Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.
News für den 06. April 2025
Farchant: Bergwanderer stirbt am Schafkopf
Ein 57 Jahre alter Mann aus Oberammergau ist am Samstag - Nachmittag am Schafkopf bei Farchant ums Leben gekommen. Der Mann war alleine unterwegs und brach kurz unterhalb des Gipfels plötzlich zusammen. Ein anderer Wanderer bemerkte den Notfall, setzte die Rettungskette in Gang und leistete erste Hilfe. Dennoch konnte das Leben des Oberammergauers nicht gerettet werden. Die Polizei ermittelt und geht derzeit von einer medizinischen Ursache für das Unglück aus.
Deutsche Skimeisterschaften 2025: Letzte Titel vergeben
Den letzten Sieg bei den Frauen sicherte sich Emma Wieser. Die 21-Jährige vom SC Lenggries gewann den Slalom. Top-Favoritin Lena Dürr (GAP) war im ersten Lauf ausgeschieden. Bei den Herren gab es mit dem neuen Deutschen Meister Linus Straßer vom TSV 1860 München den erwarteten Favoritensieg. Hinter Straßer landete u.a. Marinus Sennhofer (Hausham) auf den Plätzen.
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Grafenaschau: gleich zweimal gab es hier das Bayerische Feuerwehr - Ehrenkreuz in Silber. Jakob Geigl und Josef Utzschneider erhielten diese Auszeichnung für ihre langjährigen Verdienste. Utzschneider z.B. ist bereits seit 25 Jahren in der Feuerwehr aktiv. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von uns für den Einsatz aller ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Rettungskräfte generell: sie alle sind 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, bei jedem Wetter für unsere Sicherheit im Einsatz.
Am Samstag - Spätnachmittag (gegen 17:20 Uhr) ist es ortsauswärts Gauting Richtung Starnberg zu einem illegalen Autorennen gekommen. Drei Autos (BMW, Audi, Mercedes) gefährdeten hierbei mit riskanten Überholmanövern die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Starnberg bittet um Mithilfe: wer kann Angaben zu dem Rennen, den Autos oder Fahrern machen? Hinweise an: 08151 - 3640.
Am Samstagmittag ist eine 27 Jahre alte deutsche Rennradfahrerin bei Leutasch (Tirol) schwer gestürzt. Die junge Frau touchierte vermutlich mit einem Pedal den Bordstein, verlor die Kontrolle, krachte gegen den Metallpfosten einer dortigen Bushaltestelle und blieb bewusstlos liegen. Ihre Begleiterin leitete die Erstversorgung ein und setzte die Rettungskette in Gang. Die Gestürzte wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Garmisch-Partenkirchen gebracht.
Peiting: Betrunkener E-Scooter-Fahrer hat Glück im Unglück
Am Freitagnachmittag ist ein 50-jähriger Peitinger wahrscheinlich wegen Alkohol mit seinem E-Scooter gestürzt. Richtung "Lexe" kam der Mann in einer Kurve von der Straße ab, stürzte in eine Wiese und blieb dort bewusstlos liegen. Hier wurde der Verunfallte von einem zufällig vorbeikommenden Passanten entdeckt, der richtig reagierte und den Rettungsdienst alarmierte. Der Scooterfahrer musste mit schweren Gesichtsverletzungen per Hubschrauber ins Unfallklinikum Murnau eingeliefert werden, darüberhinaus erwartet ihn auch noch ein Strafverfahren.
Zum Start ins Wochenende ist der Polizei bei der "Villa Rustica" nahe Peiting ein wahrscheinlich von einem Hund gerissenes Reh gemeldet worden. Die Polizei weist darauf hin, dass es den Tatbestand der Jagdwilderei erfüllt, sollten Hunde Wildtieren nachstellen. Hundehalter seien angehalten jederzeit Kontrolle über ihren Vierbeiner ausüben zu können, heißt es weiter. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall von Freitag bitte an die Polizei Schongau, 08861 - 2346110.
Die Pflegeschule des Klinikums in Garmisch-Partenkirchen feiert großes Jubiläum. Bereits seit 35 Jahren werden hier inzwischen zukünftige Pflegerinnen und Pfleger ausgebildet. Dazu findet heute ein "Tag der offenen Tür" statt. Zwischen 14:00 Uhr und 18:30 Uhr können Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Einrichtung werfen und mehr über die vielseitige Pflegeausbildung erfahren. Außerdem warten verschiedene Aktionen, z.B. eine Tombola und ein "Escape-Room".
Der Murnauer Imkerverein feiert an diesem Wochenende großes Jubiläum. Bereits seit 100 Jahren gibt es ihn inzwischen. Im Rahmen dieses Jubiläums findet heute im Kultur- und Tagungszentrum ein großer Informationstag rund um die Imkerei statt. Ab 13:30 Uhr gibt es in und vor dem KTM u.a. verschiedene Vorträge zu dem Thema. Aber auch das Praktische kommt dabei nicht zu kurz, heißt es.
Großweil: Großer Aktionstag im Freilichtmuseum Glentleiten
Heute findet der "Glentleiten-Frühling" statt. Dabei können Besucher, egal ob groß oder klein, in die Welt der traditionellen Handwerkskunst eintauchen. Insgesamt warten 14 verschiedene Angebote für die ganze Familie. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr können dabei unter anderem Nistkästen gebaut oder auch getöpfert werden.