Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 13. April 2025

31-Jähriger am Bahnhof Schongau mit Messer bedroht

Ein 31-Jähriger ist am Samstagabend am Bahnhof Schongau mit einem Messer bedroht worden. Der Mann ohne festen Wohnsitz war mit einem 39-Jährigen aneinandergeraten. Der zog ein Taschenmesser und richtete es mit ausgeklappter Klinge in Richtung des 31-Jährigen. Die Polizei konnte das Messer sicherstellen. Gegen den Mann wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Schongau, Verkehr, Bahn, Bahnhof

Politische Differenzen sorgen für handfesten Streit in Schongau

Wegen politischer Differenzen ist es auf einem Supermarktparkplatz in Schongau zu einer körperliche Auseinandersetzung gekommen. Ein 27-jähriger Ukrainer war am Samstag mit einem 48-jährigen Russen aneinandergeraten. Der ältere brachte den jüngeren gewaltsam zu Boden, würgte ihn und schlug ihn mit den Fäusten ins Gesicht. Die Freundin des 27-Jährigen nahm eine Bierflasche und schlug sie dem 48-Jährigen hinten auf den Kopf. Die Polizei konnte die Situation beruhigen, beide Männer wurden leichtverletzt. Der Grund des Streits ist nicht bekannt, beide reichten sich aber am Ende die Hände.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Schongau, Polizei, Delikt

Partyhütte in Ingenried brennt komplett nieder

In Ingenried ist am frühen Sonntagmorgen eine Partyhütte komplett niedergebrannt. In der Nacht davor hatte dort eine private Feier mit rund 100 Personen stattgefunden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand. Der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird noch ermittelt, Hinweise zur Brandstiftung gibt es aktuell nicht. Bei der Party war ein Feuer in einer Tonne entzündet worden. Außerdem gab es einen eingebauten Ofen. Ob die Umstände mit dem Brand zusammenhängen, kann bisher nicht sicher gesagt werden.

Betroffene Orte: Ingenried
Themen: Feuerwehr, Brand, Oberland, Ingenried, Polizei

Schongau: Polizei muss wegen aggressivem Bewohner in Obdachlosenunterkunft ausrücken

Wegen eines aggressiven Bewohners ist die Polizei Schongau am Samstagabend in eine Obdachlosenunterkunft im westlichen Landkreis Weilheim-Schongau gerufen worden. Der 33-Jährige ohne festen Wohnsitz war mit einem anderen Bewohner in Streit geraten und hatte ihn in den Schwitzkasten genommen. Auch auf die Polizei reagierte der sichtlich betrunkene Mann aggressiv. Er beleidigte und bedrohte die Beamten, die fesselten den 33-Jährigen. Ein Alkoholtest auf der Polizeistation ergab einen Wert von über einem Promille. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Schongau, Polizei, Landkreis WeilheimSchongau

Unkrautbeseitigung in Peiting führt zu Heckenbrand

Das Beseitigen von Unkraut in Peiting hat zu einem Brand geführt. Eine 71-Jährige wollte am Samstag das Unkraut mit einem Gasbrenner entfernen. Durch Funkenflug geriet eine Hecke in Flammen und brannte komplett ab. Auch ein Zaun und der Schneefang eines weiteren Hauses wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei rund 30.000 Euro.

Betroffene Orte: Peiting
Themen: Natur, Oberland, Peiting, Polizei, Sachschaden

Unfall zwischen Egling und Öhnböck: Auto überschlägt sich

Glück im Unglück hatten zwei Autofahrer nach einem schwerer Verkehrsunfall zwischen Egling und Öhnböck. Ein 75-Jähriger war am Sonntagmittag in einer Kurve gegen die Leitplanke geprallt und anschließend auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort stieß er in den Wagen eines 44-Jährigen. Dieser kam von der Straße ab und überschlug sich. Beide Fahrer blieben unverletzt, der Sachschaden liegt bei rund 17.000 Euro.
 

