Radio Oberland Newsreader

Die täglichen News zusammengefasst für Lesbarkeit und Accessibility.

News für den 25. Juni 2025

Züge auf der S-Bahnlinie S7 fahren wieder

Gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Züge der S7 rollen wieder. Allerdings mit verminderter Geschwindigkeit. Wie die Deutsche Bahn mitteilt kann es dadurch weiterhin zu Verspätungen kommen. Wegen Reperaturarbeiten mussten Bahnreisende diese Woche zwischen Höllriegelskreuth und Baierbrunn in den Bus statt in die Bahn steigen. Der Schienenersatzverkehr konnte jetzt frühzeitig wieder aufgehoben werden.

Betroffene Orte: Wolfratshausen, Baierbrunn

Mögliche Vergewaltigung in Starnberg beschäftigt Landgericht

Der Fall hat bereits das Amtsgericht Starnberg beschäftigt, heute geht’s vor dem Landgericht München weiter. Dabei geht es um eine mögliche Vergewaltigung in Starnberg im Jahr 2022. Ein 29-Jähriger soll damals auf einer Party in Starnberg die 24-jährige Gastgeberin zweimal vergewaltigt haben. Der Angeklagte streitet die Vorwürfe ab. Laut ihm habe es sich um einvernehmlichen Geschlechtsverkehr gehandelt. Das Gericht hat fünf Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil wird Ende Juli erwartet.

Betroffene Orte: Starnberg
Themen: Landgericht, Starnberg, Delikt, Vergewaltigung

Unbekannte brechen in Greifenberger Schwimmbad ein

Bei den aktuell heißen Temperaturen suchen viele in den Schwimmbädern des Oberlandes eine Abkühlung. Im Greifenberger Freibad hatten Unbekannte allerdings ein anderes Ziel. Laut Polizei waren sie Anfang der Woche in den Kassenbereich des Sommerbads eingebrochen. Im Kiosk brachen sie einen Tresor auf und nahmen Bargeld mit, außerdem klauten sie im Fitnessstudiobereich die Trinkgeldkasse. Insgesamt verursachten die Täter einen Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Betroffene Orte: Greifenberg
Themen: Schwimmbad, Greifenberg, Polizei, Delikt, Einbruch

Zugspitze bekommt zweites Gipfelkreuz

Ein Foto mit dem Gipfelkreuz – für viele die perfekte Erinnerung an ihren Ausflug auf den Berg. Auf der Zugspitze gibt es bald sogar zwei davon. Denn zum Kreuz zu kommen ist gar nicht so einfach. Das steht auf einem ausgesetzten Felsen, ringsum geht es direkt in die Tiefe. Deswegen kommt bald eine Alternative, die ohne risikoreiche Kletterei besucht werden kann, heißt es von der Bayerischen Zugspitzbahn. Ab dem 3. Juli steht Kreuz Nummer 2 in einer Ausstellung in der Gipfelstation auf Deutschlands höchstem Berg. Dort kann dann nicht nur ein Foto geschossen werden, es gibt auch Infos über die Geschichte des originalen Kreuzes.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen
Themen: Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, Zugspitzbahn

Danke Oberland!

Immer mehr hören Radio Oberland! Danke an unsere Hörer. Mit der Funkanalyse Bayern haben wir unsere Zeugnisse bekommen und freuen uns über 40 Prozent mehr Hörer. Wir versprechen: Wir werden weiterhin das beste Programm für das Oberland machen. Damit Ihr wisst, was in unserer Heimat wichtig ist!

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Weilheim i. OB, Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz, Wolfratshausen

Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings im Netz - Hausdurchsuchung im Landkreis Weilheim-Schongau

Im Rahmen des zwölften Bundesweiten Aktionstags gegen Hasspostings, geht die Polizei heute gegen mutmaßliche Verfasser von Hass- und Hetznachrichten im Internet vor. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll es bundesweit über 170 Einsätze gegeben haben. Über ein Dutzend davon auch in Bayern – unter anderem einen im Landkreis Weilheim-Schongau. Neben der Beleidigung von Politikerinnen und Politikern wird den Beschuldigten unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen.

Betroffene Orte: Weilheim i. OB, Schongau

Mehr Lohn für Maler im Oberland

Maler streichen mehr Lohn ein. Für knapp 900 Beschäftigte im Oberland wandert zum Monatsende mehr Geld in den Geldbeutel.  „Jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, müsste jetzt mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt Harald Wulf von der IG BAU Oberbayern. Das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab April.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Weilheim i. OB, Schongau, Bad Tölz, Wolfratshausen, Starnberg

Mittenwald: Per Shuttle zum Blutspenden

Per Shuttle zum Blutspenden und Lebensretter werden. In Mittenwald ist das heute möglich. In der Schule findet heute der nächste Termin statt, um die Blutreserven im Oberland aufzufüllen. Nicht nur das Blut ist Mangelware, sondern auch Parkplätze für die Spender. Deshalb bietet die BRK-Bereitschaft Mittenwald einen kostenlosen Shuttle vom Bahnhofsplatz an, der die Spender hin- und zurück bringt. Der Parkplatz am Bahnhof ist für Blutspender im Zeitraum des Termins kostenlos. Das Shuttle verkehrt ab 15:45 Uhr.

Betroffene Orte: Mittenwald

Deutsche Seniorenmeisterschaft im Minigolf startet in Murnau

Es sind die Besten der Besten. Die Marktgemeinde Murnau ist ab heute das Zuhause der Deutschen Seniorenmeisterschaft im Minigolf. Bis Samstag messen sich über 100 Sportler aus dem ganzen Land. Sie kommen unter anderem aus Landshut, Hamburg oder auch Cuxhaven. Der älteste Teilnehmer ist Mitte 80.

