Dabei versuchte er, einen Polizisten zu beißen. Außerdem beleidigte er die Beamten. Der 37-Jährige verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle.
Radfahrer prallt in Krün mit Autotür zusammen und wird schwer verletzt
Ein 74-jähriger Urlauber ist in Krün schwer verletzt worden. Der Mann war am Samstagmorgen mit seinem Pedelec auf der B11 unterwegs. Als er an einem geparkten Auto vorbeifuhr, öffnete ein Mann gerade seine Türe. Der 74-Jährige aus den Niederlanden prallte dagegen und wurde schwer am Kopf verletzt. Er kam ins Krankenhaus.
Ammerland: Betrunkener stellt sein Auto mitten auf der Straße ab und schläft
Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei Wolfratshausen: In der Nacht auf Sonntag entdeckte eine Streife ein Fahrzeug mit laufendem Motor und leuchtenden Bremslichtern mitten auf der Ammerlander Hauptstraße. Der 40-järige Fahrer saß schlafend am Steuer. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über ein Promille. Am Auto entdeckten die Beamten Unfallspuren: Der linke Außenspiegel war abgefahren und hing runter. Außerdem waren dort rote Lackspuren zu sehen. Die mutmaßliche Fahrtstrecke führte vom Wolfratshauser Ortsteil Waldram bis nach Münsing. Ob es unterwegs zu einem Unfall kam, ist noch nicht klar. Die Polizei Wolfratshausen bittet um Zeugenhinweise.
Die Polizei Murnau warnt aktuell vor Trickbetrüger. Auf dem Parkplatz eines Supermarkts im Untermarkt ist am Donnerstag eine 90-Jährige von einem Unbekannten angesprochen worden. Er bat die Frau, ihm 2 Euro zu wechseln. Während die 90-Jährige ihr Wechselgeld suchte, wurden ihr 120 Euro in Scheinen aus dem Geldbeutel geklaut.Die Polizei warnt: Auch auf Parkplätzen mit Parkscheinautomat sind die Betrüger oft aktiv. Die Beamten bitten die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit!
Schlägerei mit Glasflasche auf dem Weinfest in Altenstadt
Auf dem Weinfest der freiwilligen Feuerwehr Altenstadt ist am späten Samstagabend ein Streit aus dem Ruder gelaufen. Ein 17- und ein 19-Jähriger waren dort aneinandergeraten. Dabei schlug der ältere mit einer Glasflasche auf den Jüngeren ein. Der 17-Jährige erlitte eine Schnittwunde im Gesicht. Beide Männer hatten Alkohol getrunken.
Hubschrauber rettet vier deutsche Wanderer in Tirol
In Tirol sind am Samstag vier deutsche Wanderer per Hubschrauber gerettet worden. Sie waren in Ellmau zu einer Tour vom Stripsenjochhaus Richtung Ellmauer Tor gestartet. In über 2.000 Metern Höhe kam die Gruppe wegen einer Schneedecke weder vor noch zurück, sie setzten einen Notruf ab. Die laut Polizei teils völlig entkräfteten Wanderer konnten per Tau aus ihrer misslichen Lage gerettet werden.
Ausflugstipp fürs Regenwetter: In Altenau stehen die Requisiten von "Marie fängt Feuer" zum Verkauf
An vielen Orten im Oberland ist die Serie „Marie fängt Feuer“ gedreht worden. Inzwischen wurde sie eingestellt, nun steht auch die letzte große Aufräumaktion an: das Lager wird aufgelöst. Dieses Wochenende sind in Altenau die Tore zur Requisitenhalle geöffnet. Dort bekommen Fans, Sammler und Schnäppchenjäger die Gelegenheit, originale Gegenstände aus der Serie zu kaufen. Sogar das Feuerwehr-Einsatzleiterfahrzeug aus der Serie steht zum Verkauf.
Master Inline Hockey World Cup in Garmisch-Partenkirchen
Bei der Eishockey-WM geht es heute ohne Deutschland um die Medaillen. Um Edelmetall gekämpft wird aber auch im Oberland. In Garmisch-Partenkirchen beginnt heute der Master Inline Hockey World Cup. Eine WM auf Rollen. Eine Woche lang kämpfen rund 600 Athleten aus aller Welt beim sportlichen Großereignis um den Titel. Am Abend gibt’s einen festlichen Umzug der Nationen durch den Markt. Anschließend gibt’s die Eröffnungsfeier im Stadion und das erste Spiel.
„Wheels on water“ - Stand-Up-Paddeln für Rollstuhlfahrer auf dem Staffelsee
Stand-Up-Paddling ist inzwischen nicht mehr von den Seen im Oberland wegzudenken. Jeden Sommer sind sie auf dem Wasser zu finden. Für Rollstuhlfahrer war die Sportart kaum zugänglich. Mit „Wheels on water“ startet am Staffelsee jetzt aber ein neues inklusives Angebot, das genau das möglich macht. Ab heute können auch Rollstuhlfahrer auf dem Staffelsee barrierefrei paddeln – sicher begleitet von ausgebildetem Fachpersonal und mit spezieller Ausrüstung. Ab 12 Uhr wird das neue BIG SUP-Board für Rollstuhlfahrer feierlich an der SUP-Station auf der Halbinsel Burg in Seehausen eingeweiht.
Mitten im Herzen von Geretsried gibts heute eine spektakuläre Show zu erleben. Zum ersten Mal findet in der Innenstadt ein Stabhochsprungevent statt. Rund 50 Athleten aus der Jugend und der bayerischen Spitze treten am Karl-Lederer-Platz zu einem offiziellen Wettkampf an. Dazu werden bis zu 5.000 Zuschauer erwartet, heißt es. Für den Wettbewerb wird extra ein Anlaufsteg und eine Stabhochsprunganlage aufgestellt. Drumherum gibt’s außerdem den ganzen Tag über ein kleines sportliches Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche. Los geht’s um 9:30 Uhr.