Betroffene Orte: Egling
Themen: Oberland, Egling, Polizei, Verkehr, Unfall

20-jähriger Raser will sich bei Schondorf Polizeikontrolle entziehen

Am späten Samstagabend hat die Polizei zwischen Schondorf und Greifenberg mehrere Fahrzeuge kontrolliert. Weil dort ein Mann mit 86 km/h bei erlaubtem Tempo 70 unterwegs war, wollten ihn die Beamten anhalten. Der 20-Jährige bremste erst ab, beschleunigte dann aber und fuhr weiter. Wenig später entdeckten die Beamten den Wagen erneut, diesmal saß eine Frau am Steuer und der 20-Jährige auf dem Rücksitz. Weil die Gefahr bestand, dass sich der Mann erneut einer Kontrolle entzog, wurde er von den Beamten aus dem Auto gezogen und gefesselt. Der 20-Jährige gab an, ohne gültige Erlaubnis gefahren zu sein. Gegen ihn und seine Beifahrerin wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Schondorf am Ammersee
Themen: Oberland, Greifenberg, Schondorf, Polizei, Kontrolle, Verkehr

B17 Schongau: 18-Jähriger prallt beim Überholen gegen Sattelzug

Die B17 zwischen Schongau und Peiting war in der Nacht auf Samstag rund eine halbe Stunde gesperrt. Ein 18-Jähriger saß mit zwei Freunden im Auto und wollte einen 69-Jährigen mit seinem Sattelzug überholen. Wegen Gegenverkehr musste der junge Mann aber wieder einscheren und prallte dabei mit der Front seines Fahrzeugs gegen den Sattelschlepper. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei rund 14.000 Euro.

Betroffene Orte: Schongau
Themen: Oberland, Peiting, Schongau, Verkehr, Bundesstrasse, B17, Unfall

Baustellenbereich A95: Mann mit 141 km/h bei Tempo 80 unterwegs

Weil es auf der A95 im Baustellenbereich zwischen Sindelsdorf und Murnau zuletzt immer wieder Unfälle gegeben hatte, kontrolliert die Verkehrspolizei Weilheim vermehrt in diesem Bereich. Am Sonntag haben die Beamten einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der bei erlaubtem Tempo 80 mit 141 km/h unterwegs war. Er musste vor Ort über 1000 Euro Strafe zahlen.

Betroffene Orte: Großweil
Themen: Oberland, Murnau, Sindelsdorf, Polizei, Kontrolle, Verkehr, Autobahn, A95

Palmsonntag-Feier am Passionstheater Oberammergau

Rund 250 Gläubige haben sich am Palmsonntag traditionell vor dem Passionstheater in Oberammergau versammelt, um eine alte christliche Tradition zu feiern - die Weihe der Palmbuschen. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden hatten gemeinsam zu der Zeremonie eingeladen und setzten damit ein sichtbares Zeichen gelebter Ökumene. Der Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche und ist damit der Auftakt zur wichtigsten Zeit im christlichen Jahreskreis.
 

Betroffene Orte: Oberammergau
Themen: Kirche, Kultur, Oberland, Oberammergau

Streit in Wolfratshausen: Autofahrer droht Fußgänger mit dem Tod

In Wolfratshausen ist am Samstagnachmittag ein Streit zwischen zwei Autofahrern und zwei Fußgängern eskaliert. Der Autofahrer hatte die beiden Fußgänger übersehen – daraufhin beschimpften sie den Fahrer. Der Beifahrer des Wagens stieg aus, schüttelte einen der Fußgänger am Kopf und bedrohte ihn laut Polizei mit dem Tod. Erst als die Fußgänger die Polizei rufen wollten, ließ der Mann von ihnen ab. Gegen die beiden Personen im Auto wird nun ermittelt.

 

Betroffene Orte: Wolfratshausen
Themen: Oberland, Wolfratshausen, Polizei, Verkehr, Auto

Motorradfahrer prallt bei Pähl in den Gegenverkehr und wird schwer verletzt

Zwischen Herrsching und Pähl ist am Samstagvormittag ein Motorradfahrer schwerverletzt worden. Der 36-Jährige wollte bei Kolonnenverkehr ein Fahrzeug überholen, musste wegen Gegenverkehr aber wieder einscheren. Dabei touchierte er das Heck des Wagens, geriet ins Schleudern, prallte in die Front eines entgegenkommenden Fahrzeugs und stürzte. Der 36-jährige Biker kam schwerverletzt mit dem Hubschrauber in eine Klinik.