Gespielt wird sowohl im Einzel als auch im Team auf der Anlage des Minigolfclubs am Staffelsee.

Betroffene Orte: Murnau a. Staffelsee

Bernbeuren: Frau verliert Geld an Trickbetrüger - Täter ab heute vor Gericht

Wir von Radio Oberland warnen euch immer wieder vor sogenannten „Schockanrufen“. Zwei Täter, die unter anderem eine Frau aus Bernbeuren um 10.000 Euro gebracht haben, stehen ab heute vor dem Landgericht München. Gemeinsam mit zwei weiteren Komplizen sollen sie in Summe knapp 130.000 Euro erbeutet haben.

Betroffene Orte: Bernbeuren

Alpenland Firmenlauf in Geretsried - Verkehrsbehinderungen schon ab dem Morgen

Die Stadt Geretsried verwandelt sich heute in eine Laufstrecke. Der Grund dafür ist die nächste Ausgabe des Alpenland Firmenlaufs. Rund um den Karl-Lederer Platz gilt es eine Strecke von fünf Kilometern zu bewältigen. Damit alles reibungslos funktioniert, müssen wir uns in diesem Bereich schon jetzt auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Die Egerlandstraße zwischen den Wendeschleifen der Tiefgaragen ist schon ab dem Morgen gesperrt. Am Mittag folgt die Sperrung zwischen Kirchplatz und Martin-Luther-Weg.

Betroffene Orte: Geretsried

Abschlussprüfungen an den Realschulen im Oberland starten

In den Pfingstferien ist nochmal in vielen Kinderzimmern des Oberlandes gepaukt worden. Der Grund: die bevorstehenden Abschlussprüfungen an den Realschulen in der Region. Heute geht’s für viele los mit Deutsch. Bayernweit treten knapp 35.000 Schülerinnen und Schüler an. In den kommenden Tagen folgen Englisch und Mathematik.

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Weilheim i. OB, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz, Wolfratshausen

Besondere Spendenaktion für Kinderhospiz-Polling großer Erfolg

Eigentlich sollte sie drei Monate dauern – die besondere „Verdoppelungs“-Spendenaktion für den Neubau des Kinderhospizes in Polling. Statt ursprünglich Anfang August, findet die Aktion Ende Juni ihr Ende. Der Grund ist aber ein schöner: denn das ausgerufene Spendenziel in Höhe von 45.000 Euro ist bereits erreicht worden. Die gemeinnützige „Bethe-Stiftung“ hatte seit Anfang Mai unter dem Motto „Doppelt für Kinder“ Einzelspenden, die unter diesem Vermerk eingegangen waren, verdoppelt, um so das millionenschwere Projekt zu unterstützen.

Betroffene Orte: Polling

Fußball Klub-WM: FC Bayern verpasst Gruppensieg

Der FC Bayern hat den Gruppensieg bei der Klub-WM in den USA verpasst. Der deutsche Fußballmeister aus München verlor sein letztes Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon mit 0:1 und schloss die Gruppe C als Zweiter hinter den Portugiesen ab. Bayerns Thomas Müller macht sich nach der Niederlage aber keine Sorgen um Teamspirit und Siegeswillen:

„Du hast immer irgendwann mal ein Spiel dabei, wo es auch eng hergeht und wo nicht alles läuft und wo du selber auch nicht das auf den Platz bringst, was vielleicht die Leute von dir erwarten oder was du auch selber von dir erwartest. Und deswegen ist das mit dem Spirit. Also, wir sind eine sehr homogene und gut funktionierende Mannschaft.“

Im Klub-WM-Achtelfinale treffen die Bayern am Sonntagabend auf den brasilianischen Vertreter Flamengo aus Rio de Janeiro, den Sieger der Gruppe D.

Betroffene Orte: München

Weilheim: 84-Jähriger kommt bei Unfall ums Leben

Tödlicher Unfall in Weilheim. Ein 84-Jähriger wollte gestern Nachmittag mit seinem Pedelec kurz nach dem Ortsausgang in Richtung Wessobrunn die Staatsstraße queren, um weiter in Richtung Polling/Oderding zu fahren. Dabei übersah er laut Polizei einen 24-jährigen Reichlinger, der mit seinem Motorrad unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der Weilheimer verstarb noch an der Unfallstelle. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallklinikum Murnau gebracht. Die Straße war für über drei Stunden gesperrt.

Betroffene Orte: Weilheim i. OB

Lage im Oberland weiter angespannt - Höchstmögliche Waldbrandgefahr in Teilen der Region

In Teilen des Oberlandes gilt heute die höchstmögliche Warnstufe vor Waldbrandgefahr. Betroffen davon sind Wielenbach und Garmisch-Partenkirchen. Wie schnell es gehen kann, zeigen die gestrigen Brände im Werdenfelser Land. Im Bereich des Kramers, sowie des Königstands musste die Feuerwehr zur Flammenbekämpfung ausrücken. Als Ursache für die Glutnester liegen die Johannifeuer nahe, welche an mehreren Stellen in den umliegenden Bergen kontrolliert entzündet worden waren, so die Polizei. Mehrere Helikopter der bayerischen und österreichischen Rettungskräfte waren im Einsatz

Betroffene Orte: Garmisch-Partenkirchen, Wielenbach