Betroffene Orte: Pähl
Themen: Oberland, Pähl, Polizei, Verkehr, Motorrad, Unfall

Erhöhte Waldbrandgefahr im Oberland - Segelflieger Königsdorf entdecken Feuer

Durch die andauernde Trockenheit und den fast schon sommerlichen Temperaturen herrscht im Oberland aktuell erhöhte Waldbrandgehfahr. Seit dem Wochenende sind deshalb regelmäßig Flieger des Segelflugzentrums Königsdorf zur Waldbrand-Überwachung unterwegs. Am Samstag entdeckte ein Pilot bei Reinthal am Seehammer See ein Feuer. Aus der Luft wurde die Feuerwehr alarmiert, die den Brand schnell unter Kontrolle hatte. Die Kontrollflüge sind noch bis Anfang der Woche angesetzt.

Betroffene Orte: Königsdorf
Themen: Königsdorf, Feuerwehr, Brand, Oberland

Nassschneelawine an der Zugspitze verschüttet 23-jährigen Wanderer auf Tiroler Seite

Schwerer Bergunfall in Tirol. Ein 18- und ein 23-Jähriger waren am Samstag über den sogenannten „Stopselzieher“-Klettersteig auf die Zugspitze gelaufen. Beim Abstieg löste sich am frühen Abend eine Nassschneelawine. Dabei wurde der 23-Jährige rund 500 Meter über felsdurchsetztes Gelände mitgerissen und blieb schwer verletzt an der Oberfläche liegen. Sein Begleiter setzte einen Notruf ab und stieg zu seinem Freund ab. Der 23-Jährige kam mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Murnau. Sein Begleiter blieb unverletzt und wurde durch einen Polizeihubschrauber geborgen.  

Betroffene Orte: Tirol
Themen: Wanderer, Österreich, Tirol, Natur, Zugspitze, Oberland, Polizei, Hubschrauber

Pöcking: 26-Jähriger im Auto mit Stirnlampe unterwegs

Dass Radfahrer in der Dunkelheit zusätzlich zu einer Fahrradbeleuchtung auch eine Stirnlampe tragen, gehört fast zum gewohnten Bild auf den Straßen. Die Polizei Starnberg hat am späten Abend aber einen Autofahrer entdeckt, der ebenfalls auf diese Zusatzbeleuchtung gesetzt hat. Er war im Pöckinger Ortsteil Aschering unterwegs und steckte seinen Kopf, der mit einer Stirnlampe ausgestattet war, aus dem Fahrzeug. Die Beamten stellten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 26-Jährigen fest. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine. Gegen den Fahrer wird nun ermittelt.

Betroffene Orte: Pöcking
Themen: Oberland, Pöcking, Polizei, Delikt, Drogen

34-Jähriger stürzt mit seinem Motorrad am Kesselberg

Die Saison hat gerade erst begonnen – jetzt hat es erneut einen Motorradunfall am Kesselberg gegeben. Ein 34-Jähriger war in einer Gruppe von Bikern auf der B11 bergauf Richtung Urfeld unterwegs. In einer Kurve brach dem Fahrer wegen nicht angepasster Geschwindigkeit seine Maschine aus. Der 34-Jährige stürzte und prallte gegen den Unterfahrschutz der Schutzplanke – glücklicherweise blieb er unverletzt. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Betroffene Orte: Kochel a. See
Themen: Oberland, Kochel, Polizei, Verkehr, B11, Kesselberg, Unfall

Rennradfahrer verletzt sich in der Jachenau wegen Split auf der Straße

Wegen Split auf der Straße hat sich am Samstagnachmittag ein 52-jähriger Rennradfahrer in der Jachenau verletzt. Er wollte von der B11 bei Einsiedl in Richtung Obernach abbiegen. Dabei gerieten seine Rennradreifen wegen Split auf der Straße ins Rutschen und er stürzte. Der 52-Jährige kam mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus.  

Betroffene Orte: Jachenau
Themen: Oberland, Jachenau, Verkehr, B11, Fahrrad